Habe bei uns auch schon mehrere Waldmäuse, Feldmäuse und 1 nette große (65 g) Wühlmaus vor Katzen gerettet. Da Winter war, die Tiere teilweise auch sehr junge Tiere waren, blieben sie über den kompletten Winter in eigens angeschafften Nagarien. Auswilderung bei den niedrigen Temps. wäre nicht möglich gewesen.
Verletzten Mäusen (von Katzen verletzt) lasse ich prinzipiell vom TA AB spritzen, da diese sonst an bösen Infektionen qualvoll sterben.
Die Wühlmaus war sogar so schwer verletzt, daß ich sie um 20:00 abends zu unserer Not-TA gefahren habe. Dort hatte zum Glück die gute TA Dienst und "Wühli" wurde unter Gasnarkose operiert. Sie hatte den Bauch aufgerissen (1 cm Loch in der Bauchdecke mit 3 Stichen genäht, 1 Loch am Unterbauch mit 3 Stichen genäht) und die Unterlippe halb weggerissen (mit 2 Stichen genäht).
Ich habe dieses Gasnarkoseteil halten müssen. Unsere TÄ ist super, was kleine Nager angeht. Es war ein Wunder, daß Wühli es geschafft hatte - der Blutverlust war hoch. Sie war auch erst nach 1 Monat wieder richtig fit. Sie ist auch ausnahmsweise bei uns geblieben, da sie über den Winter hinweg auch völlig zahm wurde. Sie konnte unter Aufsicht bei uns in der Wohnung sogar frei rumlaufen. Ich hätte es auch nicht übers Herz gebracht, sie wieder der Gefahr der vielen Katzen draussen auszusetzen. Unsere eigene hatte damals dauern tote Wühlmäuse vor die Tür gelegt. Die sind halt die einfachsten Opfer, da sie langsam und ein bißl frech-mutig bzw. leichtsinnig sind.
So und nun werde ich hier deshalb wahrscheinlich auch gesteinigt.
Steinigt mal lieber die Leute, die im Garten Wühlmaustotfallen aufstellen, Blaukorn auf den Rasen schmeißen und Rattengift auslegen!!!!!
Aber das am Rande.
Will nur sagen: Es gibt noch mehr Leute, die sich um verletzte Mäuse und auch andere Tiere kümmern und mit ihnen bei Bedarf sogar zum Arzt fahren. Es ist m.E. von Fall zu Fall auch aubzuwägen, ob die Tiere nicht besser in menschlicher Obhut bleiben. Das kann aber nur der "Retter" selber bzw. er zusammen mit dem TA beurteilen.
Wichtig sind hier halt die Tips zur richtigen Ernährung, Haltung und Pflege, solange sich diese Tiere in menschlicher Obhut befinden.
Also nicht immer draufhauen, sonst wagt hier womöglich bald keiner mehr, Fragen zu stellen.