sehr junge kranke Mäuse

In der TB gehts jetzt weiter...*seufz*
anfiepen, drauf springen, zwicken...nach kurzer Zeit von alleine beruhigen.
Nur ab und zu, aber trotzdem nicht normal...
lohnt es sich, abzuwarten, ob es sich noch legt, je länger sie kastriert sind? Sie solange klein zu halten?
Was meint ihr?
 
Ich würde sie nicht in der TB sitzen lassen, sondern zumindest Richtung 20x40 gehen. Da bildet sich auch Gruppenduft, aber sie können sich auch etwas ausweichen! Es fehlt der Stinkstiefel und sie müssen jetzt nen neuen Rang ausmachen. Entweder einer von beiden ist dominanter und es klärt sich in wenigen Tagen oder aber auch die beiden müssen auseinander!
 
Huhu....

Vorallem nicht ständig zwischen verschiedenen Unterbringungen wechseln... da haben sie ja gar keine Chance zur Ruhe zu kommen. Wenn sie sich eh in beidem prügeln, würd ich sie im momentanen Behältnis (sofern die TB nicht zu klein ist) lassen bis Ruhe ist. Und ein bisschen Anzickereien sind auch nicht immer gleich dramatisch, es gibt einfach ruhigere und eher draufgängerische Mäuse. Wir haben hier zur Zeit auch sechs Schwestern, seit Geburt zusammen.... da scheppert's jeden Abend, weil die einfach einen etwas raueren Umgangston pflegen. Solange da keiner zu schaden kommt und der Kleinen dabei nichts getan wird, würd ich erstmal abwarten. Panische Reaktionen auf Seiten des Menschen führen meist nur zu vermeidbarem Stress für die Mäuse und hinterher zu nochmehr Unruhe.

Also, vorallem - egal was du tust - ruhig bleiben. ;-)

Lieben Gruß,
Sarah
 
Last edited:
Meine Frage dazu

wieso diesmal? die saßen doch noch zusammen?
Nachdem ich den Grauen rausnehmen musste, saßen sie ja immer noch in der Duna.

bezog sich auf den Grauen mit dem Weibchen ;-)


Und auch ich plädiere momentan zu mehr Ruhe für die Tiere, alle Nase lang umsetzen bringt sie nur noch mehr in Stress, was sich negativ auswirkt.

Lass die Mäuse einfach mal machen, die wissen schon warum sie das tun, was sie da tun ;-)
Und solange es friedlich bleibt - nicht weiter eingreifen...
 
eingreifen tu ich nicht...sie kugeln ja nicht und blutig wirds nicht.
Sie sitzen jetzt seit einigen Tagen, nachdem sie in der TB ja einigermaßen friedlich waren größer und so bleiben sie jetzt.
Ich hoffe, die kriegen sich bald wieder ein.
 
die zwei kriegen sich zwar oft in die Wolle, jedoch immer im "akzeptablem" Bereich. Andererseits putzen sie sich auch oft ganz lieb und schlafen immer dich zusammengekuschelt.
Trotzdem fühlt sich Minimäuschen nicht so wohl bei ihnen, glaube ich.
Ab und zu (gerade wenn es kracht...*seufz*) setzt sie sich dann abseits...heute hat sie auch wieder alleine geschlafen.
Keiner tut ihr was, sie tut auch keinem was, die beiden Roten kuscheln auch gerne mit ihr, aber so recht will sie nicht...
Glaubt ihr, das legt sich mit zunehmendem Alter? *grübel*
Am nächsten Wochenende sollte Vivien die Mäuse eigentlich zurückbekommen, da ist die Milbenbehandlung auch abgeschlossen,...
Dann muss ich mich aber drauf verlassen können, dass sie das gut im Auge behält...
schwierige Entscheidung.
 
Ich bin mittlerweile doch auf der Suche nach einem anderen Zuhause für die 3-Er Gruppe (2 rote Kastraten + kleines Weibchen Saphira)
Da sich die zwei immer noch prügeln, was haltet ihr von dieser Idee:

Wenn sie sich in nächster Zeit nicht beruhigen, und wenn ich die Möglichkeit bekomme, zeitgleich die Mäuse abzugeben, einen der Roten mit dem Weibchen abzugeben und den anderen in eine laufende VG?

So, dass der Kastrat dann zwar in eine völlig neue Gruppe käme, aber trotzdem keinen Tag lang allein wäre?
 
Hmh.. dann ist es halt auf jeden Fall ne Zweiergruppe = blöd, man müsste also ziemlich bald VGen (um die Gefahr eines Einzeltiers verringen).
Das finde ich an der ganzen Sache recht blöd.. *seufz* Außerdem ist es dann auch die zweite VG für einen der Roten.. Aber wenn die Kerle sich prügeln, ist das natürlich auch kein Zustand..

Ach mensch, die Situation ist wirklich nicht leicht.. *drück*
 
danke *drück*
Also:
Ich habe eventuell die Möglichkeit (die entsprechenden User bin ich schon am Fragen) die zwei in eine laufende, sich noch am Anfang befindende VG mit einzuschleusen. Das wäre dann eine größere Gruppe.
Den Kastraten könnte ich dann ebenfalls in eine andere größere Gruppe integrieren (auch die person hat gerade eine PN von mir bekommen )
Das wäre super, wenn das so klappen würde...*seufz*
 
Hmh.. wirklich doof. *seufz* Sind bei der VG und in der Gruppe Kastraten vorhanden / beteiligt? Wie sieht die Zusammensetzung der Gruppen ansonsten allgemein aus? Vielleicht kriegt man ja darüber raus, ob es klappen könnte und das Beste für die Mausels wäre..
 
ich würde versuchen, den aggressiveren von beiden ausfindig zu machen (ist ziemlich schwer, da sie sich ja so ähnlich sehen...;-) ) und diesen in eine neue Gruppe setzen. Wenn das klappt mit der Userin, ist es eine reine Weibchengruppe.
Hoffentlich klappt es...bitte Daumen drücken =)
 
der Kleine ist weg und lebt jetzt begeistert mit 3 Weibchen zusammen *freu*

Weibchen und Kastrat ziehen heute auch um *freu*
Die beiden haben eben gerade das letzte Mal Ivomec bekommen, und ich hab sie zum Abschluss nochmal gewogen. Sie hat 3 Gramm zugenommen, wiegt also jetzt 14 Gramm =)
Sie sieht gesund aus, das Fell ist nachgewachsen, die Augen klar *freu*
Nur die Atemgeräusche sind noch nicht ganz verschwunden, sie wird in ihrem neuen Zuhause ein anderes AB verabreicht bekommen, mein Tierarzt meinte aber, da sie sonst wieder fit ist, sollte man erstmal eine AB-Pause machen.

Ich freu mich so, dass es ihr so gut geht =)

Saphira, an dem Tag, als sie hier ankam:
3276075.jpg


Und Saphira auf dem Weg in ihr endgültiges Zuhause:
3276076.jpg


*Herz*
 
Back
Top Bottom