Moin!
Da nun die Planung konkreter wird und ich im Forum und im Wiki schon viel gelesen habe, auch schon ganz viel zu Körnerfutter, Frischfutter, Erlebnisfutter und Leckerlis, hab ich natürlich trotzdem noch Fragen, zu denen ich die Antwort noch nicht gefunden habe.
Z.B. habe ich grade die "Düsis" bzw. die "Saltoos" von Seitenbacher für mich entdeckt, Dinkel-Vollkorn mit ganz wenig Fruchtzucker bzw. bei den Saltoos Honig.
Kann ich da ab und an mal eines als Erlebnisfutter in irgendwelche "Installationen" einbauen? Und kann ich ohne schlechtes Gewissen hin und wieder Stückchen davon als Leckerlis anbieten, neben Stückchen von Kürbis- bzw. Sonnenblumenkernen, Nüssen o.ä.?
Und: Ist 1 kg 5-Korn-Müsli für 3.89 teuer? Seitenbacher 5 Grund Mischung, Seitenbacher 5 Korn Mischung, Müsli 617
Das klingt (so denn da kein Zucker mit drin ist), als könnte man es gut als Trockenfutter-Bestandteil einsetzen.
Grübeln und lernend.
hormia
Da nun die Planung konkreter wird und ich im Forum und im Wiki schon viel gelesen habe, auch schon ganz viel zu Körnerfutter, Frischfutter, Erlebnisfutter und Leckerlis, hab ich natürlich trotzdem noch Fragen, zu denen ich die Antwort noch nicht gefunden habe.

Z.B. habe ich grade die "Düsis" bzw. die "Saltoos" von Seitenbacher für mich entdeckt, Dinkel-Vollkorn mit ganz wenig Fruchtzucker bzw. bei den Saltoos Honig.
Kann ich da ab und an mal eines als Erlebnisfutter in irgendwelche "Installationen" einbauen? Und kann ich ohne schlechtes Gewissen hin und wieder Stückchen davon als Leckerlis anbieten, neben Stückchen von Kürbis- bzw. Sonnenblumenkernen, Nüssen o.ä.?
Und: Ist 1 kg 5-Korn-Müsli für 3.89 teuer? Seitenbacher 5 Grund Mischung, Seitenbacher 5 Korn Mischung, Müsli 617
Das klingt (so denn da kein Zucker mit drin ist), als könnte man es gut als Trockenfutter-Bestandteil einsetzen.
Grübeln und lernend.
hormia