Seit langem wieder hier - mit 3 Mini-Wildmäuschen..

  • Thread starter Thread starter Rainy Day
  • Start date Start date
R

Rainy Day

Gast
Huhu,

nachdem ich vor langem die Mäusehaltung komplett hinter mir gelassen hatte, werde ich heute doch tatsächlich wieder damit konfrontiert *Angst*

Luna meinte, eine winzig kleine Maus in die Küche zu bringen.. hab sie natürlich gleich erstmal weg, damit sie sich beruhigen konnte. Logischerweise bin ich dann gleich mal raus und hab die anderen zwei Katzis beobachtet..
Tatsächlich, waren nochmal 2 Babymäuse da *traurig*

Somit habe ich nun 3 kleine Mäuschen hier sitzen. Über die Gattung kann ich jetzt garnichts sagen - werde später beim Umsiedeln Bilder machen. Eine von den 3en ist um einiges kleiner, haben alle aber schon die Augen auf..

Alle 3 haben noch diese typischen, riesigen Hinterbeinchen.. denke, es sind sogenannte "Springer".

So, an Katzenaufzuchtsmilch bin ich jetzt nicht rangekommen - habe darum erstmal Katzenmilch, Kondensmilch (10%) und Gimpet Paste gekauft.

Bräuchte noch ein paar Tips von euch, weil so jung waren die gefundenen Mäuschen noch nie :( kann ich die oben genannten Zutaten erstmal verwenden? Muss ich bei den Kleinen auf irgendetwas achten - außer natürlich regelmäßig Milch anbieten?

Oh man, ich erwürge noch meine Katzen *umkipp*

LG Stephi
 
So, hier jetzt mal 2 Bildchen..

bxrfwdg19fl144w89.jpg


Sie sind quietsch fidel und versuchen auch abzuhauen, wenn sie wach sind - also sie schlafen da gerade, darum sind sie so "prav" *g schätze die Kleinen ja auf 2 Wochen? Bin mir da aber nicht sicher.

Und hier hab ich sie jetzt reingesetzt.. werde noch trockenes Laub reintun - ist das ok?

bxrfxlc5sh1tzhzc9.jpg


Ich lass sie jetzt erstmal schlafen - gegen später versuch ich den Kleinen nochmal Milch anzubieten..

LG Stephi

@Jil: Dankeschön für den Link :) werd mich da nochmal durchlesen..
 
Auch nur ganz kurz wegen des Laubes: besser gründlich ausbacken nach dem Sammeln, da ist häufig Krabbelgetier dran.
 
Sow, ich glaube sie sind doch älter als gedacht :)

bxrgxzo5vsjtpjyuh.jpg


Werde sie wohl nicht mehr mit der Spritze füttern müssen, sondern Brei so anbieten.. bin ich beruhigt! sie sind aber wirklich mega winzig..
 
Hach, sind die niedlich *Herz*

Da kannst du wirklich froh sein, dass sie schon selbstständig fressen.
Das Füttern ist nämlich sehr anstrengend *seufz*

Außerdem sind sie, sobald die Augen offen sind und sie feste Nahrung zu sich nehmen meist über den Berg.

Liebe Grüße,
Jil
 
Huhu,

hatte mal Ratten aufziehen müssen - das ist wirklich Stress, hätts aber für die Kleinen auf jeden Fall gemacht.

Also, ich hab jetzt noch ein Schälchen mit Brei hingestellt - kann ich das so lassen? Weil "Zwangsfüttern" kann ich mit ziemlicher Sicherheit vergessen. Sie sind total scheu glücklicherweise und viel zu winzig, um sie in der Hand zu fixieren..

LG Stephi
 
Ja, ich würde sagen, dass das so vollkommen in Ordnung ist.
So kommen sie nicht auch noch unnötig in Kontakt mit Menschen.

Du wilderst sie ja wieder aus, oder?

Find es übrigens toll, dass du sie nicht ihrem Schicksal überlassen hast =)
 
Oh super, dann bin ich ja beruhigt.. dann sollen se sich erholen und bischen Fett ansetzen.. wie gesagt, ne großartig andere Wahl hab ich leider nicht :( also als drauf zu hoffen, dass sie so fressen..

Ja klar, die werden sofort ausgesetzt, wenn se fit sind und vielleicht bischen noch gewachsen sind.. so haben se keine Chance drausen.

Ach, ist für mich selbstverständlich - in dem Fall hätten die Kleinen so auch keine Chance gehabt sonst. So grausam wie es ist - normal sag ich, lass die Natur ihren Lauf, aber die Katzen sind so blöd - die fresse die Beute ja auch nichtmal.. d.h. sie quälen sie nur :( darum nehm ich se immer weg, wenn ichs pack.
 
Ok, Edit geht nicht mehr...

Also, ich hab mal das Futterstückchen abgemessen, auf das ein Mäuschen beim 1. Bild liegt - das ist nichtma 1 1/2cm.. also die Mäuschen sehen auf den Bildern größer aus, als sie sind.. :(
 
Ja, das mag ich auch nicht, dass Katzen die Tierchen nicht sofort töten, um sie zu fressen, sondern sie zu Tode quälen und dann liegen lassen.
Deshalb könnte ich auch nie eine Katze halten, auch wenn das Natur ist.

Ich habe auch schon öfter Mäuse und Vögel vor Katzen gerettet und auch schon welche aufgezogen, deren Mama eine Katze getötet hat.

Ich wünsche dir jedenfalls ganz viel Glück mit den drei Fellkugeln und würde mich freuen, wenn du weiter berichtest :)
 
Huhu,

bitte hilft mir mal weiter.. ich habe fast die Vermutung, das sind 3 wilde Zwergmäuse!

Europ%2525C3%2525A4ische%252520Zwergmaus%252520%252520%252520Micromys%252520minutus3.jpg


Das würde auch dazu passen, dass sie so mini klein sind - laut Wiki verlassen sie mit 15Tagen schon ihr Nest, was wiederum auch zu den Kleinen passen würde!

"Mit 8 bis 10 Tagen öffnen sich ihre Augen und mit 15 bis 16 Tagen sind sie entwöhnt und verlassen ihr Geburtsnest."

Falls dies der Fall wäre, würde ich sie morgen gleich in einer einigermaßen sicheren Umgebung im Garten wieder aussetzen

LG Stephi
 
So nochmal Bildchen.. die Kleinen sind fast die ganze Zeit nur am schlafen.

Ganz ehrlich - die größte Angst die ich momentan habe, ist etwas falsch zu machen.. es wird ja schließlich langsam sau kalt - gerade wegen dem Auswildern..

Tut mir Leid fürs Zutexten! *traurig*

bxrrr4rkqkbsrz961.jpg


bxrrrgi5wdtfofd49.jpg


bxrrrt6iydnua9549.jpg
 
Hallo, das Forum scheint ja gerade ziemlich Waldmaus-lastig zu sein:-)
Kurz zur Artbestimmung:
Sind definitiv keine Eurasen, sondern vermutlich junge Waldmäuse (schön zu sehen an der spitzen Schnauze, den großen, abstehenden Öhrchen, der Farbe und den langen Hinterbeinen). Evtl. könnten's auch Gelbhalsmäuse sein, die ähnlich aussehen, aber wenn du sagst, dass sie so winzig sind, ist das eher unwahrscheinlich, da dies doch eine recht große Art ist.
Glücklicherweise haben sie ja schon die Augen offen. Viel Glück den Kleinen!
 
huhu,

ich hatte auch mal so ca 2 wochen lang junge waldmäuse bei mir, die in den keller gefallen waren und nicht mehr rauskamen. die sahen genauso aus, würde also zustimmen dass es waldis sind.

sie sehen schon noch jung aus, ich würde also noch etwas warten. ich habe damals auch gar kein streu verwendet, sondern mir alle einrichtung aus der natur geholt. dh erde, sand, laub, äste, steine usw. ab dem zeitpunkt wurden sie auch richtig scheu. da es sommer war, habe ich das aqua auf den balkon an eine geschütze stelle gestellt. ausgewildert hab ich sie dann am waldrand.

ob du sie so vor wintereinbruch auswildern kannst, weiß ich nicht. evtl. findest du da auf der kleine-tiere-online seite mehr info?

alles gute den kleinen ;)
 
Huhu,

wollt euch mal aufm Laufenden halten..

also den Kleinen gehts spitze - mampfen fleißig den Brei, den ich reingestellt habe und ab und zu sieht man auch mal eines der Kleinen drausen rumlatschen ;)

Sonst sind sie sehr scheu - schaue auch nur ab und zu mal rein, obs den Kleinen noch gut geht. Verkriechen sich am liebsten den ganzen Tag unter den Handtuchstückchen ;)

LG Stephi
 
Huhu,

schön, dass es den Kleinen so gut geht und finde ich auch toll, dass du sie päppelst =)

Ich habe mal so eine allgemeine Frage, weil Beeti das angesprochen hat... Wenn man wilde Mäuse hat, die man auch wieder auswildern möchte und alles von draußen holt, dann würde ich vom Gefühl her sagen, dass man da nichts auskocht, einfriert wie auch immer. Denn die Kleinen müssen ja mit allem konfrontiert werden, das gehört ja auch zur Vorbereitung für die Auswilderung oder sehe ich das falsch?

Hast du dir schon überlegt, ob du sie den Winter über behalten wirst?

Liebe Grüße und alles Gute für die Zwerge,
trulla
 
Wenn man wilde Mäuse hat, die man auch wieder auswildern möchte und alles von draußen holt, dann würde ich vom Gefühl her sagen, dass man da nichts auskocht, einfriert wie auch immer. Denn die Kleinen müssen ja mit allem konfrontiert werden, das gehört ja auch zur Vorbereitung für die Auswilderung oder sehe ich das falsch?

das würde ich auch aus dem bauch heraus sagen. das einzige was bei gesunden frei lebenden mäusen evtl. dagegen sprechen würde wäre wenn man das gehege neben seinen eigenen haustieren stehen haben müsste- was ich aber auf keinen fall empfehlen würde... *grübel* oder sehen wir da was ganz falsch? *grübel*
 
Huhu,

ganz ehrlich - das gleiche hab ich mir auch gedacht... jetzt aber mal Update:

Den 3 Kleinen gehts super, quierlig wie eh und je und lassen sich auch schön selten blicken :) liegen meistens im Nestchen...

Brei wird weiterhin fleißig geschlabbert - beim Futter kann ichs schlecht kontrollieren.

Wies mit dem Überwintern aussieht, weiß ich noch nicht. Ich warte jetzt erstmal ab.. habe leider nur das Aqua zur Verfügung, glücklicherweise nimmt das auch nicht Platz weg (hab derzeit eh Platzprobleme... bin froh, wenn ich mir entweder einen neuen Rattenkäfig gekauft, oder gebaut habe)

LG Stephi
 
Huhu,

so, jetzt bräuchte ich mal eure Meinungen..

Die Kleinen sind ja jetzt 2 Wochen bei mir - sie haben sich prächtig entwickelt, sind ganz schön gewachsen und fressen wie die Scheunendrescher das Körnerfutter...
Ich würde sie jetzt ganz gerne aussetzen, da es die nächsten Tage vergleichsweise warm ist (tagsüber ca 14°C, nachts 8-10°C) - habe mir da auch schon ein Ort ausgesucht, wo ich dazu noch Futter bischen streuen würde, als Ration. Und das Wetter soll so noch bis Anfang nächsten Monat so bleiben.

Was denkt ihr, ist das ok? Ich denk, dass die Kleinen soweit sind.

LG Stephi
 
Back
Top Bottom