hey
okay, da liegt der Hund begraben.
Die Aneinandergewöhnung lief leider total falsch ab.
also ich habe sie zuerst 2-4 tage 1h zusammen getan.
Das mag bei Ratten zwar so gemacht werden, ist bei Farbis aber unnötig stressig und unnötig zeitraubend.
Wenn man Farbmäuse vergesellschaftet, setzt man sie am Besten vormittags auf neutralem Boden zusammen und lässt sie von dort an die ganze Zeit, 24h am Tag, 7 Tage die Woche zusammen. Da wird nur getrennt, wenn die Vergesellschaftung gescheitert ist und die Mäuse sich partout nicht verstehen wollen.
dabei ist mir dann aufgefallen das eine von den jungen immer in das andere käfig ist über nacht. ( ich habe keine ahnung wie sie das geschaft hat)
und dan habe ich mir gedacht wenn sie immer in das andere käfig geht muss es ihr da ja gefallen
Nunja, was heißt gefallen. Sie ist neugierig gewesen. Evtl hat sie den anderen Käfig auch als neue Reviermöglichkeit angesehen. Dummerweise waren da ja schon Mäuse.
Sowas kann ganz gefährlich werden! Nicht alle Mäuse reagieren auf fremden Besuch freundlich, bei sowas kommt es oft zu Beißereien und Streit.
Außerdem gibt es dann das Problem, dass die "Wandermaus" nach anderer Gruppe riecht, wenn sie wieder in ihren Käfig zurückkommt. Das kann zu weiteren Spannungen führen ("Du riechst fremd, wo warst Du? gehörst Du überhaupt zu uns?").
Wir müssen da jetzt noch retten, was zu retten ist und quasi eine ordentliche Vergesellschaftung nachholen.
Der Schlachtplan sieht wie folgt aus:
- Setz alle Mäuse in EINEN Käfig, den zweiten bitte nicht verbinden. Ich würde komplett auf Neuanfang zurück gehen, heißt: Kein Spielzeug. Nur Futter und Wasser anbieten.
- Wenn Du sie morgens zusammensetzt, lass sie tagsüber ohne Unterschlupf etc. Aufgrund des Platzmangels (die Käfige sind für die dauerhaufte viel zu klein! Aber für die Vergesellschaftung okay) und der mangelnden Rückzugsmöglichkeiten sollten sie eigentlich schnell auf einem Haufen schlafen.
- Wenn das friedlich ist, alle kuscheln... kannst Du abends dann etwas Nistmaterial (Heu, Stroh, Zellstoff) anbieten. Sodass sie sich ein gemeinsames Nest bauen können.
- Wenn sie 24h lang ruhig waren, kannst Du anfangen, neutralriechendes (!) Inventar anzubieten. Bitte pro Tag nur ein Inventarteil.
hier findest Du dann auch weitere Infos:
farbmaus:methoden [Mausebande Wiki]
Einen größeren Käfig brauchen sie auf jeden Fall!
Mäuse brauchen mindestens eine Grundfläche von 4000Quadratzentimetern am Stück (z.B. 80x50 oder 100x40) Und eine Renndiagonale von mindestens 92 cm.