Seltsamer Strich

Rala

Mäuseflüsterer*in
Messages
607
Reaction score
0
Gestern bemerkt an meiner Farbmausdame Noppes Pa:



Sie verhält sich normal, frisst, trinkt, spielt mit den Anderen. Nur zu mir ist sie schon seit geraumer Zeit viel scheuer als früher (sie ist früher freiwillig auf mir rumgekrabbelt). Sie veränderte sich kurz nach der Vergesellschaftung mit Heinz (11. Juli), als Chch krank war und täglich AB bekam. Chch ist dadurch sehr zutraulich geworden, Noppes in gleichem Maße scheuer. Futterzahm ist sie mittlerweile wieder, aber sie kommt lange nach Heinz und Chch, die sofort losstürzen, wenn ich meine Hand nähere. Dann ist sie sehr vorsichtig und zittert auch manchmal.

Das ist das Einzige, was mir an ihr aufgefallen ist, sonst ist alles wie immer.

Der Strich verläuft quer. Das Fell von der Nase bis zum Strich sieht normal aus, vom Strich bis zum Schwanz ist es dann etwas dunkler. Auf allen Bildern, die ich von Noppes habe, ist von so nem Strich nichts zu sehen...
Seit drei Wochen habe ich hier eine kleine Fundmaus, die sehr krank war bzw. ist. Er hatte große Löcher in seinem Fell. Durch Punkten mit Stronghold und durch eine Pilzbehandlung durch Lufenuron sind die Löcher mittlerweile weg. Succubius' Aqua steht im selben Raum wie das Gehege der Gruppe, etwa drei bis vier Meter entfernt.

Was ist das für ein Strich????
 
Last edited:
Sowas in der Art hat meine Wutz auch manchmal... Zumindest erinnert das hier mich an das was meine Wutz hat...
Wutz ist eine Albinomaus, weiß nicht ob es dazu beiträgt, dass ich es anders sehe/wahrnehme, aber bei Wutz hab ich den Eindruck, dass sie das Fell am Oberkörper aufstellt und am Unterkörper liegt es wie gehabt flach an und das macht den Eindruck eines "Striches" an der "Trennlinie". Zumindest kommt es mir so vor, als ob es so ist wie ich beschrieben hab...
Das ist auch nicht immer so, nur hin und wieder stellt Wutz ihr Fell für einen Tag/eine Weile auf... Keine Ahnung was sie dann hat...
 
Danke für die Antwort!

Das Fell liegt bei Noppes überall flach an... außerdem ist die Farbe hinten anders, irgendwie grauer. Das Foto ist wohl nicht so dolle... (geht beim Gucken mal nen Stück vom Bildschirm weg: so sieht's aus)

Hab verschiedene Theorien:
1. Pilzansteckung von Succubius mit seltsamen Symptomen?
2. Fellwechsel (gibt es sowas?) mit Verfärbung
3. Sie ist irgendwo stecken geblieben (keine Ahnung, wo das gewesen sein soll, da fällt mir nichts ein) und hat sich ab der Linie verfärbt
4. Sie ist mit dem Rücken irgendwo langgeschubbert und da hat was abgefärbt (auch hier wüsste ich nicht, was im Gehege überhaupt färben könnte... ist ja alles Holz und so)
5. Irgendeine seltsame Krankheit

Ich hoffe sehr, dass es völlig harmlos ist und ich mir hier umsonst nen Kopp mache...
 
Mäuse verfärben sich manchmal im Alter... Einfach so! Vielleicht hat das deine Kleine auch gemacht?!
Hoffe ich zumindest, klingt besser als deine anderen Varianten... ;-)

Einen Pilzbefall mit solchen Symptomen ist mir nicht bekannt... *grübel*

Ich hatte mal ein Mausi, das hat sich einen orangenen Strich zugelegt... Ich dachte damals zuerst, dass sie sich an nem Tontopf angelehnt und dieser abgefärbt hat. Hab damals auch in nem Forum nachgefragt und Bilder gezeigt, da kam auch die Antwort mit der "Altersverfärbung". Hin und wieder denk ich, eins meiner Binchen schimmert auch an einer Stelle so orange... Die sind auch schon alt...
So sah meine Maus von damals aus, das Foto hab ich auch extra gemacht, zum den Streifen zeigen... man kann ihn mehr erahnen als sehen, so ein orangener Hauch um die Taille.


 
Es würde mich sehr beruhigen, wenn es das wäre, aber Noppes ist erst knapp sieben Monate alt... *traurig*
 
es könnt aber wirklich eien Spur "tan-Bauch" (also orange) sein..., der ist bei Schecken immer nur ein Rändchen
Vor 6 Mon waren meine oft nicht fertig ausgefärbt

Aber der Super-Farben-Crack binich nicht
 
Ob sie den Strich auch am Bauch hat, weiß ich nicht. Er läuft etwa mittig quer über den Rücken hinüber (beim Foto oben: von einem Pfeil zum anderen).

Vielleicht ist "Strich" auch blöd ausgedrückt, vielleicht ist es einfach der Ort, an dem die verschiedenen Färbungen aufeinander treffen (vorne weiß, hinten grau), also quasi der Horizont. Auf jeden Fall ist das aber neu, und deshalb irritiert es mich!

WAS ist das?
 
Hm ich würd mal schaun ob sich das noch ändert, dann würd ich sagen Fellwechsel (obwohl manchmal gesagt wird dass Mäuse kein Fell wechseln, ich wüsst aber nicht warum sie das nicht tun sollten und denke dass sie es tun *das versteht auch keiner meinen satz*), und das Winterfell schaut einfach anders aus. Sowas hatte ich letzten WInter bei meinen auch.

Ansonsten denk ich nicht dass du dir Sorgen machen brauchst solang es dem Mausel sonst gut geht.

LG Isa
 
Kleines Update:

Der Strich ist weg! *skeptisch*
Keine Ahnung wo er hin ist, vielleicht im Urlaub?

Vorsichtshalber aber mal: *freu*
Ich verbuche das ganze mal in meiner X-Akte (ungeklärte seltsame Phänomene).
 
Huhu!

Der Strich bei Noppes sah aus, wie Narbengewebe, auf dem keine Haare mehr wachsen. Aber wenn's jetzt weg ist, weiß ich's auch nicht.

Eine Ratte von ner Freundin hat das auch. Der wurde mal übel verletzt und an der Stelle sieht es im Fell aus, wie ein Strich. Wenn man das Fell etwas beiseite macht und genau guckt (er hält ganz lieb still, der Gute), dann sieht man, dass da die Haut vernarbt ist und darauf einfach kein Fell wächst - ist aber normal. ;)

Grüße
Hummel
 
Vielleicht haben deine Mäuse sowas wie einen Fellwechsel gehabt... Sommerfell-Winterfell...? *grübel*
Gibts sowas bei Mäusen? *grübel*
 
Also, Narbengewebe ist es schon mal nicht (das Fell war hinten dunkler, sah aus wie eine Hose, die sie sich angezogen hat, beim Übergang zum normalen Fell dann dieser Strich). Sie hat keinerlei Verletzungen.

Fellwechsel könnte sein, aber das Fell sieht jetzt wieder so hell aus wie zuvor... höhäm, ich kapier das nicht... Ich als totaler Laie hab die Vorstellung, dass ein Fellwechsel jahreszeitenabhängig ist und das ganze Fell betrifft.

Na, ist auch irgendwie wurst; wie ihr schon sagtet: Es geht ihr gut, alles sonst normal.
Vielleicht wurde sie von Außerirdischen entführt... ich hab zu viel Akte X geguckt
 
Vielleicht haben deine Mäuse sowas wie einen Fellwechsel gehabt... Sommerfell-Winterfell...?
Gibts sowas bei Mäusen?

Farbmäuse nicht. Durch ihre Domestizierung können sie kein Winterfell mehr bekommen bzw. das Fell wächst nicht mehr entsprechend der Umgebungstemperatur.

Deswegen darf man sie auch nicht draußen halten.
 
Back
Top Bottom