sehr kleine Maus

  • Thread starter Thread starter bigfoot00
  • Start date Start date
B

bigfoot00

Gast
Hallo,

ich hab einige Sorgen mit einer meiner Mäusedamen *seufz* (ich hab seit 3 Wochen 4 Mausels)
sie ist die kleinste und sie hat in den letzten 11 Tagen nur ca. 1 Gramm zugenommen. Außerdem habe ich das Gefühl, dass sie kaum wächst?!? *grübel*
habt ihr eine Idee was das sein könnte? Ist das normal? (die anderen sind "normal" groß, so weit ich das beurteilen kann, weil es meine 1. Mausels sind) Wächst sie noch?

Danke im Voraus *drück*
Tanja
 
Wie alt ist die kleine denn?
Ich habe auch eine Maus die nie so groß wird wie die anderen.
Er ist aber wahrscheinlich ein Kleinwuchs weil seine Mama das auch ist.
Er ist 6 Monate alt und ist so klein wie ein 2-3 Monate alte Maus.
Bleibt das dann wahrscheinlich auch.
 
Hmmm.... Wir hatten auch bei unserer Mäusegruppe, die im August bei uns eingezogen ist, ein ganz winziges Mäuschen dabei. Sie wuchs partout nicht und hielt immer so ihre 20g, sah immer aus wie ein etwas zu groß geratenes Baby... Tja - und als sie dann knapp 5 Monate alt war, hat sie auf einmal zugelegt... die Maus wurde immer größer und sieht inzwischen aus wie eine erwachsene Maus. Sie ist jetzt knapp 6 Monate alt und wiegt heute 32g. (immer noch keine Riesenmaus, aber sie hat sehr spät einen echten Sprung gemacht...*grübel*
LG, sevenofnine
 
Schau mal, ob ihre Zähne in Ordnung sind und richtig stehen! Ich hatte auch mal eine sehr mickrige Maus, die durch eine Fehlstellung der Schneidezähne nicht richtig fressen konnte.

Borodin, in Erinnerung an ".gif"
 
die Maus war, als ich sie bekommen hab (vor 3 Wochen) ca. 3-4 Woche alt.

Sie wiegt aber nur 9 Gramm!

sie frisst sehr gut. deshalb wundert mich ja auch, dass sie nicht richtig zunimmt!
 
die Maus war, als ich sie bekommen hab (vor 3 Wochen) ca. 3-4 Woche alt.

Falls sie wirklich erst 3 Wochen alt war, als du sie bekommen hast, wäre dies die Erklärung: sie ist viel zu früh von der Mutter weggekommen. :((
Solche Mäuse sind dann häufig Mickerlinge. Erst Ende der vierten Woche (28 Tage alt) sollten Mäusekinder von der Mama getrennt werden, wenn es Böckchen sind (um den 30. Tag herum können sie selbst decken, was man auf jeden Fall verhindern muß). Wenn es ein Weibchen ist, sollte es aber noch mind. 2 weitere Woche bei der Mama bleiben, weil Mäusekinder noch viel zu lernen haben.

Du kannst die Maus mit Brei (zuckerfrei, Supermarkt) päppeln, mit extra Haferflocken, mit Kolben- oder Silberhirse und mit Katzenaufzuchtmilch (zB Beaphar Kitty-Milk, das ist ein Pulver zum Anrühren, erhältlich im Zoofachgeschäft). Das alles stellst du einfach rein, sie nimmt es sich dann schon. Die anderen können es auch fressen, es schadet nicht.

Ist die Maus sonst gesund? Das Fell glatt und glänzend, die Augen klar und nicht vertränt oder verklebt, der Atem geräuschlos?

Die Maus ist jetzt also nicht einmal 2 Monate alt und damit noch im Wachstum. Manche brauchen einfach etwas länger als andere.
 
ich finde ihr fell ist etwas stumpf (vielleicht 2 kleine stellen mit wenig fell, aber nicht ganz kahl)

ihre augen sind nicht vertränt oder so, aber sie hat nicht so schöne große augen wie die anderen! (es sieht fast so aus als hätte sie rund um die augen einen streifen haut, durch den sie so klein wirken?)
 
Oh ich hatte auch mal so einen Mickerling, 7g hatte sie, verklebte Augen und Durchfall. Hab mit Haferflockenbrei gepäppelt, sie hat allerdings auch gefressen wie ein Weltmeister und nach einer Woche 2g zugenommen. Heute wiegt sie 86g ;-) Was meinst du mit dem Streifen Haut? Meinst du das Augenlid vielleicht? Oder ist es rötlich?
 
Was meinst du mit dem Streifen Haut?

bei den anderen mäusen ist das fell und fast anschließend das auge.
bei ihr ist das fell und dann rund um das ganze auge ein schwarzer streifen, der aussieht wie haut, aber er beginnt erst dort, wo normalerweise das auge schon anfangen müsste und deswegen hat sie kleinere augen.
ich weiß aber nicht genau was es ist.

ganz am anfang hatte ich schon bedenken, ob sie nicht blind ist, weil ihre augen so weit zu waren! (außerdem ist sie etwas tollpatschig gewesen) jetzt sind schon weiter auf.
 
Dein Mausel hat sog. "Brillenaugen", dh. die Augen tränen, triefen leicht (meist aufgrund einer (Atemwegs-?) Infektion) und dadurch entsteht dieser Brilleneffekt *seufz*

Das kleine Würmchen scheint auf dem Bild auch leicht bucklig. Das könnte auf Schmerzen bzw. Unwohlsein hindeuten.

Gibt sie irgendwelche Atemwegsgeräusche von sich?
Niesen, schnattern?
 
Ich kann mich Jani nur anschließen.
Die Maus auf dem Foto sieht krank aus. Die Augen sind vertränt, deswegen sieht man den Augenrand so deutlich. Auch das Fell ist gesträubt, der Buckel deutet ebenfalls Unwohlsein an. Solche Symptome sind typisch für (vermutlich durch Viren und Bakterien verursachte) allg. Infektionen der Atemwege.


ganz am anfang hatte ich schon bedenken, ob sie nicht blind ist, weil ihre augen so weit zu waren! (außerdem ist sie etwas tollpatschig gewesen)

Bei solchen Infektionen können die Augen tatsächlich fast zugeschwollen sein, so daß die Maus blind wirken kann. Die Tollpatschigkeit kann mit ihrer Jugend (Babymäuse sind tollpatschiger als Erwachsene) zusammenhängen, aber unsichere Bewegungen etc. können auch Begleiterscheinung einer schweren inneren Infektion sein.

Ich schlage vor, die Maus einem TA vorzustellen, der entscheiden soll, ob eine Behandlung mit Antibiotika notwendig scheint. Aus der Ferne ist es schwer abzuschätzen bzw. sollte man keine Ferndiagnosen erstellen, aber die gezeigte Maus sieht für mich kränklich aus, und deine Schilderungen deuten auch in diese Richtung.
 
Back
Top Bottom