Ich würde sagen, bei der vergesellschaftung kommt es auf das Tier selber an.
Ich habe beispielsweise ohne es zu wissen einen 3 jährigen (!) Kastraten mit jungmäusen (geb. jul 09) vergesellschaftet.
In seiner alten Gruppe hatte er sich an Mäuse geklammert, die nach und nach verstorben sind... mit den jüngeren in der Gruppe gabs später gnatsch und er hat sich immer weiter nach dem Tod seiner "Partnermaus" abgekapselt. Hat angefangen alleine zu schlafen und beinahe zu mir ein besseres verhältnis aufgebaut, als zu den übrigen Mäusen. Als sie ihn nicht mehr auf die andere Etage gelassen haben und ihn gejagd haben, habe ichc ihn mit den jungen vergesellschaftet und ich weiß nicht was ich sagen soll... jetzt ist er wie ausgewechselt...
er ist agiler (pennt nicht mehr mitten auf der ebene) und versucht mittlerweile auch wie die kleinen waghalsige kletterkünste zu machen. Alle putzen sich und kuscheln zusammen im Nest. Das ist wirklich schön für ihn so. Ich bin für ihn nun auhc nicht mehr so interessant.
Bei dieser Vergesellschaftung gab es auch gar keine wirklichen Rangkämpfe und kaum probleme.. Die Rangordnung wurde meistens durch Putzen und nicht durch Aufreiten gelöst. Er musste nie vor ihnen flüchten. Also ihm hat das aufjedenfall gut getan. Vor einer woche (oder so bin grad nicht mehr sicher) habe ich durch PN-fach durchforsten sein geburtstagdatum gefunden... und ich bin wirklich baff...dass er nun wirklich 3 Jahre wird diesen Monat...
sicher er wirkt alt... aber ich hätte ihn evtl zwei geschätzt... er hat die vergesellschaftung gut überstandne, allerdings ist er generell sehr fit. Nur beim Klettern fällt auf, dass er wackliger klettert (aber kein bisschen langsamer...) nur das äußerliche erscheinungsbild zeugt davon, dass er alt ist. Krank war er bisher auch noch nie in seinem leben. (bzw so lange ich ihn habe). ich würde aufjedenfall vergesellschaften, dass ist auf jedenfall besser als alleine sein.
Evtl könntest du ja auch zusehen, dass du besonders unterwürfige mäuse nimmst, die nicht viel terz machen. oder welche die noch sehr sehr jung sind und in ihm eine bezugsmaus sehen würde (eine art ziehpapa). Bis die Mäuse dann ins Zickenalter kommen würden, wo sie seinen Platz in der Rangordnung anfechten, bisdahin ist/sind dein Opi oder deine Opis evtl verstorben.
Ich finde man kann auch nicht immer genau sagen, ob eine maus jetzt in ein paar tagen stirbt oder nicht. Meine Snoopy zB war gegen Ende nur noch ein häufchen elend, von ihr hätte man wirklich gedacht... die wird nicht mehr lange dabei sein und eine der ersten die sterben wird... aber sie wurde dennoch noch einige monate älter... was ich nie gedacht hätte.

Ich würd sagen, evtl erleben deine alten Mäuse noch mal ihren zweite Jugend.
wünsch dir viel glück