Seit langem wieder hier - mit 3 Mini-Wildmäuschen..

  • Thread starter Thread starter Rainy Day
  • Start date Start date
Sow, hier mal 3 Bilder von einem der Mäuschen. Keine Angst, das ist keine Flasche, sondern ein Kunststoff-Behälter für so Streuseltee :D also mit großer Öffnung.. hab natürlich keine Maus irgendwo reingequetscht ;) war nur für die Bilder.

by4r12gxo7dtrjnu0.jpg


by4r2a3st3art7be0.jpg


by4r2mah161qsk2nc.jpg


Die Kleinen sind inzwischen ohne Schwanz 5-6cm groß *freu*
 
Ooooh süß *Herz*
Aber du hast sie jetzt nicht nur für die Fotos "rausgekramt" oder? *grübel*

Hast du die Mäuse momentan im Keller oder irgendwo, wo es relativ kalt ist? Ich würde sie nicht von Zimmertemperatur direkt nach draußen setzen. Ich würde sie erst ein bisschen kühler halten und dann würde ich sie auswildern. Ich fänds jetzt noch ok vor dem Winter. Probleme könnte es ja auch geben, wenn sie verschiedengeschlechtlich sind, was wohl recht wahrscheinlich ist... Nachwuchs Zuhause muss ja nun nicht sein *umkipp*

Achso, gibst du ihnen denn auch viel Zeug von draußen? Sie müssen ja noch fressen lernen, was draußen so rumliegt und das sind ja nunmal leider keine Körner...
 
Hallo,

schön, dass sich die Kleinen so gut entwickeln.

Auswildern würde ich dieses Jahr auf keinen Fall mehr. Auch, wenn es in Deiner Ecke von Ba-Wü noch ein bißchen wärmer ist, wir hatten hier schon den ersten Schnee und Temperaturen um die 0 Grad.

Die Kleinen haben noch kein Nest und keine Vorräte, meineserachtens ist die Zeit zu knapp. Denke nicht, dass das gut gehen würde. *Angst*

Viele Grüße!
 
Ok, wenn das die erfahrene Fraktion meint, dann mach das lieber so :D Ich bin nur von meinem Gefühl ausgegangen, hatte noch nie wilde Mäuse. Aber dann würde ich recht bald die Geschlechter kontrollieren und die Kleinen ggf. trennen. Ist zwar doof für die Mäuse, aber besser als noch mehr Mäuse...

Alles Gute für die Süßen, egal wie du dich entscheidest!
 
Huhu,

hab natürlich nicht alle rausgekramt - hab eine in den Behälter flitzen lassen, um schnell Bilder zu machen und dann wieder zurück. Wollte nur vom optischem Alter der Kleinen her sicher sein.

Das Problem ist folgendes - ich bin nun wieder den ganzen Tag unterwegs und die Katzen dürfen logischerweise solang nicht ins Wohnzimmer, wodurch sie momentan gerade mal nur mein Schlafzimmer haben *Angst* . Das Fenster zur Terrasse ist natürlich offen, damit sie raus können, aber ich möcht das den Mietzen auch nicht auf Dauer zumuten. Im Schlafzimmer ist es ja gerade genauso kalt wie drausen sogesehen.
Darum würde ich sie wirklich gern noch auswildern.. also 1-2 Wochen ist es sicherlich noch so warm, eine Woche aber auch definitiv.
Hier im Garten ist auch jedemenge Rest-gemüse, Beeren, Kräuter, alles mögliche. Futter würde ich natürlich auch noch verteilen für paar Tage. Hätte sie nämlich zum Garten der Nachbarn hin ausgesetzt - der Garten ist komplett verwildert (ringsrum Büsche), wodurch sie sich dort Schutz suchen können.

Wegen der Temperatur - in meiner Wohnung hats momentan auch nur um die 15°C. Also wärs kein Temperaturschock.

Also, schlagt mich nicht, aber ich würde es gerne riskieren.. weil mit 3 Katzen ist die Chance glaub ich höher, dass se doch noch ans Aqua gehen irgendwie, als dass se drausen wegen der späten Zeit nicht durchkommen...

LG Stephi
 
So... also die Kleinen sind nun drausen. Hab noch extra Futter verstreut und die Kleinen sind sofort weggefitzt.

Ich denke, dass die Kleinen es so auf jeden Fall besser haben und definitiv bessere Chancen, als wenn ich jetzt noch Tage überlegt hätte.

Achja, der Garten ist hier rings rum von anderen Gärten umgeben - außen rum komplett mit Hütten, Häuser und co geschützt. Gibt auch ne große Vogelvoliere, wo sie sich Schutz suchen können.

Wird schon werden *drück*

LG Stephi
 
Hallo,

hast Du ja ganz toll gemacht. Es ist saukalt und die Kleinen sind nicht vorbereitet. So wie ich das verstehe, hast Du sie auch noch in Deiner direkten Umgebung "ausgewildert". Waren es nicht Deine Katzen, die die Mäusels erst angeschleppt haben?

Da ist nur zu hoffen, dass sie nicht elends erfrieren, verhungern oder erneut als Spielzeug Deiner Katzen enden. *Angst*

Wie auch immer, Du bist den für Dich bequemsten Weg gegangen. Du hättest sie auch vernünftig durch den Winter bringen können. Oder nach einer Stelle suchen, ob privat oder eine Auffangstation, die die Tiere bis nächstes Jahr aufgenommen hätte. Aber Du hast sie ja noch nicht mal medizinisch versorgen lassen. Da fehlt mir jegliches Verständnis.
 
Huhu,

also tut mir Leid, aber ich muss mich deswegen jetzt sicherlich nicht anpflaumen lassen ;)

Ich habe mit bestem Wissen gehandelt - es sind Wildtiere und gehören so schnell wie möglich wieder in die Freiheit zurück. Sie waren bereit dazu.

Bequemster Weg.. deswegen habe ich mir natürlich den Arsch aufgerissen, dass es den Kleinen gut geht und sie schnell wieder fit werden. *umkipp*

Nicht medizinisch versorgen lassen? Woher nimmst du dir diese Annahme? Erstens waren sie komplett gesund und unverletzt - wieso hätte ich sie dann dem Stress aussetzen sollen, um sie noch zum TA zu schleifen? Wären deutliche Anzeichen für eine Verletzung sichtbar/merkbar gewesen, wäre ich natürlicherweise zum TA gegangen.

Also tut mir Leid, aber das habe ich hier vermisst - noch blöd angepflaumt zu werden ;)

Lg Stephi
 
Hallo Rainy Day,
erst einmal muss ich Dir sagen, wie toll ich es finde, dass Du die drei kleinen Wildmäuse aufgenommen und sie aufgepäppelt hast. Nicht viele Leute hätten sich soviel Umstände gemacht...

Es tut mir leid, dass man Dich hier angepflaumt und Deine Mühe nicht gewürdigt hat. Mir selbst ist es schon passiert, dass ich herunter geputzt worden bin, ohne dass ich deswegen einen Grund sah...

Ich muss sagen, in diesem Forum gibt es sehr viele nette und hilfsbereite Leute und auch das Wiki ist klasse, aber einige Leute hier glauben, dass sie selbstgefällig und realitätsfremd andere heruntermachen können, ohne sich in die Lage des anderen hinein zu versetzen...

@Sunny
Du hast doch wohl gelesen, dass Rainy Day drei Katzen hat, die sie auch nicht immerzu in ein Extrazimmer sperren und von den Mäuschen fernhalten kann...

Was ergibt sich darauf logischerweise?
 
Habe bei uns auch schon mehrere Waldmäuse, Feldmäuse und 1 nette große (65 g) Wühlmaus vor Katzen gerettet. Da Winter war, die Tiere teilweise auch sehr junge Tiere waren, blieben sie über den kompletten Winter in eigens angeschafften Nagarien. Auswilderung bei den niedrigen Temps. wäre nicht möglich gewesen.
Verletzten Mäusen (von Katzen verletzt) lasse ich prinzipiell vom TA AB spritzen, da diese sonst an bösen Infektionen qualvoll sterben.
Die Wühlmaus war sogar so schwer verletzt, daß ich sie um 20:00 abends zu unserer Not-TA gefahren habe. Dort hatte zum Glück die gute TA Dienst und "Wühli" wurde unter Gasnarkose operiert. Sie hatte den Bauch aufgerissen (1 cm Loch in der Bauchdecke mit 3 Stichen genäht, 1 Loch am Unterbauch mit 3 Stichen genäht) und die Unterlippe halb weggerissen (mit 2 Stichen genäht).
Ich habe dieses Gasnarkoseteil halten müssen. Unsere TÄ ist super, was kleine Nager angeht. Es war ein Wunder, daß Wühli es geschafft hatte - der Blutverlust war hoch. Sie war auch erst nach 1 Monat wieder richtig fit. Sie ist auch ausnahmsweise bei uns geblieben, da sie über den Winter hinweg auch völlig zahm wurde. Sie konnte unter Aufsicht bei uns in der Wohnung sogar frei rumlaufen. Ich hätte es auch nicht übers Herz gebracht, sie wieder der Gefahr der vielen Katzen draussen auszusetzen. Unsere eigene hatte damals dauern tote Wühlmäuse vor die Tür gelegt. Die sind halt die einfachsten Opfer, da sie langsam und ein bißl frech-mutig bzw. leichtsinnig sind.

So und nun werde ich hier deshalb wahrscheinlich auch gesteinigt.
Steinigt mal lieber die Leute, die im Garten Wühlmaustotfallen aufstellen, Blaukorn auf den Rasen schmeißen und Rattengift auslegen!!!!!
Aber das am Rande.
Will nur sagen: Es gibt noch mehr Leute, die sich um verletzte Mäuse und auch andere Tiere kümmern und mit ihnen bei Bedarf sogar zum Arzt fahren. Es ist m.E. von Fall zu Fall auch aubzuwägen, ob die Tiere nicht besser in menschlicher Obhut bleiben. Das kann aber nur der "Retter" selber bzw. er zusammen mit dem TA beurteilen.

Wichtig sind hier halt die Tips zur richtigen Ernährung, Haltung und Pflege, solange sich diese Tiere in menschlicher Obhut befinden.

Also nicht immer draufhauen, sonst wagt hier womöglich bald keiner mehr, Fragen zu stellen.
 
Back
Top Bottom