Seelenschnecken

Seelenfeuer

Wusel-Experte*in
Messages
236
Reaction score
0
Huhu
Nachdem es sich für mich nun gesundheitlich erstmal "ausgemausrattenhamstert" hat sind bei mir etwas andere Tiere eingezogen, die ich aber hier im forum auch shcon einige male gesehen habe :D
Achatschnecken.. zur zeit 4 "normale" fulicas von denen zwei zu einer Freundin gehen und in 2 Tagen noch 4 "White Jade".. körperalbinos :) (auch von denen geht eine zur freundin).

hier mal ein paar bildchen. Ich werde sie im übrigen alle nach der serie Ghostwhisperer benennen :D
Foto vom zuhause kommen auch noch die tage wenn ich endlich zufrieden bin mit erd-höhe, bepflanzung usw *motz*

Delhia und das kleine Mitschneck das da wahrscheinlich Jim heißt beim Schneckenkuscheln
schneckenkuscheln.jpg


alle 4
dieerstenschnecks.jpg


nr4mampft.jpg


s1036958.jpg
 
Sie sehen ja toll aus. Ich finde Schnecken ja immer recht langweilig, aber irgendwie sind sie shcon interessant... =)
 
Gib denen bitte ordentlich Kalk, die Häuser schauen ja zum fürchten aus...
 
Ach Mensch, irgendwie lassen mich diese Tiere nicht los. Sie sind wirklich toll.
Aber wenn ich an Milben, Würmer und andere Parasiten denke.... *Angst*
 
@bine: bei mir bekommen sie kalk..die vorbesitzerin hatte es da allerdings nichtso mit. ich hab die tierchen erst seit ner woche. aber sepiaschale haben sie immer, boden ist aufgekalkt und kalkbrei kriegen sie jeden zweiten tag.

@gaby: parasiten ? *Angst* Im Schneckenforum hieß es parasitengefahr besteht nur bei wildfängen und wenn was von draußen kommt?!
 
so.. neues aus schneckhausen :)
 

Attachments

  • heim offen.jpg
    heim offen.jpg
    65 KB · Views: 62
  • jim beim ersten kalkbrei.jpg
    jim beim ersten kalkbrei.jpg
    52,7 KB · Views: 47
  • futterbett.jpg
    futterbett.jpg
    39,3 KB · Views: 42
@gaby: parasiten ? *Angst* Im Schneckenforum hieß es parasitengefahr besteht nur bei wildfängen und wenn was von draußen kommt?!
*grübel* Ich war ja auch am Überlegen ob ich mir Achatschnecken anschaffe und hab hier mal nach ein paar Informationen gefragt und die Antworten waren sehr lehrreich... *Angst*
http://mausebande.com/forum/community/andere-tiere/35656-achatschnecken-riesentausendfuessler.html
Ich hab hier ein Kleinkind rumrennen, da sind mir Würmer, Milben und Co einfach noch mehr ein Graus, als ohne Kind.

Edit: Trotzdem sind die Tiere einfach toll *herz* *seufz*
 
@gaby: also zum einen punkto beckengröße etc die angaben von bine hab ich im schneckenforum keine inziges mal gehört..dachte auf lieber flacher.. aber da wo sie herkommen hängen sie ab und an in trauben am baum und so späße.. die haben ihre terras eher hoch als breit und in ein 60er becken passen zumindest einige fulis rein..wie heißts so schön "die mögens gern kuschlig".
was das krabbelzeug angeht hab ich bsher halt auch nur gelesen dass die tiere selbst eher nichts haben aber im substrat schonmal sich was ansammelt aber für die menschen ungefährlich (ausgeschlossen sind wildfänge, die in einzelfällen wohl mal würmer eingeschleppt haben)
mh.. die dame von der ich die schnecken hab hat zumindest nen 3j. sohn, der die schnecken usw anfassen darf, generell halten glaub ich bei den meisten mitgliedern mit kindern die kinder selbst welche. deswegen hätte ich da nicht so großes bedenken.
und das obwohl ichs mitkrabbelzeug auch nciht hab.. aber ich behaupte mal das ist nur natürlich..will lieber nicht ne schüppe waldboden mal unters mikroskop schieben *Angst*
 
Dass jemand Schnecken als Haustiere hält hab ich ja noch nie gehört =)
Coole Sache!
 
Ich verstehe jetzt nichts von diesen Schnecken, aber andere Tiere können doch auch mal Parasiten haben, oder? Also ist es ja eigentlich egal welches Tier man hat, die Gefahr besteht doch immer mal, oder nicht? ;-)
 
mh naja die tiere selbst haben sie ja nicht einmal- oder eher nicht. das krabbelzeug sammelt sich eher im terrarium. also im substrat,laub,holz etc. aber wie gesagt ich finds halt irgendwo natürlich. ist halt eine biologische miniwelt so ein feuchtes terrarium. das lebt halt :D
 
Hallo

Selbstverständlich können die Tiere Eko- und Endoparasiten haben, und davon nicht zu knapp. Und wenn "In dem Forum in dem ich bin störts aber keinen" ein Agument ist, dann müssen wor auch alle Leute von www.kleinebunteplastikkäfige.com akzeptieren, die halt behaupten das ihre Mäuse nieeee krank sind, keine Milben haben können und in kleinen, bunten Plastikkäfigen glücklich sind.
Das Schnecken gesundheitliche Gefahren bergen (sowohl die Tiere als auch das Substrat - btw. sollte man bei Schnecken alles, was von aussen kommt vermeiden wg. Anfälligkeit etc.) und auch Parasiten haben, die dem Menschen gefährlich werden können (solche Spässe wie Spul-, Faden. und Harkenwürmer sind ja relativ harmlos und einfach zu behandeln) ist keine Panikmache sondern wissenschaftliche Realität.
Analog gilt auch, das man bei Exoten aufpassen sollte, auch von Reptilien gehen gewisse Gefahren aus (deshalb z.B. keine Schildkrötennäpfe in die Küchenspüle sonst haste mal fix Salmos, Herpesstämme oder auch Würmers..)
Aktuell könnte ich aus dem Nähkästchen plaudern, das bei Tausendfüssern Gasbrand grad rumgeht und das das sogar schon in Schneckensubstrat verschleppt wurde - nur damit man mal nen Eindruck bekommt, von welcher Hausnummer ich hier rede..

Aber es mag jeder glauben was er mag, tun was er für richtig hält und sterben an dem, was er anders nicht lernen wollte....

*schulterzuck*

BinE, deren laufende Systeme alle getesten sind, besser ist das und anders fühl ich mich nicht wohl....
 
so bine nu mach mal halblang.
klar KÖNNEN sie krabbler und co haben-aber das ist nur ein geringer teil. und ich rede nu nicht von spulwürmern und eben gefährlichen sorten sondern den krabblern bei denen man bei feuchtterras nicht drumrum kommt (und für uns menschen nciht gefährlich sind), das diese die leute da nicht stören.
gefährliche parasiten KÖNNEN bei jedem haustier auftreten, deswegen soll man ja ab und an auch genauere blicke auf tiere und deren zubehör werfen. die gefahr dass mäuse milben einschleppen die auch menschen befallen ist z bsp höher als dass ne schnecke dir würmer einbringt. aber wie gesagt kontrolle ist ja bei jedem tier wichtig.
ich finde nur dass deine ebiträge sich anhören nach "die sind gemeingefährlich die tiere". das ist das gleiche als wenn ich sagen würde geh nich mit nem anderen menschen um, der könnt hiv oder hepatitis haben.

krankheiten und parasiten können JEDES tier befallen und in JEDEM zubehör enthalten sein dass man kauft (streu,holzzeug, futter, futtertiere).

ich bin davon ausgegangen dass sachenw ie "schildkrötennäpfe nicht in der spüle waschen" unter normale hygiene fällt, ebenso wie kontrolle von tier und allem dazugehörigem.
 
Holla, es war jetzt nicht meine Absicht eine Diskussion loszutreten, trotzdem muss ich dazu was sagen.

Ich verstehe jetzt nichts von diesen Schnecken, aber andere Tiere können doch auch mal Parasiten haben, oder? Also ist es ja eigentlich egal welches Tier man hat, die Gefahr besteht doch immer mal, oder nicht? ;-)
Ja, da magste Recht haben, aber Hunde, Katzen und Co, kann ich entwurmen, entflohen und entmilben usw. bei den Schnecken geht das nicht.

ich finde nur dass deine ebiträge sich anhören nach "die sind gemeingefährlich die tiere". das ist das gleiche als wenn ich sagen würde geh nich mit nem anderen menschen um, der könnt hiv oder hepatitis haben.
krankheiten und parasiten können JEDES tier befallen und in JEDEM zubehör enthalten sein dass man kauft (streu,holzzeug, futter, futtertiere).
Na, na, mit keinem Wort hat BinE geschrieben, das die Tiere gemeingefährlich sind und ich konnte das auch aus keinem ihrer Beiträge rauslesen, diese Aussage finde ich jetzt übertrieben.
Sie hat nur davor gewarnt, das diese Tiere so etwas mitbringen können und ICH bin gottsfroh, daß BinE mich damals darauf aufmerksam gemacht hat, denn ich hab das auch in KEINEM einzigen Schneckenforum gelesen.
das ist das gleiche als wenn ich sagen würde geh nich mit nem anderen menschen um, der könnt hiv oder hepatitis haben.
Also der Vergleich hinkt ja wohl total. *grübel*
krankheiten und parasiten können JEDES tier befallen und in JEDEM zubehör enthalten sein dass man kauft (streu,holzzeug, futter, futtertiere).
Das stimmt, aber wie oben schon gesagt, Hund, Katze, Hamster und Co, kann ich dagegen behandeln, Zubehör einfrieren und/oder abkochen, bei den Schnecken geht das nicht.

Ich will meinen Sohn und auch uns einfach nicht wissentlich der Gefahr aussetzen, sich mit irgendwelchen Milben, Würmern oder sonstigem Ekelviech zu infizierten, deshalb hab ich mich gegen die Tiere entschieden.

Aber trotzdem find ich sie super schön. ;-)
 
@gaby: also ich hab im schneckenforum schon von krankheiten und parasitenbefall gelesen- gibts auch ne eigene threadecke für genau wie hier auch. und auch da gibt es behandlungsmöglichkeiten. z bsp bei wurmbefall. befallene schnecken werden steril gehalten auf feuchtem küchenpapier. terra mehrmals täglich heiß säubern, zubehör abkochen/ausbacken, substrat einfrieren. ca 3 wochen lang mit nem brei füttern dessen zutaten ich nu auf anhieb wieder nicht weiß. jedenfalls sachen mit wurmabtötenden wirkungen. einige leute probieren es auch mit medikamenten- aber halt eben probieren, dazu kann ich nix sagen.
(edith sagt sie hat nen link gefunden: http://www.schnecks.de.tl/Krankheiten.htm )
und im übrigen finde ich nicht dass mein vergleich hinkt..aber meinetwegen ersetz das hiv und hepatitis durch läuse- ich weiß nämlich dass die früher bei uns in kindergarten und schule sehr oft umgegangen sind *Angst*

aber ist ja auch egal nu..ich hab halt kein kind und somit nur verantwortung für mich selbst und vielleicht da auch andere gedankengänge deswegen.
und ja wunderschön sind die schnecks - und heute bekommen sie ihre neuen kumpels :D
 
Ich geb Dir recht, wenn ich kein Kind hätte, dann hätte ich vielleicht auch Schnecken. Aber so, bleibt es einfach (erst mal) noch ein Traum. ;-)
Ich freu mich hier jedenfalls immer auf neue Bilder und Berichte von diesen Tieren. =)
 
Back
Top Bottom