sie nimmt nur haferflocken

  • Thread starter Thread starter nele
  • Start date Start date
N

nele

Gast
hallo!
ich habe ein problem, und zwar hat meine kleine fluse ja helle, etwas miefenden kot. naja ich sollte ja jetzt erstmal kein frischfutter sondern ausschließlich trofu füttern. naja hatte im trofu noch haferflocken damals untergemischt und naja sie frisst NUR die hafeflocken. ist es schlimm? naja sie ist eben auch sonst nicht die aktiveste,war sie aber laut EX-besitzerin nie..naja kann ich ihr sonst irgentwelche mittelchen geben?mir wurde gesagt bene bac...so aber bis ich das bekommen kann dauerts noch bis morgen oder übermorgen,weil emine mum fahren müsste... naja schwarzen tee haben wir eben auch nicht (im wiki steht zwieback und schwarzer tee könnten auch bei konsestenzabweichungen des kots helfen)nur zwieback und grünen tee-aber ob der hilft wage ich zu bezweifeln... naja und halt ein paar medikamebnte gegen durchfall, die aber für menschen (und hunde) geeignet sind...nur ich weis jetzt nicht was ich ihr geben könnte. könnt ihr mir vllt helfen?
ich denkemal die medikamente für menschen/hunde sind tabu...zu stark denke ich... aber so an hausmittelchen? vllt? oder bachblüten?-haben wir auch ne ganze reihe von ^^

naja hilfe wäre schön =)
lg nele
 
da Grüner Tee nur unfermentierter Schwarzer Tee ist (genauer eigentlich anders rum) dürfte grüner Tee auch gehen - oder gibts eine Quelle, die da was anderes sagt?
 
ehm zur qualle: meine mutter;) also um die vitalität zu steigern gabs jetzt 2 tropfen stark verdünnte olive-bachblüten-tropfen =) obs helfen soll, wer weis darüvber kann man sich streiten , aber schaden kanns jedenfalls nicht =) naja ehm den grünen tee einfach ins wasser tun?-alsoo abgekühlt?
 
vorsicht mit diesem Tee, mir hat eine sehr Mäuseerfahrene Frau davon abgeraten wegen Herz-Kreis-lauf-problemen usw,...

haferflocken: immerhin, das stopft ja auch usw,... meine kriegen auch ab und an Zwieback als leckerli, Backoblaten kannst du probieren,... hauptsache sie frisst,...

und TA ... falls sie medis braucht, dehydriert usw,... irgendwo muss die ursache ja sein

nina
 
ok also kein tee ;)
ja sie hat ja früher nur vogelfutter bekommen ,weil sie nichts anderes wollte *Wand* naja sie kennt halt kein obst/gemüse ode gesundes...
haferflocken nimmt sie *aber nat. nur ohne bachblüten-tropfen*motz* also ins wasser mit den tröpfchen...* , zwieback will sie gar nicht...guckt sie nur mit ihrem dickenfetten popo an naja das normale mausefutter nimmt sie nicht, pickt sich eben nur die paar haferflocken raus und sie hat eben mal an ner backoblate geknabbert... und jetzt rappelt gerade das vorübergehende papphäuschen :P sie hat sich wohl gedreht *bätsch*
 
ich würd einfach noch ein paar mehr hafeflocken reintun!ist ja auch gesund und kein (?) dickmacher.
ich würd sie einfach mal noch ein bisschen beobachten...wenns nicht besser wird zum TA.
 
jagut wiegesagt sie frisst ja halt nur haferflocken aber ich weis nicht obs auf dauer so toll ist,wenn sie nur haferflocken bekommt...vllt lernt sie ,wenn sie später mit meinen andren vg wurde , ja auch andres zu mampfen...naja und zum ta ist klar wenns bis spätestens dienstag nicht besser ist, bzw. es sich verschlechtert bis morgen. naja und laut ex besitzerin war sie ja immer schon recht träge und gut im futter also bis zum wasser napf geht sie auch ^^ das trofu wird so im käfig verteilt
 
ja sie hat ja früher nur vogelfutter bekommen ,weil sie nichts anderes wollte
Vogelfutter an sich ist nichts böses oder ungesundes. Ich mische mein Futter selbst- 50-60% ist davon Vogelfutter (verschiedenste Hirsesorten), der Rest sind ganze Körner (Gerste, Weizen...). Ich hab nur wenige Haferflocken drin.

und kein (?) dickmacher.
Haferflocken machen sehr wohl dick.

Ich würde morgen Vogelfutter (Hirse) kaufen gehen und das unter dein eigenes Futter mischen, so fällt die Umstellung leichter. Zusätzlich kannst Du noch andere Getreideflocken anbieten (nicht zu viele, machen ja dick).
Außerdem würde ich das Futter nicht verstreuen. Bietest Du das Futter im Napf an, hast Du eine wensentlich bessere Kontrollmöglichkeit, was sie frisst.
So bleiben z.B. die Hirseschlane im Napf liegen, während die in der Einstreu sonst einfach durch das Streu fallen würden. Allgemein fallen ja kleine Futterbestandteile sehr leicht durch das Einstreu.
Haferflocken sind größer und fallen nicht einfach durch- Die Maus findet sie also leichter und schneller (muss nicht danach graben, um ran zu kommen). Also werden die gern gefressen (Schmecken ja auch gut).
 
ja...aber nur vogelfutter iast doch nicht gut?! ich meine es heißt ja nich umsonst VOGELfutter und MÄUSEfutter?! naja ok dann kauf ich morgen vogelfutter und misch es unter das normale futter. ehm wie siehts aus mit obst und gemüse?wei sie nimmt ja nichts :( oder kann das sein weil sies niemals gelernt hat? und dass sich das dann ändert wenn sie dann mal mit meinen vg wird?


danke auf jdenfalls chonmal =)
 
in Vogelfutter ist Hirse enthalten und Mäuse fressen auch Hirse. Wenn dich der Vogel in Vogelfutter stört, kannst Du auch die einzelnen hirsesorten extra kaufen und selbst mischen... Aber warum so umstäöndlich, wenns auch einfach geht.

Nur Vogelfutter ist auch nicht richtig, aber gemischt ist es durchaus richtig und gut so.

Frischfutter solange weglassen, bis der Kot besser geworden ist. dann kannst Du versuchen über Gurke und Salat sie an Frischfutter zu gewöhnen- das wird eigentlich von allen Mäusen gern gefressen.
Es kann aber sein, dass sie es nicht fressen wird, da sie es schlicht und ergreifend nicht kennt (Futterkennenlernen passiert im Kinder und Jugendlichenalter- da lernt man von Mama was gut ist).
es kann sein,d ass sie es sich später von den anderen Mäusen abschaut und adnn langsam Grünfutter frisst.
ich selbst hab hier eine Maus, die aufgrund verpasster Frühprägung (Kein Frischfutter im Jugendlichenalter und danach) absolut kein Frischfutter frisst... Mäuschen lebt immernoch mit über 2,5 Jahren.
 
ja die kleine ist laut ex besitzerin ein halbes jahr alt.
naja stören tut mich das vogel in vogelfutter nicht nur ich meinte auch das nur dieses futter doch nicht gut sein kann,weil doch auch nahrungsstoffe fehlen,die im mausefutetr drin sind (eiweißfutter z.B.)
 
Eiweiß sollte dann natürlich extra dazugegeben werden, klar.
im wiki gibts auch Mischrezepte, musst mal gucken (Seit ich selber mische habe ich maximal 5 %Futterreste. Beim Kauffutter ließen die Mäuse ca 30-40% unangerührt liegen).
 
im wiki gibts auch Mischrezepte, musst mal gucken (Seit ich selber mische habe ich maximal 5 %Futterreste. Beim Kauffutter ließen die Mäuse ca 30-40% unangerührt liegen).
;) also ehm ja die mischrezepte ... ^^ da kann ich mir genauso das fertige im handel holen ;) und bisle was dazu mischen ^^ meine fressens komplett auf...bisauf fluse halt ^^
 
da kann ich mir genauso das fertige im handel holen
Kommt auf das Fertigfutter an.
Wenn Du das nächste mal Fertigfutter kaufst, stellst Du dann die Inhaltsstoffe hier ein?
Wenn dairgendwas wie Zucker, Honig, Glucose, tierische Nebenerzeugnisse, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Molkereiprodukte, ... drin sein sollte, würde ich es nicht verfüttern.

beim Selbstgemischten Futter haste den Vorteil, dass Du genau weißt, was drin ist.
 
ja stimmt schon =)
ne aber ich achte eigentlich immer auf die inhaltsstoffe, auch so nen schnickschnack wie knabberzeugs hole ich nicht back ich lieber selber *owei wenn das meine künftigen ausbilder erfahren das ich für die tiere backe xDD die frsgen mich ob ich da in ner konditorei für menschen richtig bin:D:D*
aber ich stell sierein....wenn ichs nicht vergesse*schäm* aber ich schriebs mir auf:D
 
zum Thema Vogelfutter:
man sollte aber unbedingt darauf achten, dass nicht z.B. Zucker oder Honig etc. beigemischt wurde, wie Lumi schon sagte. Dadurch fällt für meine Futtereinkäufe das meiste Vogelfutter schon mal weg. Gegen reines Körnerfutter für Vögel ist nichts einzuwenden.

Mein Mäusefutter mische ich aus folgenden Komponenten zusammen:
* Kutmühle 5-Frucht Mischung (Weizen, Roggen, Hirse, Hafer, Gerste, ganze Körner)
* Kutmühle Speisemais (manchmal auch gepoppt, ich liebe ungewürztes Popcorn, da bekommen sie meistens auch was von ab)
* Kutmühle Vollkornhaferflocken
* Kutmühle Buchweizenkerne
* Kutmühle Hirse, geschält
* Kutmähle Sonnenblumenkerne, geschält
* Kutmühle Kürbiskerne, geschält
* Donath "Berny Bird" Sonnenblumenkerne mit Schale
* Peka Nagerglück als Ergänzung (Farbmausgeeignet, hab die Zutatenliste vor dem Kauf geprüft)

dazu dann noch ein paar Erdnusskernhälften, oder 'ne Kolbenhirse etc..

Das ganze kommt zusammen in ein Müsliglas, und wird kräftig durch geschüttelt - und fertig ist das Mäusefutter.

Der Vorteil daran ist u.A. dass ich die Bestandteile bzw. deren Anteile am Futter an die Futtergewohnheiten der Mäuse anpassen kann, und nicht die Hälfte auf dem Kompost landet, weil die Mäuse halt eine bestimmte Komponente lieber mögen, und davon mehr futtern, und der Rest liegen bleibt. So kann ich von dem, was sie lieber mögen mehr rein tun, und der Rest wird dann auch gefuttert.
 
ja ich glaub ich werde auch mein futter mal selber mischen , aber morgen ersteinmal kaufen und mischen und dann mal inspizieren was wir alles hier haben was ins mausefutter reinkann (gehört) und ja dann wirds selbst gemacht =)
achso diese selbstmischung, ist die dann auch für wüstis geeignet?=D
 
hmmm, ich kenn mich mit Rennern nicht aus, aber tendenziell würde ich mal davon ausgehen. Im Wiki steht aber auch 'ne Mischanleitung für Rennerfutter, wenn ich mich nicht irre. Ein Blick da rein schadet sicher nicht.
 
ok also habe ihr jetzt mal mein normales-vitakraft futter für farbis geholt, sie frisst es auch (zusammensetzung:getreide,hirse,haferflocken,pflanzl. nebenerzeugnisse,saaten,bäckereierzeugnisse,gemüse -->auf jedenfall steht kein zucker drin ;) )
so und dann hab ich ihr geholt, ich weis es ist ungesund aber trotzdem um sie überhaupt mal dazu zu bewegen was zu fressen, diesen abartigen zuckerkrams (hat sie jetzt eins von bekommen...son frucht-fun-knabber zeugs ...bin zwar eigentlich dagegen aber hauptsache sie frissterstmal was....) und von vitakraf vitaverde hafer+dinkel


lg nele
 
was mir bei dem Vitakraft Futter nicht passt:
pflanzliche Nebenerzeugnisse
Bäckereierzeugnisse

Da kannst Du ja dann das normale Futter auch mit drunter mischen und langsam immer weniger Vitakraft und immermehr normales Futter.
 
Back
Top Bottom