Selbstgemachte Tonfiguren?

anou

Wusel-Experte*in
Messages
206
Reaction score
0
'n Abend =)

Ich habe von meinem Kunst-LK-Projekt noch ein bisschen Ton übrig, und der muss nun verwurstet werden, bevor er eintrocknet und ich ihn zum Fenster rausschmeißen kann. Früher habe ich immer unglaublich gerne Miniaturwelten aus Ton modelliert... Da dachte ich, wenn ich das ganze eine (Miniatur-)Nummer größer mache, könnte ich sie vielleicht sogar den Mäusen in den Stall stellen.

- Geht das? Eignet sich dieser Ton für Mäuse-Inventar? Luftgetrocknet, versteht sich, habe ja keinen Brennofen daheim...
- Kriegen Mäuse solche Tonfiguren irgendwann zu Brei (durch Urin oder wasweißichwas), oder halten die sich ewig und drei Tage?

LG,
anou


Edit:
Falls es wichtig sein sollte: den weißen.
 
Last edited:
*schäm* peinlich peinlich, da hab ich irgendwie falsch gesucht...

Vielen Dank, ich mach' mich dann mal an die Arbeit. =)
 
- Geht das? Eignet sich dieser Ton für Mäuse-Inventar? Luftgetrocknet, versteht sich, habe ja keinen Brennofen daheim...
- Kriegen Mäuse solche Tonfiguren irgendwann zu Brei (durch Urin oder wasweißichwas), oder halten die sich ewig und drei Tage?

den kannste nehmen, sowohl den weißen als auch den braunen ;-)

das lufttrocknen funktioniert prima, wer hat schon nen brennofen zuhause :D

aber natürlich gibt es auch nachteile: wasser macht den ton wieder etwas weicher. man kann ihn also nicht saubermachen.
außerdem haben mäuse nen riesen spaß dabei, die kunstwerke zu zerlegen :D
also die haltbarkeit ist begrenzt, aber es lohnt sich auf jeden fall
 
Nimmt der Ton nicht den Urin auf und stinkt dann irgendwann wie Sau? *grübel*
 
ich hab ja niventar: mein haben ihn leben gelassen und er stinkt auch net... vermutlich haben sie respekt vor der arbeit :D

der helle ist übrigens wesentlich leichter zu bearbeiten
 
man kann den auch ganz normal mit sabberlack lackieren, dann ist das fast unverwüstlich.
 
ich würde nciht mit sabberlack lackieren...

zum einen wäre das wieder feuchtigkeit die es matschig macht udn zum anderen kann das ganze dann nciht mehr "atmen" dh wenn man häuschen baut staut sich da die feuchtigkeit drinne...
 
Ja, aber sie will ja nur Landschaften machen, oder? Zumindest war von Häuschen nicht die Rede... Dann ginge das mit dem Sabberlack!? *grübel*
 
Nene, wenn ich "Welten" sage, meine ich eher Häuser, Dörfer, urbane Szenen als Landschaften. Das war/ist so mein Gebiet... =)

Eine Höhle hab ich nun schon geformt, trocknet noch. Einfach mal ausprobieren... für ein Inventarstück braucht man nur echt wenig Ton, und sooo teuer ist der ja nicht. ^^
Solange es für die Nasen unschädlich ist, bin ich für Experimente jeglicher Art offen.
 
Ich hab auch schon für die Nasen Inventar aus Ton gemacht, einmal eine Röhre und einmal ein Häuschen. Die Röhre war innerhalb von einer (!) Nacht (!) auf die Hälfte reduziert *umkipp*, das Häuschen ist noch recht unberührt (andere Gruppe).
Kommt halt auf die Zerstörungswut der Kleinen an.
 
Off Topic:
mein ton liegt hier auch noch irgendwo rum und die fertigen sachen stehn immernoch aufm fernseher *schäm*
 
ICh find diesen lufttrocknenden Ton relativ schwer gescheit zu verarbeiten. Ansonsten geht der ganz gut, hab mal ne Treppe gebaut, die wurde allerdings aufgefressen...^^
 
es kommt auf die sorte an: dieser softton, der oben verlinkt ist, lässt sich eigentlich
recht leicht verarbeiten. aber da gibt es auch andere, die total zäh sind *umkipp*
 
Back
Top Bottom