Seltsame Schrauben

Jennny

Wusel-Experte*in
Messages
301
Reaction score
0
Hallo.
Also ich baue gerade neue Gittertüren und muss dafür das Gittter von den alten Türen lösen. Mein Vater hat es angeschraubt und ich habe gerade festgestellt, dass ich es nicht abkriege... Die Schrauben haben so eine Sternform in dem Köpfchen. Brauche ich dafür nen besonderen Schraubendreher?
 
hallo
diese schrauben kenne ich. da ist dann immer ein bit mit in der packung. musste deinen vater wohl mal nach fragen, dass du den brauchst..
 
Die Dinger heißen Torx, und sind inzwischen Standardformate.

Vorteil von Torx: Die Kraftübertragung beim Antrieb erfolgt im Gegensatz zu anderen Kopfformen über Flächen, und nicht über Kanten, und sie können ohne Druck in Axialrichtung gedreht werden. Sie sind daher nahezu unverwüstlich, und werden immer beliebter.
 
Nahezu unverwüstlich find ich grad gar nciht gut, ich hab nämlich überlegt ob ich die irgendwie mit ner Zange rauskrieg.^^
Mein lieber Vater geht natürlich nicht an sein Handy und ich sitz hier und komm nicht weiter.... Ahhh!
 
Mit unverwüstlich meinte ich vor allem, dass man schon einiges anstellen muss, um die Torx-Köpfe so zu versauen, dass man sie nicht mehr mit einem Torx-Bit greifen kann.

Vielleicht kannst du 'nen alten Schlitzschraubendreher da rein vergewaltigen, so dass er greift. Den kannst du nach der Aktion allerdings dann wegwerfen - und die Schrauben wohl auch.

Alternativ kannst du falls du keinen Torx aufgetrieben bekommst, auch nach einem Linksausdreher fragen. Damit bekommst du die zumindest raus und kannst andere Schrauben verwenden. Aber Torxe sind eigentlich inzwischen nahezu überall vorhanden.
 
Hm, okay. Ich hab nur 4 Schraubendreher und selbst den kleinsten Schlitz den ich habe bekomme ich nicht rein, die Schrauben sind sehr klein.
Also werde ich wohl sobald wie möglich mal in den Baumarkt gehen müssen...
 
Hast du keinen Akku- Schrauber? Da gibt es extra Bits für diese Köpfe.
Oder du fragst einfach mal jemanden in der Nachbarschaft, denn diese Schrauben sind bei und Profis gleichermaßen beliebt, weil sie eben fast gar nicht durchdrehen...
 
Hab grad meinen Vater erreicht, er hatte sich für die Schrauben einen Aufsatz für den Akkuschrauber beim Nachbarn (Schreiner, der hat alles^^) geliehen... Er meinte die im Baumarkt sagten, die sollen nur noch verkauft werden, also würde es sich lohnen wenn ich mir morgen im Baumarkt einen Schraubendreher dafür zulege.
Einziges Problem ist jetzt noch, dass ich nicht weiß welche Größe die haben, da mein Vater restlos alle eingeschraubt und die Packung weggeschmissen hat....
 
aber auch da gibt's üblicherweise Bits- Sätze...
(ich weiß da sdeshalb so genau, weil ich nen Stall mit diesen Schrauben geliefert bekam, aber keine entsprechenden bits hatte - ein edler Ritter (sabrina, falls Du das liest - ei, wei lang ist's her!) hat mir dann einen bei Aldi erworbenen Satz mitgebracht.
Meine Empfehlung ist also: nen Satz kaufen - lohnt!
 
OT: *schreiweg* Das passt jetzt. Nachdem was mir heute Morgen in die Hände gefallen ist... -.-

Sorry fürs Spammen, Jenny... Habs nich verkneifen können
 
Hab mir heute ein 60-teiliges Set mit diesen Bits geholt, jetzt passiert mir sowas nie wieder. *g*
 
Back
Top Bottom