Sehr viel hunger nach Kastration

Oblatenfan

Fellnasen-Fan
Messages
122
Reaction score
0
Hey ihr lieben ,
Habe das Wiki durchsucht, aber nichts gefunden. :)
Mein seid Freitag kastrierter Kastrast hat seid das er kastriert ist sehr sehr viel Hunger und frisst alles in sich rein ist das normal ? :)

Lg alexa

P.s sorry wusste nicht ob es zu ernaehrung gehört :)
 
Huhu!

Hast du denn ansonsten irgendwas verändert? Hat er weniger Inventar im Käfig oder ist der Käfig sogar kleiner als vor der Kastration?

Oder hast du das Futter umgestellt?

Ohne mehr Informationen lässt sich da nix sagen ;-)

Aber sofern das Futter nicht voller Dickmacher ist, dürfte das nicht dramatisch sein.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
nein es ist alles beim alten wechsle manchmal was am inventar aus aber das kannte er auch schon habe nur noch trocken gemüse ins futter getan kante er aber auch schon.;)
oder er vermisst sein brüderchen :(
kann mir irgendjemand helfen mache mir echt sorge um ihn :(
 
Was genau fütterst du denn?

Mischst du selber oder hast du Fertigfutter? Was ist alles drin?
 
ich mische selbst die mischung enthält :
sittichfutter
haferflocken
ein wenig hamster und meerschweinfutter
kanarienfutter
trocken gemüse
sonnenblummernkerne
ein weing katzentrockenfutter


was könnte mit ihm los sei und soll ich wenn der napf leer ist nachfüllen will ja das er satt wird weis aber nicht ob es so gut ist ?
 
Und in welchen Mengen futtert er das weg?

Ist wohl einfacher wenn man wüsste wie viel Gramm Futter von wie viel Gramm Maus verspeist werden (oder zumindest eine Portionsangabe...Teelöffel, Kaffeelöffel o.ä.)

Gibts auch Frischfutter? Gurke, Salat oder sowas?
 
Wie sitzt er denn momentan? Also wie groß ist der Käfig und was hat er an Inventar drin?

Ich kenn das ständige Fressen nämlich auch von Tieren, die Langeweile haben, beispielsweise in Quarantäne oder so. Da hat man nichts anderes zu tun und dann frisst man eben...
 
so ein zwei teelöffel ist das okay von der menge und ja ich fütter auch frisches gemüse gurke salat und alles mögliche :)

@beere oh das kann natürlich sein wurde vor 4 tagen kastriert und lebt der zeit auf zewa also in quarantäne und er buddelt so gerne normalerweise

soll ich ihm dann weniger mehr oder gleich viel füttern ?
 
Wenn die OP Wunde soweit okay ist darfst du ihm gern schon etwas Inventar reinstellen, als Beschäftigung ;-)

Küchenpapierrollen und daraus gebastelte Pyramiden sind da am sichersten.

Klopapierfetzen kannst du ihm auch haufenweise zum "buddeln" anbieten, da verfliegt die Langeweile.
 
Huhu!

Sind das zwei gehäufte oder gestrichene TL? :D Ja, jetzt geht´s ins Detail *bätsch*
Ein gehäufter TL ist 4-5g, zumindest hat mir das meine Waage immer so angezeigt. Aber wirklich so gehäuft wies nur geht ;-)
Und das ist eigentlich eine gute Portion pro Maus und Tag. Also etwa 5g bzw 1 gehäufter TL. Das verdrücken meine auch.

Wenn er seit 4 bzw. heute schon seit 5 Tagen kastriert ist, kann er ja vielleicht schon Streu zurück bekommen? Hast du dir die Kastrationsnaht mal angeschaut? Wenn da alles soweit zu ist, darf er wieder Streu bekommen =)
Er sitzt ja zur Zeit alleine, richtig? Dann kannst du ihm auch viel auf einmal geben. Wenn da noch Mitmäuse wären, müsste man ja aufpassen wegen Streit, aber das entfällt hier ja.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Seit wann sitzt er denn alleine? Ist sein Kumpel bei der Kastra gestorben?
Alleine sein in einem Käfig mit wenig Einrichtung ist echt langweilig... Da kann es schonmal passieren, dass die Mäuse aus purer Langeweile das Fressen anfangen. Das gibt sich dann aber wieder, wenn er Gesellschaft hat. Wenn das Futter gut gemischt ist und nicht zu viele Dickmacher enthält, wird er auch nicht aufgehen wie ein Hefeklos. Das passt dann schon...
 
er hat ja schon das gnaze inventar drin und anschauen lääst er sich es nicht so gut aber sieht nicht schlecht aus so wie ich es geseh
en habe :) ja so was von der futtermenge her

@blubby ja leider dewegen ist ihm vielleicht auch noch lagweilig aber was soll ich den machen? :)


danke für eure hilfe
 
Mehr als Inventar bieten kannst du im Moment nicht... Aber das ist ja auch nur für wenige Wochen. Deswegen ist es auch nicht schlimm, wenn er jetzt etwas mehr futtert! Die neue Gruppe wird ihm das schon wieder abtrainieren!
 
Klettert er gern? Eventuell am Gitter? Da hast du prima Einblicke auf den Popo ;-)

Aber wenn er munter und fröhlich herumspringt kannst du eigentlich davon ausgehen, daß alles in Ordnung ist. Die Maus in die Hand nehmen und kurz abtasten ob etwas heiß oder geschwollen ist wäre aber schon sinnvoll.

Wenn alles ok ist, mach ruhig Streu rein. Bekommt er Baytril?

Mehr kannst du wie gesagt kaum machen...außer ihm viel Abwechslung anzubieten. Guck mal ins Wiki und im Haltungsforum nach den Basteltips, da findest du bestimmt etwas für ihn.
 
er klettert nicht am gitter und ich versuch ihn auf die hand zu nehmen aber er rennt weg ins häuschen das ist ja das :)
 
Dafür gibt es nen einfachen Trick (irgendwann musst du ihn ja auch mal rausfangen können, wenn es zum Tierarztbesuch o.ä. geht):

Klorolle reinlegen, warten bis Maus hineinläuft, Klorolle vorsichtig herausnehmen.

Dann Maus entweder auf die Hand "rutschen" lassen, am Schwanzansatz (niemals an der Spitze oder Mitte !!!) festhalten und den Popo leicht anheben ODER den Popo mit Maus in der Rolle von unten begutachten. Schwänzchen dabei leicht hochheben.
 
Back
Top Bottom