Sehr schlimme Augen plötzlich!!!

Roxie83

Mäuseflüsterer*in
Messages
580
Reaction score
0
Mein TH Kastrat Bingo macht mir seit heute große Sorgen *traurig*
Wo ich vorhin nach Hause kam, saß er mit starker Flankenatmung neben dem Futternapf und sah sehr eingefallen aus. Ich ihn mir geschnappt und merkte, das die Augen merkwürdig aussehen. Eines ist weiß, das ander Blutunterlaufen*heul*
Hab ihn dann auch gleich eingepackt und bin mit ihm und zwei Mädels zur nächsten Not-TK gefahren. Sagen konnten sie mir nichts zu den Augen (leider)*seufz* , aber er habe wohl Atemwegsgeräusche in der Lunge (Pneumonie?).
Habe jetzt erstmal Metacam gegen die Schmerzen bekommen und 2,5% Baytril. Aber wo kommt das so plötzlich her? *grübel*
Werd die Nacht wohl abwarten und morgen mit ihm noch zu meiner Ärztin gehen, oder was sagt ihr? *traurig*
Fressen und Flüssigkeit aufnehmen tut er, ist soweit auch noch agil, nur halt leicht unkoordiniert und geschwächt.
 

Attachments

  • DSC00273.jpg
    DSC00273.jpg
    48,9 KB · Views: 70
  • DSC00274.jpg
    DSC00274.jpg
    52 KB · Views: 65
Ui, das sieht ja schlimm aus. *traurig*

Kann dir leider keine Tipps geben, aber ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen dass es deinem Bingo bald besser geht!!!
 
fahr morgen bitte zur glöck***!!
das auge sieht vergrößert aus, leicht rausgequollen und dazu blutunterlaufen - könnte eine blutung dahinter sein, zb durch einen tumor oder einen abszess. ein auge kann auch ganz herauskommen ("bulbusprolaps"). und dazu noch das andere, weissliche auge... das kenne ich nur von sehr alten tieren, wenn sie erblinden *grübel*

sieht übel aus und muss angeschaut werden! alles gute....

edit: nimmt er das schmerzmittel? das wäre wirklich wichtig! mein buch zeigt zu dem thema leider nur unschöne bilder und diagnosen *seufz*
 
Last edited:
Off Topic:
nimm bitte den futterball raus. die dinger können gefährlich werden. klick


alles gute für den kleenen!
 
Ja das meinte der andere auch, das das eine Auge voll Blut ist. Er gibt dem Auge keine Chance. Es stehen auch beide raus, aber nur das weiß angelaufene bekommt er noch geschlossen.
Danke Jimmy, wusst ich nicht, mach ich gleich.
 
beide augen stehen gleich weit raus? eine linsentrübung an sich kann zb an diabetes oder an einem katarakt liegen... aber dieses rausstehende... das ist beunruhigend. da schlagen glöckner und ewringmann (2008) in ihrem buch diagnosen wie "retrobulbärer tumor, retrobulbärer abszess, bulbusprolaps und sialodacryoadenitis" vor... was auch immer das alles ist...
 
Ich hätte mir doch das Mäusebuch zum Geburtstag wünschen sollen, dann hätt ich auch mal nachschlagen können *seufz*
Nein gleiweit nich, das blutunterlaufene steht mehr raus, das bekommt er ja auch nicht mehr geschlossen. Es ist vorne auch wie angeditscht, als wenn eine Tomate zu lange auf einer Seite lag.
 
Last edited:
retrobulbär= hinter dem Auge,bulbusprolaps=vorgefallenes Auge und
Sialodacryoadenitis Virus (SDAV):
Es gibt bei Ratten eine Viruserkrankung, die Speichel- und Tränendrüsen angreift. Insbesondere der Hals kann stark anschwellen, manchmal kommt es auch zu Entzündungen der Hornhaut.
Es handelt sich dabei um den Sialodacryoadenitis Virus, einen Coronavirus (SDAV). Die Erkrankung ist hochansteckend, aber nur wenige Tiere erkranken.
Bitte nicht mit der Krankheit verwechseln, an welcher Menschen erkranken (Mumps). Es handelt sich zwar auch um eine Viruserkrankung, jedoch um unterschiedliche Erreger.
In der Regel bricht die Krankheit bei jungen oder sehr alten Tieren aus, oder bei solchen, die andere gesundheitliche Probleme haben. Der Virus ist in der Regel nicht tödlich, weitaus die meisten erkrankten Tiere erholen sich wieder, auch ohne Behandlung (ähnlich wie bei der Grippe), wenn sie nicht zusätzlich bereits mit bakteriellen Erregern (z. B. Mykoplasmen) infiziert sind.
Antibiotika können eingesetzt werden, um die Gefahr einer sekundären bakteriellen Infektion zu reduzieren/verhindern. Insbesondere wenn der Augen- und Nasenausfluss nicht mehr klar, sondern gelblich, trübe und verkrustend ist, sind Antibiotika notwendig.
Es ist außerdem hilfreich und daher ratsam, den Tieren Flüssigkeit zuzuführen (mittels Injektion unter die Haut verabreichen).

Google hilft
 
wir können nur spekulieren. unschön siehts in jedem fall aus. bin gespannt, was die glöckner dazu sagt und ob sie ihm helfen kann *seufz* mir fällt noch ein, dass es was mit dem augeninnendruck zu tun haben könnte, wenn beide augen rausstehen. und in dem einen ist vielleicht eine ader geplatzt *grübel*

nimmt er das metacam?
 
Ja, hat beides, Baytril und Metacam freiwillig vom Finger geschlabbert.
Im Moment kuschelt er abwechselnd mit einem von den Mädels und putzt sich, Atmung hat sich etwas beruhigt.
Aber ich glaube das weiße Auge färbt sich auch rot, Schwellung ging aber glaub etwas zurück am anderen Auge *traurig*
Was mach ich bloß, hoffentlich hält er durch bis morgen.
 
Last edited:
Wie schauts denn hier aus mit dem kleinen Kerl? Schon eine Chance gehabt zum TA zu gehen? Sieht wirklich schlimm aus *seufz*
 
War heute bei Frau Dr. G..., leider war heute OP/Termintag, daher war ich nur bei Dr. B...
Also er hat wohl ne schwere Bronchitis/Mycoplasmose/Atemwegsinfektion *grübel*
Die wirkt sich wohl auf den gesamten Körper aus, da er auch rote Flecken an den Genitalien hat, daher die schlimmen Augen. Hab jetzt noch ne Augensalbe bekommen, die ich 2x täglich auftragen muss (Actihaemyl). Das Augenlicht wird er wohl verlieren, die Chancen stehen schlecht. Abheilen wird wohl 2-3 Wochen dauern und am Montag bin ich dann nochmal direkt bei Fr Dr. G... vorstellig.
 
Brauch alle Däumchen die gibt. Entweder er schließt sich aus, oder die Gruppe hat ihn ausgeschlossen. Jedenfalls sitzt er seit gestern nach dem TA-Besuch die ganze Zeit allein *traurig*
Pack ihm jetzt immer ne eingewickelte Wärmflasche hin, damit er mir nicht auskühlt.
 
ich versteh mal wieder nicht, warum ein so schwerkrankes tier "nur" baytril und schmerzmittel bekommt. in so einem fall hilft m.m. nach doxycyclin und dexamethason/prednisolon.

nimmt er sein schmerzmittel gut?

hoffentlich hält er bis montag durch... das sind noch über 48 stunden, ehe er zur glöck*** kann *seufz* ist sie denn heute nicht da?
 
Nein sie ist heute nicht da, die TA-Helferin hat mir extra noch n Kärtchen gegeben und die Tage an den sie da ist angestrichen und heute fällt nicht drunter. Und sie hatten heute auch nur von 9-11 auf, wär also eh zu spät um nochmal vorbei zu fahren. Ja er nimmt seine Medizin fleissig, er hält tapfer durch, sieht aber nicht gut aus. Fressen tut er, Flüssigkeit nimmt er nur über Gurke auf, aber wenigstens etwas. Auch am Nutri schlabbert er immer mal wieder.
 
ach mist

ich war mal mit einem schwerkranken hamster beim b***, weil es wirklich dringend war und die g*** nicht da.
der ist leider nicht besser als irgendein ta an der nächsten ecke

ich drück dem kleinen die daumen, dass er es bis montag schafft
 
hätte man die ärztin g nicht notanrufen können?
ich mein gerade wenn arzt b keine ahnung hat, sollte er doch wenigstens ärztin g anrufen... und evtl um ratfragen?

kenn jetz beide nicht, aber für mich hört es sich vernünftiger an...

*seufz*
drücke dem kleinen alle daumen und die 60 pfötchen meiner mäuse...

hoffentlich wird er wieder gesund
 
Das ist ja das kuriose gewesen, die G.. saß im Nebenraum *böse*
Er ist dann rüber und hat sich mit ihr beratschlagt, kam dann wieder und hat mir die Augensalbe gegeben. Sie hat nich mal kurz nen Blick auf den Kleinen geworfen und dafür bin ich dann jeweils ne Std. hin und zurück durch die Stadt gefahren. War irgendwie enttäuscht, aber naja.
Ich hoffe jetzt nur das die Medis soweit helfen das er sich wieder etwas erholt, vor allem die Atmung besser wird. Brei wollte er vorhin nicht, Kürbiskerne verschmäht er auch, am normalen Futter läuft er auch vorbei. Hoffentlich nimmt er nachher nach den Medis wenigstens wieder etwas Nutri. Ist auch blöd, ich rechne morgens immer schon mit dem schlimmsten *traurig* *seufz*
 
das tut mir leid...
er nimmt noch nicht mal brei? sind das denn alles dinge die er gerne frisst?
dann müssen wir hoffen, dass er wieder mal lujst bekommt zu fressn.

ich hatte auch erst angst, als snoopy letzten samstag keine sonnenblumenkerne fressen wollte... allerdings mochte sie die auch nie besonders.. kürbiskerne dagegen hat sie mir trotz ihres zustandes aus den händen gerissen.

Solche ärzte könnte ich immer... wo war denn das problem sich das tier mal anzugucken... ... ich weioß nicht? u´nd die soll so eine gute ärztin sein? Nur weil sie gerade kaffeepause hatte, hätte sie sich doch dennoch das kleine Mäuschen angucken können, gerade wenn es ein notfall war und sie in so einem schlechten zustand ist...

ach komische ärzte-... ich reg mich nur wieder auf...

wünsch dem kleinen kerl alles gute
 
Keine Ahnung ob er das gerne isst, hab ihn ja noch nicht lange und im TH wird ja bekanntlich nicht durchgetestet was ein Maus mag und was nicht. Ich probier einfach mal durch, was geht zum päppeln und was er liegen lässt, da er ja grad nicht viel wiegt (37g).
 
Back
Top Bottom