Seuche, Viren, Krankheit??????

Hier bin ich ähnlich wie Birne... Ich habe schon (ungewollten) Nachwuchs hier gehabt und musste mir auch auf die Finger hauen um nicht reinzuspicken. Natürlich war ich auch neugierig, natürlich hätte ich gerne jede Entwicklungsstufe in der vorderen Reihe miterlebt, aber ich habe es mir verkniffen, eben zum Wohl der Tiere, weil ich um das Risiko wusste und die Kleinen nicht wissentlich in Gefahr bringen wollte. Deine Mia zeigt dir mit dem Umzug bereits deutlich, dass sie Stress hat.

Und zum Tierarzt: Kleintierarzt bedeutet eben leider nicht, dass er Mäusespezialist ist. Mäuse kommen ja nicht mal im Studium vor. Es ist keine Schande, wenn er sich nur super mit Nins oder Hunden auskennt. Was du aber bisher geschildert hast, zeigt einfach, dass die Ahnung bei Mäusen begrenzt ist. Deswegen ist er ja kein schlechterer Mensch...

Und ich werfe dir auch mit keinem Wort vor, dass du dich nicht informierst. Das tust du, sonst wäre dein ganzes Auftreten hier ganz anders. Aber ich zweifel etwas an deinen Quellen. Du machst dir Sorgen um Sachen, die hier hunderte Mäusehalter schon x-mal erfolgreich erlebt haben (Kastraten in der Gruppe...) und zweifelst unsere gemeinsame Erfahrung an, weil ein Tierarzt dir etwas anderes gesagt hat. Klar, den siehst du, wir sind nur Texte und manchmal fällt es schwer den Menschen dahinter zu sehen. Aber unsere Erfahrungen sind echt, keine Bugs. Und wenn wir dich daran teilhaben lassen, bewahren wir dich vlt davor einige der fieseren Erfahrungen selbst zu machen...
 
Ich habe die Tierchen schon aus einem Zooladen aber da arbeitet ein guter Bekannter von mir und von dem weiß ich unter der Hand, dass es sich um einen Futtertierzüchter handelt, nur so ist der Kaufpreis von 1,90 auch zu erklären. Die Meisten Mäuse werden vohl in Schlagenhälsen landen.
Ich war gestern nochmal da und die Tiere alle weg. Mein Freund sagte mir, sie seien aus dem Verkauf raus und würden jetzt hinter den Kulissen tierärztlich versorgt.
Ich kenne meinen Freund nun schon seit über 20 Jahren und kann mir nicht vorstellen, dass er mich belügt. Allerdings bin auch ich nicht naiv und weiß, dass sich eine tierärztliche Behandlung von Tieren für den Preis kaum rechnet, für eine Tierhandlung die Umsatz machen will.Tja, keine Ahnung was da passiert. Mäuse verkaufen die jedenfalls im Moment nicht mehr.

Ach genau, Kastraten, das habe ich im Internet gelesen!

Und was ich züchte?!? Ja ratet mal.......ne, keine Nager! Ich züchte Reptilien(keine Schlangen). Seltene Gecko-Arten und ein paar griechische Landschildkröten.
Keine Angst, ich würde niemals, wirklich NIE etwas produzieren, von dem ich nicht weiß wohin. Ich züchte in der Regel nur auf "Vorbestellung" und auch nur in artgerechte Haltung, was ich vorher gründlich abkläre.
Deshalb, weil mein Platz zu gering wäre um sie dauerhaft zu behalten, würde ich nie mehr züchten als das, auf was ich Anfrage habe.
Die meisten meiner Käufer haben vorher schon bei mir gekauft und melden sich wieder.
Reptilienbörsen machen mich krank, weil wenn ich die kleinen Plasikschachteln sehen muß, in denen die Tiere für den Ausstellungstag zur schau gestellt eingepfercht sind, bekomme ich eine Krise nach der anderen.
Das Ganze kostet eine Menge, weil man NIE das raus bekommt oder ein Plus, was man reis gesteckt hat(Alleine eine gute Terra-Lampe kostet ja ein Vermögen und ist ein Mega-Stromfresser).
Anyway, wenn ich etwas mache dann mit Liebe und Herz, das könnt Ihr mir glauben.
Eigentlich wollte ich Tierpflegerin im Zoo werden, bin aber aus Ermangelung von Ausbildungsplätzen in jungen Jahren irgendwie "falsch abgebogen". Nun bin ich Wirtschaftsinformatikerin, Mutter und leidenschaftliche Tierhalterin und Züchterin. Was ist daran aus zu setzen?

Übrigens, habe heute wieder 4 tote Tiere- so langsam wird es heftig. Zwei davon gehen umgehend ins Labor!
 
Ach genau, Kastraten, das habe ich im Internet gelesen!

Da möchte ich lieber nicht wissen wo ;-)
Ganz ehrlich, die meisten hier halten ohne Probleme Kastraten
Ich hatte zwei Kastraten und 4 Mädels. Während ihrer Schwangerschaftsquarantäne haben sich die Mädels gut angezickt, nach der Vergesellschaftung war da sehr viel mehr Ruhe drin.
Kastraten werden (fast immer) ohne Probleme als vollwertige Gruppenmitglieder akzeptiert

Hast du einen Moderator nach einem TA in deiner Gegend gefragt?
Das wäre sicher angebracht, die Tiere müssen behandelt werden
 
Frieda es geht darum, dass du den tieren nichts gutes tust, wenn du den deckel hochnimmst und sie dadurch stresst..mir würde es am herzen liegen, dass du damit aufhörst und den Mäusen die ruhe gönnst!
Meine oma hat auch Landschildis bei sich im garten (mitlerweile über 100 *Angst*) gibt ihnen natürlich viel platz etc. (der halbe garten^^) aber die züchtet sie nicht direkt..sie will diese nicht hergeben..
Ich habe nichts gegen das züchten,nur dagegen dass es oftmals zb. bei mäusen ins uermässliche geht..

Ich kann dir nochmal ans herz legen, gehe zu einem erfahrenen Mäusetierarzt! Der kann deinen restlichen mäusen eventuel helfen! Und ich finde es gut, dass du welche nun ins Labor schickst ;) weil 4 an einem tag ist nicht wenig!!
 
Ich verstehe sehr wohl um was es geht.
Aber es istin allen Foren dasselbe Thema nämlich: Die Über-super-duper-Haltung wird gepredigt. Was an sich auch völlig in Ordnung ist, wie ich finde. Nämlich weil, es wirklich nicht allzu viele Quellen gibt, Menschen Tiere gerne mit menschlichen Augen sehen was(auch bei so geliebten Hunden) meist zu nicht artgerechter Haltung und falsch verstandener Liebe führt.
Ich weiß all das und habe bereits Leute im hohen Bogen raus geschmissen, weil sie Löcher für Hundeleinen in den Panzer von Schildkröten bohren wollten. Sie meinten dann aber wirklich, dass tut denen ja nicht weh. dass direkt unter dem Hornschild Nervenstränge verlaufen, dass muß man auch erstmal verständlich machen.
Ich will damit nur sagen, ich weiß schon, was ich mache und bin vorsichtig.
Meine Zucht und Tirehaltung verschlingt dermaßen viel Geld, dass die Abgabe der Tier nicht einmal ansatzweise das Futter deckt.
Aber Gewinn will ich ja auch gar nicht machen. Für mich ist das Spaß an der Freud.
Reptilienbörsen sind mir ein Grauel, da ich nur ich die kleinen Plastikschüsselchen gucken muß um zu wissen, was die Tierchen an diesem Tag durch machen.
Ich züchte nur auf Bestellung von früheren "Kunden"bei denen die Haltung und artgerechte Ernährung abgecheckt ist.
Niemals würde ich auf Masse züchten. Weil alles, was ich persönlich nicht artgerecht halten könnte, gar nicht erst bebrütet wird.
Was nun die Mausis angeht. Ja, ich bin nicht nur BESORGT- sondern höchst beunruhigt.
Und deshalb werde ich auch ein Labor machen lassen.
Aber was Mausemama angeht, so muß ich doch wirklich mal ein Quäntchen Kritik anbringen:
Dass in allen Foren(nicht nur dem für Säuger, sondern insgesamt) prinzipiell das Non Plus Ultra gepredigt wird ist völlig in Ordnung und- wie ich finde, auch richtig so- aber diese NULL Toleranz gegenüber Menschen, die sich auf dem Gebiet (in meinem Fall neues Fachgebiet Nager) bewegen, finde ich ätzend. Tierärzte raten einem schon ab, in irgendwelche Foren zu gehen(alle Gebiete) und ich habe gemerkt, dass sich auch Leute darin tummeln, die nix weiter wollen, als Klugsch.......! Nein, damit meine ich niemanden von Euch. Ich redegerade von Erfahrungen in anderen Foren. Das Problem ist, dass dann weniger "beraten" als angegriffen wird.
Und wieder: Nein, dieses Forum ist nicht gemeint! Ihr seid ja bisher eigentlich ganz lieb und beratsam zu mir gewesen!
Ich bin da halt sensibel, wenn ich auch gerne mit Reptilienwissen in den entsprechenden Foren glänze:
Ich habe auch schon Veröffentlichungen geschrieben, das geht- im Reptilienbereich auch nicht, ohne mal das ein oder andere Ei durchleuchtet zu haben. Andere Reptilienzüchter freuen sich über das Wissenswerte.
Aber- falls Ihr es nicht wißt- Eier zu durchleuchten hat auch keinen unumstrittenen Ruf- auch wenn es Zoos immer tun. Ich hatte persönlich noch nie einen Krankheits- oder Todesfall aber wenn nicht irgendwer, irgendwann mal anfängt.........was wüßten wir dann über Tiere?
Und ich bin nunmal nicht jemand der das einfach mal sooooooooo niedlich findet, sondern Interesse an der Sache hat. Da muß man die Entwicklung auch mal gesehen haben.
Also seht es mir bitte nach. Ich bin jetzt seit 3 Tagen nicht an Mama Maus dran gegangen. Wobei das Abheben vom Deckel für Futter und Wasser sicher nicht unbemerkt bleibt.Und wenn ich diesen Deckel abhebe dann auert "abheben inkl. gucken" vielleicht 15- maximal 20 Sekunden.
Was daran jetzt fast tiequälerisch sein soll, ist mir schleierhaft. Es wird immer in Verbindung mit Futter- und Wasser gemacht.
So schnell könnt Ihr gar nicht gucken.
Ich bemühe mich mit meinen Nagern, wirklich.
Aber wie gesagt, seid bitte nicht päpstlicher als der Papst.
Ich denke darüber nach, was ich verantworten kann und was nicht!
Frieda
 
Vielen Dank!
Bisher waren die meisten Körper aber noch "lauwarm" also noch nicht so lane verendet.
Ich weiiß, das betroffene, gestorbene Tier muß "sofort" versandt werden. Aber die Post hat das in der Regel nicht so gern. Bzw. es ist sogar verboten!
Ich glaube 23 Stunden waren da so ei Limit!
Gefrieren geht nicht, da es die Moleküle verändert, so war das doch- oder!?
 
steht doch alles in dem link *grübel*
tier zum tierarzt oder direkt ins institut bringen. sowas kann man ja schnell telefonisch abklären.
 
Ähm öhm frieda..das mit dem dass ich was dagegen habe dass es bei mäusen ins unermässliche gehen kann mit dem züchten,war nicht auf dich bezogen..nur weil du da so einen langen beitrag nach meinem geschrieben hast..

Das du seit 3 tagen nicht mehr an der mama dran warst finde ich gut..
Zu dem mit dem deckel hochnehmen..wie ichs verstanden habe, nimmst du den deckel hoch und darunter liegen die Mäuseln oder? *grübel* nimmst du da den deckel von dem haus runter oder wie schaut das aus?

Achja wegen den eiern beleuchten (denke mal du meinst mit der taschenlampe oder?) meine oma macht das auch immer um zu sehen, ob das ei befruchtet ist oder nicht..bis jetzt ist da noch keine schildi krank gewesen..aber mir hat sie immer gesagt, wenn ich sie besuchen war, dass ich das nur 1x machen darf..vielleicht weils eben so umstritten ist?! (sorry für das ot)

Oh gott ich hoffe deine restlichen (wieviele sind es denn noch von den 20?) geht es gut und sie kommen durch, vorallem wenn du den befund hast und damit zum arzt kannst, dass der vl was dagegen unternehmen kann!
Muss echt schlimm sein täglich neue zu finden :(
 
Es leben mitlerweile nur noch 4 von 20.
Es ist also definitiv etwas im Bestand.
Mal sehen, was das Labor sagt- habe verschiedene TÄ am Start und nicht jeder macht überhaupt mal Labor!
 
Ich habs jetzt noch nicht so rauslesen können... sind die Mäuschen alle aus dem selben Wurf/stamm? Es gibt auch zb. Gendeffekte sie sehr sehr spät zum tragen kommen, wo dann die mäuse auch scheinbar einfach nacheinander umfallen.
 
Also sowas ähnliches hatte bzw hab ich ja auch in meiner Farbigruppe. Weis ja nich wo du herkommst, aber ich musste die Tiere direkt zur entsprechenden Stelle bringen, da mein TA gar nich die Möglichkeiten hatte das Tier so genau zu untersuchen.

Da hab ichs hingebracht bzw nach Heidelberg da dort die ganzen Tiersachen gemacht werden...UA-BW | CVUA Karlsruhe (Startseite)

Und man muss das Tier selbst hinbringen, mit Post verschicken is da nix, ich hatte des Glück und konnte die Maus in Karlsruhe abgeben und sie wurd dann via Kurier nach HD gebracht.
 
also eigentlich schicken tierärzte so etwas ein... das ist doch nicht ungewöhnlich,... die allerallerwenigsten machen die umfassenden Laboruntersuchungen direkt vor Ort,...

und es werden ja nicht nur "ganze" Tiere eingeschickt sondern auch Organgewebe von OPs, Eiterproben, Kot, Urin und und und,... dafür gibt es (so wie ich es aus Leipzig kenne) bestimmte "Fahrdienste", die angerufen werden, kommen, das Zeug abholen und zum Labor karren...

so wie in der Humanmedizin auch... wenn du krank bist und dir wird Blut abgenommen, dann geht das bei umfassenden Untersuchungen auch ins Labor und wird nicht beim Hausarzt untersucht,...

sirius
 
Back
Top Bottom