Sehschwäche bei junger Maus?

  • Thread starter Thread starter Sky
  • Start date Start date
S

Sky

Gast
Hallo ihr Lieben,
mir ist gestern etwas aufgefallen: eine meiner Mäusedamen sieht offenbar schlechter als die anderen. Es gab Oblaten-Lekkerchen. Alle recken sich zum Ihnen zugeteilten Lekkerlie nur eine nicht.
Und sie liebt die Dinger!!! Wenn sie aus einer Pappröhre guckt und ein Stück bekommt, geht sie und frisst es um dann wieder in die Röhre zu gehen (nach dem Motto: hier gabs doch was gutes?)*Vogelzeig*.
Man kann ihr die Oblate vor die Nase halten-nix. Erst wenn man damit leicht an die Tasthaare kommt oder mit dem Finger an der Oblate "kratzt", kommt sie/schnappt sie sich das Lekkerlie.*grübel*
Sie ist sonst nicht beeinträchtigt, munter und klettert wie eh und jeh. Da sie erst ca. 3-4 Monate alt ist wundert mich das schon.
Kann es damit zusammenhängen, dass sie rote Augen hat? Bin überfragt und echt interessiert, hab sonst nix gefunden hier.

Falls jemand was dazu weiß, bin für alle Infos offen:D
 
Mäuse mit roten Augen haben öfter Sehprobleme, das ist aber bei einem Tast/Geruchs/Hörsinnrientiertem Tier wie der Maus nicht weiter schlimm.

Alle 4 Weibchen, die bei mir leben sind Agouti, und sehen auch sehr schlecht. Wenn ich vor dem Käfig stehe lesen sie minutenlang, bevor sie entscheiden, ob ich eine Gefahr bin, oder ein neuer Einrichtungsgegenstand, der da hingestellt wurde (erkennt man daran, dass sie oft wegflutschen, wenn ich dann ein Geräusch mache, obwohl sie bis dahin ruhig zu fressen angefangen haben.) Es schadet aber nicht.
 
Ich vermute hier, dass es nicht die Augen sind, sondern die Nase.
Mäuse sehen von natur aus eher schlecht.
Sie ordnen Dinge nicht nach dem Aussehen in "kann ich fressen" oder "Kann ich nicht fressen", sondern nach dem Geruch ein.
Auch sichtbar blinde Mäuse realisieren recht schnell, ob da ein Leckerchen vor ihrer Nase ist..

Geräusche beim atmen macht sie nicht? beobachte sie weiter, evtl kommt da ein Infekt auf die Maus zu.

Mit verrotzter Nase lässts sichs ja schlecht riechen, ob das nun was zu futtern ist oder nicht.
 
Auch sichtbar blinde Mäuse realisieren recht schnell, ob da ein Leckerchen vor ihrer Nase ist..

Kommt drauf an ob das Leckerchen riecht. Ob eine Maus gut Oblaten riecht? Ich denke, selbst Tiere mit gutem Geruchssinn haben bei Oblaten so ihre Schwierigkeiten, bei Nutri wahrscheinlich nicht. Hinzu kommt, dass Mäuse zwar schlecht sehen, aber eine sehfähige Maus erkennt denk ich dennoch mit den Augen, dass ihr da etwas vor die Nase gehalten wird,oder?
Ob es auch etwas mit der Nase zu tun haben könnte, mag ich nicht beurteilen aber ich wurd auch eher auf die Augen tippen. Obwohl es mich dann wundert, dass sie sich weiterhin zu klettern traut, auch wenn Mäuse mehr auf andere Sinne spezialisiert sind.Vielleicht kann man mal testen, ob sie anders reagiert, wenn man ihr ein beliebtes, intensiver riechendes Leckerchen hinhält? Das, was Sky da beschreibt, kenne ich auch von meinem so gut wie blinden Pflegeratterich. Der erkennt eine Oblate/Gurke etc etc meist auch erst, wenn man seine Schnauze vorsichtig damit anstupst. Und er kann definitiv schlecht sehen, denn klettern tut er überhaupt nicht, außerdem ist er mir bei einem Auslauf leider voll gegen einen Stuhl gerannt, obwohl er sich sonst trotz Blindheit ganz gut zurechtfindet.
Liebe Grüße!
 
Ich denke auch nicht, das sie die Oblaten gut riechen können. Sie hat ja keine Beeinträchtigungen (auch kein Fiepen oder ähnliches), es interessiert mich nur, ob es das öfter gibt weil ich es noch nie gehört habe.:D
Zumal sie ja noch nicht so alt ist, die Kleine;-)
 
Wenn ein Fitzel Backoblaten irgendwo in den Spänen liegt, finden Mäuse es meist sofort. Und das definitiv nicht, weil sie es sehen würden.
 
Ähm...was will mir das jetzt sagen?*grübel* Hat meine Süße keine Seh- sondern eine Geruchsschwäche?
Ehrlich, nach den 2 Sätzen bin ich ein wenig überfragt...*skeptisch*
Aber trotzdem danke.
 
Last edited:
Ja das kann ja auch gut sein, dass Mäuse auch Oblaten riechen können :-). Aber könnte trotzdem sein, dass die Maus nicht gut sehen kann und sich deshalb nicht traut, direkt in die Richtung zu schnappen, wo sie das Leckerlie sehen kann oder so *grübel*
. Ich hab halt nur ähnliches bei der Ratz beobachtet und würd zumindest schlechtes Sehen nicht direkt vom Tisch wischen.
@Sky: Im Endeffekt kannst du ja im Moment eh nix tun außer beobachten;-). Wenn irgendwas ungewöhnliches auftritt, z.B. ne Linsentrübung, dann wäre TA angebracht aber ansonsten würde ich an deiner Stelle halt im Auge behalten, ob die Maus sich gut zurechtfindet und falls nicht, den Käfig dementsprechend anpassen.
Liebe Grüße!
 
Also grundsätzlich: sogar ich kann Oblaten riechen, wenn die Packung gerade aufgemacht wird, oder wenn ich ca. 20cm vor meiner Nase eine hinhalte. Es riecht dann ganz schwach nach gebackenem. Gurken kann man auch riechen.

ABER nur weil ein Geruch da ist, weiss man ja nicht so ganz genau, wo das jetzt wirklich ist.

Und bzgl. klettern: wenn sie nicht blind ist, sondern Dinge grob sehen kann, aber halt überhaupt keine kleinen Dinge (helle Oblate zwiscchen hellen Fingern) dann kann sie vermutlich trotzdem recht gut klettern. Dabei orientieren sie sich auch an der Nase.

Aber es ist natürlich immer gut, wenn man sich bei so einer Veränderung im Verhalten erstmal auch nachsieht, ob sie gesund sind, ob die Nase etc. in Ordnung sind.

Solange sie nicht dünner wird, viel herumliegt, sich wenig bewegt etc. würde ich mir keine Sorgen machen.
 
Danke Krümel. :D
Ich werde das Ganze natürlich im Auge behalten. Da sie meine erste Maus mit roten Augen ist, finde ich es auch in erster Linie interessant ob es damit zusammenhängen könnte.
Warum haben Mäuse mit roten Augen denn eher mal Augenprobleme? Kumagooro?
Sorry, wenn sich die Fragerei doof anhört aber ich bin eben neugierig*heilig*.
 
Rote Augen sind stärker Lichtempfindlich, vielleicht liegt es daran...

Ich habe schon sehr viele Mäuse mit roten Augen gehabt, von denen hatte nur eine einzige jemals Probleme mit den Augen und die hatte eine Hirnhautentzündung. Und ich hatte eine Maus, die offenbar blind war (ohne rote Augen, dafür sah man eine sehr starke Linsentrübung, daher der Verdacht), die hat sich aber trotzdem wunderbar zurechtgefunden, weil sie die Augen dafür so gut wie gar nicht brauchte.

Ich würde auch sagen, wenn liegt es an der Nase. Ich rieche Backoblaten auch, dann kann das eine Maus erstrecht. ;-)
 
Danke für den Link!!!:D
Naja, es könnte auch folgendermaßen sein: Wenn ich Oblaten gebe, lege ich meine Hand nicht in den Käfig, sondern vorn an die Etage. Vielleicht braucht sie wegen der Albino-Augen einfach länger als die anderen, um sich den Lichtverhältnissen anzupassen.*grübel*
Klar, der Käfig ist auch nicht dunkel. Aber anderes Licht ist es doch.
 
Möglich, trotzdem sind Mäuse keine Augen-, sondern Nasentiere. Auch wenn sie die Oblate schlechter sieht, sie müsste sofort riechen, dass da eine ist und wo genau...
 
Na hoffentlich wird sie nicht krank*umkipp*. Wenn ich irgendeine Veränderung bemerke am besten gleich ab zum Doc oder?
 
ABER nur weil ein Geruch da ist, weiss man ja nicht so ganz genau, wo das jetzt wirklich ist.

Und bzgl. klettern: wenn sie nicht blind ist, sondern Dinge grob sehen kann, aber halt überhaupt keine kleinen Dinge (helle Oblate zwiscchen hellen Fingern) dann kann sie vermutlich trotzdem recht gut klettern. Dabei orientieren sie sich auch an der Nase.

Ihr vergesst dass Mäuse um SO vieles besser riechen als wir... die riechen die Oblate zu 100%, und auch die Richtung ;-)
zudem ist eine Maus ein Nachtlebewesen, sie ist auf ihre Augen nicht angewiesen und eine Maus kann sich bei völliger Dunkelheit orientieren. Sie sehen eh nicht sonderlich gut und nicht sehr weit scharf, deswegen auch die Höhenangst.
Viel wichtiger ist der Tastsinn, denn die Maus klettert auch nicht mit der Nase sondern mit hilfe der Tasthaare. Damit schaut so wo Gegenstände stehen, wo Kanten sind, wo Treppen sind.... Ohne Tasthaare ist die Maus in unserem Sinne "blind". Ohne Augen kommen sie gut klar, man sollte nur eben die Gehege nicht groß verändern, denn das stresst natürlich (ein blinder Mensch kennt seine Wohnung ja auch ohne dass er sie sehen kann).

Bei roten AUgen kommt oft das "Scannen" vor, eine seitliche Kopfbewegung die bei schwarzäugigen Tieren nicht vorkommt. Man nimmt an dass Rotaugen Probleme beim Scharfstellen haben.

Übrigens haben Mäuse mit Infekten ab und an Probleme mit dem Riechen und haben dann keinen Appetit. Was man nicht riechen kann frisst man auch eher nicht, man kann ja nicht unterscheiden ob das nun essbar ist oder Sägespäne.

Einfacher Trick: hast du Nutri? Das Zeug riecht heftig. Wenn sie darauf nicht reagiert (muss ja nicht hingehen sein, kann ja auch nur in die Richtung schnuppern sein) dann kann sie nicht riechen. Oder irgendwas andrens hinhalten was streng riecht (musst es ja nicht füttern: Nutella, Leberwurst...)

LG Isa
 
Last edited:
Wenn ich mir Bolognese mache und esse, sind sofort alle Mäuse am Gitter und schnuppern wie die Wahnsinnigen. Und ausgerechnet sie merkt das immer als erste*grübel*.
 
Back
Top Bottom