Ich hab leider keine Lupe hier und unters Binokular kann ich das Posting nicht packen. Kannst Du das Bild nochmal in größer einstellen?
Mehrere Arten zu vergesellschaften, wird bei Nagern ohnehin mehr als kritisch gesehen. Wenn es sich vermeiden lässt, sollte man es auch vermeiden und bei reinen Artengesellschaften bleiben. Verschiedene Arten im selben Gehege bei Offenhaltung sehe ich ebenso ablehnend wie tag - das schafft nur Stress für die einzelnen Arten, und Du kannst nicht ausschließen, dass sich ein Tier der einen Art nicht mal versehentlich ins Gehege der anderen Art verirrt - und dann als Eindringling nieder gekämpft wird.
Generell sollte aus diesem Grund in einem Offengehege immer nur ein zusammenhängendes Rudel einer einzigen Art leben. Alles andere ist ein Spiel mit dem Feuer. Und wenn´s schief geht, sind die Tiere die Leid tragenden.
Wenn Katzen im Haushalt sind, verbietet sich auch Offenhaltung allgemein. Es kann immer zu einem Versehen oder einer Unachtsamkeit kommen. Beispiel: die Mäuse stehen in Deinem Zimmer, oder? Stell Dir vor, Du bist mal richtig krank. Dir geht´s hundsmiserabel, und Du musst ganz, ganz schnell auf Toilette rennen. Da sind Dir die Mäuse egal, da sind Dir die Katzen egal, da ist Dir alles egal. Und schon sind die Katzen im Zimmer. Da hilft es auch nichts, der Mutter mit Mord zu drohen (was ich ohnehin für eine sehr schlechte Idee halte). Das sind so die kleinen Dinge, die nur selten passieren - aber sie passieren eben. Wenn Du Mäuse hast, dürfen sie aber nicht passieren. Also - absichern, Gehege doppelt vergittern, keine Offenhaltung.