Sind die Neuen "verzogen"?

Cecile

Tunnelbauer*in
Messages
32
Reaction score
0
Huhu

jetzt haben wir seit einer Woche drei neue Notis aus schlechter Haltung- ein Jahr Plastewanne mit Plastedeckel drauf- so eine Aquabox! *böse* *traurig*

Hatten alle einen Infekt, geht aber inzwischen besser.
Sind jetzt im großen Käfig mit viel Platz, Laufrad, Heubergen, und Röhren...
und Salat und Gemüse- das sie aber nicht anrühren.
Mensch hat mir gesagt, er hätte ihnen immer Pressfutter gegeben... *Vogelzeig*
Scheiße- das fressen sie auch nur!
Hm, ich glaub nicht, dass das eine vernünftige Ernährung ist...
Ich hab ihnen auch Daphnien und Mehlwürmer angeboten- hihi das wird natürlich weggekloppt- aber auch auf dem Salat (Kopf- Eis- Rucola) drapiert.. nix
Möhrengrün, Petersilie -nö
Bei Obst und Gemüse war ich jetzt nur bei Paprika, Tomate, Apfel....
nix
Quark- Jogurt- nee

Sind sie nicht mehr zu "retten"? Sind sie "verzogen"? Sie wurden von dem Menschen in einer Zoohandlung gekauft.... Keine Ahnung also wie alt sie sind.
Zähne sind in Ordnung, Gesamtzustand nach dem Infekt i.O.

Nun sind wir ratlos- können wir sie so überhaupt weitervermitteln?
Ich möchte nicht, dass sie bis an ihr Lebensende Pressfutter fressen müssen
und mangelernährt sind.

Hat jemand einen Tipp?
Eine Idee?
Irgendeinen Senf dazu? ;-)

Gruß Cecile
 
Lass ihnen Zeit - ob sie sich an Frischfutter gewöhnen, kommt auf Maus selber an. Aber so wie sie auch Körnerfutter und Saaten annehmen, sind sie IMHO vermittlungsfähig.

Meine benutzen Frischfutter auch nur, ums in der Gegend zu verteilen. Gefressen wird davon nichts. Außer frisch gekeimte Saaten oder Schnittblumen *Vogelzeig*

Biete ihnen hin und wieder mal eine winzige Menge Frischfutter an - vielleicht kommen sie ja noch auf den Geschmack. An sonsten: Was die Maus nicht kennt, frisst sie nicht ;-)
So lange sie die Futtermischungen aus dem Wiki (oder Ähnliche) futtern, ist alles OK.
 
Zerkleiner dieses Pellet-futter doch am besten etwas und misch es mit einer Mischung aus dem Wiki.
So kannst Du sie dann hoffentlich an Körnerfutter gewöhnen. Dann würde ich das Mischverhältnis immer weiter verändern; in sofern als das weniger Pressfutter enthalten ist.
Wichtig hierbei nur: Beides wirklich im gleichen Schälchen anbieten.

Und was ist denn mit Leckerlis wie Nüssen? Nehmen sie das denn?

Und mit dem Frischfutter ... So wie jaw sagt, immer mal wieder versuchen
LG und gedrückte Daumen
 
es hilft auch, Nutri Cal z.B. auf Salat zu schmieren. Oft sind die Nasen so gierig danach, dass sie auch mal in ein Salatblatt beißen....
 
Danke für eure Antworten!

Gut, ich werd mir eure Vorschläge zu Herzen nehmen!

@Corinna Nein, Nüsse fressen sie auch nicht- auch keine Körnermischung
Wirklich nur diese Pellets.
Möchte mal wissen, warum die überhaupt als Alleinfuttermittel verkauft werden! *Keule*

Ich denke mal, ich mache ihnen jetzt mal ne halbe halbe Schale voll und klemme noch ein paar Salatblätter mit Nutri Cal rein.

Falls sie es nicht annehmen- die Körner meine ich- soll ich sie solange stehen lassen bis sie sie gefressen haben, oder wäre das eher blöde von mir?

Auf jeden Fall schon mal gut zu wissen dass sie wohl vermittelbar sind
Bei der Gelegenheit- was bedeutet IMHO? *dran denken noch nicht lange im Forum bzw. in der Mäusevermittlung....

Danke nochmal
Cecile
 
Bei meinen Notfallmäusen war das ähnlich. Die kannten auch lange Zeit nur n alten Eimer als zu Hause und kriegen ne Hand voll Hamsterfutter... nichts Grünes. Die haben fast 3 Monate gebraucht, bis die sich endlich an den Salat getraut haben, weitere 2 Wochen um die Gurke als fressbar zu erkennen. Aber vieles fressen sie immer noch nicht...
 
Körnerfutter kannst Du schon ne Weile im Käfig lassen- immerwieder halt gut anschauen, ob es noch okay so ist (manche Mäuse pinkeln gern in den Futternapf- solche Körner würde ich dann auch nimmer fressen wollen).

IMHO: in my humble/honest opinion = Meiner unmaßgeblichen/bescheidenen/ehrlichen Meinung nach
 
lol Witzig

Hab grad nochmal in den Käfig geguckt- das Nutri Cal ist schon fein säuberlich runtergelutscht *Vogelzeig*....

mal sehen was das noch wird
 
probiers mal mit Haferflocken (bzw. anderen Getreideflocken), da stürzen sich die meisten Mäuse drauf, und das könnte sie auf den Geschmack bringen.
 
Also meinen Vorschlag mit dem Pellet- und Körnerfutter mischen, kann ich wirklich vollen Herzens empfehlen.
Ich habe so auch shcon eiiiiiiiiiiiiiiiinige Mäuse an "normales" Körnerfutter gewöhnt.

Eig. werden Labormäuse damit gefüttert, weil es ein standardisiertes Futtermittel ist, das in dem Versuchstier nicht reaktionen ablaufen lässt, die man uU nicht möchte. Natürlich gibt es auch hier Leistungs- und Qualitätsunterschiede. Aber es ist günstiger und es macht weniger Aufwand.

Als Privatperson ... hm?! Ich kann mir nur vorstellen, dass diese Pellets verfüttert werden, weil es günstiger ist. Allerdings ist mir auch shcon der Gedanke zuwider, dass ein Halter nicht bereit ist 50 Cent mehr für vernünftiges Futter + 50 cent für etwas Grünzeug auszugeben *traurig*

Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen!

p.s.: mir ist auch total neu, dass man so Pellets als Privatperson kaufen kann?! Echt kann man?! Wenn ja: FInd ich auch doof
 
Last edited:
Yeah! ich hab noch ne Idee

Hast Du einen Mörser? :D Ich schreib dich später per PN an, bin grad in Eile
 
Ja Corinna es gibt diese Dinger in 3-4kg-Säcken im Zooplus (steht auch drauf "Alleinfuttermittel für alle Nager" *Vogelzeig**böse*)
Traurig genug, dass dieser Mensch die armen Kleinen in einer Aquabox gehalten hat aber dann auch noch das Billigste vom Billigen zu nehmen! *motz*

Jaw- in der Körnermischung die ich verwende ist alles drin ausser Leinsamen, Pinienkernen und Kürbiskernen. Hab nochmal nachgeguckt- Haferflocken sind auch drin.

Ich hab auch noch ein Minischälchen Schmelzflockenbrei (Dinkel und Hafer) mit Nutri Cal vermatscht reingestellt :D Und tataaaaa! erste gute Nachricht- das Schälchen ist fast leer! *freu*
Total süß- drei Fellnasen in nem Hamsternapf *Herz*

Mal sehen mal sehen..
 
Soooo, jetzt ist ja schon einige Zeit vergangen....
Inzwischen sind die drei vermittelt. Sie haben nach drei langen Wochen den ersten Apfelschnitz und die erste Gurke gefressen.
Dann ging es fix- von jetzt auf gleich haben sie fast alles gefressen ausser Tomate. Am Ende waren sogar die Pellets der letzte Rest im Napf *freu*

Danke für eure Tipps und Ideen!
 
Back
Top Bottom