Seit 29 Tagen ABs, wie gehts weiter?

Moin,
lerne gerade Pharma für mein Studium (:D) daher bin ich da grad recht firm:

Doxy gehört zu den Tetrazyklinen, das sind Breitbandantibiotika. Dadurch dass sie oft eingesetzt werden, sind viele Bakterien inzwischen resistent. Tetraseptin gehört ebenfalls zu den Tetrazyklinen.

Erythromycin hat ein engeres Spektrum, wirkt aber definitiv gegen Mycoplasmen, und da es weniger inflationär eingesetzt wird als Tetrazykline ist die Resistenzlage günstiger.
Versuchen kann man es daher auf jeden Fall, vor allem wenn ihr schon sicher wisst dass es Mycoplasmen sind :-)
 
Gut dann behalte ich das im Hinterkopf, danke.

Ich weiß noch nicht sicher, ob es Myco ist. Aber da ja nun Nelly über die RBB gegangen ist, hoffe ich, man findet es bei ihr heraus.

Was mir die TÄ schon sagen konnte, dass die Lunge auf jeden Fall verändert und die Pleurahöhle irgendwie verklebt war. Auf Myco wird dann getestet.
 
@faceless-man,
Das mit Nelly tut mir leid,
meinst du das sie wegen der Krankheit gestorben ist?
Hat deine Nelly die gleichen Geräusche gemacht und hat sie eine ähnliche Krankengeschichte?
 
Ich weiß es nicht, ich dachte mit ihr geht es wieder bergauf.*traurig*

Sie hatte auf jeden Fall einen Atemwegsinfekt wegen dem sie und 4 andere Nasen seit mind. 3-4 Wochen in Behandlung sind.

Die Krankengeschichte ist ungefähr die gleiche, 14 Tage Baytril, 14 Tage Chloramphenicol, nebenbei ACC als Schleimlöser. Hat aber bis jetzt nix gebracht.

Nelly hat keine Geräusche von sich gegeben, nur gepumpt.
Shinji und Mats klingen hier so wie dein Mäuschen.

Der Arzt sagte mir, dass sie auch Aufgasungen im Magen hatte,die wohl auch ihren Anteil haben, aber die Lunge war auf jeden Fall verändert.

Und da mittlerweile noch 5 andere hier sitzen, alle mit Atemwegsproblematik, erhoffe ich mir nun, das Nelly nicht ganz umsonst gehen musste, sondern sie bei ihr was finden.
 
Ich war heute Vormittag beim Doc,
der hat Cora noch mal gründlichst abgehorcht und eine freie Lunge diagnostiziert.

Die Geräusche auf dem Video hat er als Schnattern bezeichnet. Er meinte die liegen evtl. in den oberen Atemwegen begründet. Hier könne man aber keine tiefer gehenden Diagnosen stellen, da entsprechende Test bei solch kleinen Tieren nicht möglich sind (Abstrich- oder Blutuntersuchungen).

Wir haben uns jetzt auf ein drittes AB verständigt. 1x tgl. 0,02 ml Marbocyl FD Inj. Lsg. (steht auf dem Aufkleber) eine Woche lang.

Sollte keine Besserung eintreten muss ein anderer Ansatz her.


@faceless-man,
ich drück deiner Bande fest die Daumen, bei mir hat sich glücklicher Weise noch kein Ateminfekt ausgebreitet.
 
Last edited:
Marbocyl ist die gleiche Wirkstoffgruppe wie Baytril. Das macht mMn deshalb wenig Sinn. Sofern es überhaupt was bakterielles ist.
Meine TÄ verordnet gar nicht erst AB, wenn auf der Lunge nichts zu hören ist, um den Organismus nicht unnötig zu belasten. Dann bekommen die Mäuse nur immununterstützende Sache wie B-Vitamine und Zylexis.

Ich konnte mir jetzt das Video anhören. Außer Niesen hab ich da nichts gehört.
Das passt dann auch dazu, dass die Lunge frei ist.
 
Supi! *Wand* Jetzt bin ich wieder vollkommen verunsichert. *grübel* Gibt es denn keine kompetenten Mäuseärzte.
Der Doc sagte das jedes AB ein anderes Specktrum abdeckt.

Hat das AB also keinen Sinn.
Ich soll es wenigstens 7 Tage geben und dann berichten wie es wirkt. Ich hab gestern damit angefangen (vorhin das zweite mal), wenn ich es jetzt absetzen würde könnten sich keine Resistenzen bilden, weil ja nichts zu bekämpfen da ist,oder?
 
Hey,
ich würds nicht absetzen. Erst recht nicht ohne Rücksprache mit der Arztpraxis.
Zum Mut machen: Ich habe durchaus schon Infekte mit Baytril behandelt bekommen, die auf Marbocyl nicht angesprungen sind und kann mir vorstellen, dass es andersherum genauso funktionieren kann.

Alles Gute!
 
Danke Beeti, so werde ich das wohl lieber halten. Andere Mäuse haben auch 3x AB's überstanden.
 
Wie siehts eigentlich hier aus? Geht es Cora mittlerweile besser?

Der Myco-Test war Tatsache negativ!? Ich dachte immer das fast alle Mäuse diesen Erreger prinzipiell in sich tragen? Wir hatten uns nun hier für Doxy entschieden, was sie seit 21.8. einmal am Tag bekommen.

Zazou Zustand mag immer noch nicht besser werden, aber laut TA hat sie wohl noch ein anderes Problem, da sie gerade mal 19g wiegt, aber immo weder zu noch abnimmt.

Bei dem Rest gehts deutlch bergauf, die Atemgeräusche sind bei allen komplett verschwunden.*freu*

Hoffentlich bleibt das auch so..........
 
AB's hab ich gestern abgesetzt (7 Tage sind vorbei). Ich hab noch keine richtige Verbesserung festgestellt. *grübel*
Spätestens am Dienstag telefoniere ich noch mal mit dem Doc. Solange beobachte ich erst mal.
Sie scheint wieder etwas abgenommen zu haben. *seufz* Ich muss mir unbedingt eine Waage besorgen.
Alle anderen springen in dem Gehege munter und ohne Beschwerden herum. =)
 
Back
Top Bottom