Meerschweinchen Skunki hat ne Blasenentzündung

Delila

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.075
Reaction score
0
Sie hat die letzten Tage auf einmal immer sehr viel "erzählt".
Und da ich mit Daisy nochmal zur Nachkontrolle musste, schnappte ich mir auch gleich Skunki.
Da war es gestern beim Hochnemen dann auf einmal das erste Mal sichtbar: Ihr Popo und ein Hinterbeinchen waren ziemlich nass und es roch wie damals bei Püpi.*seufz* (--> Blasentumor, zu Beginn gleiche Symptome wie Blasenentzündung)

Ich hab mit AB bei Meeris noch nie gute Erfahrungen gemacht. Jedes Mal gab es Prednisolon und die Meeris verloren ziemlich schnell den Appetit und nahmen dadurch rapide ab, denn auch das Zwangsfüttern schlug kaum an.

Nun bekam ich von diesem TA Baytriltabletten, 15mg. Da sollen diese Symptome noch nicht aufgetreten sein. Und nun hoff ich, dass das auch nicht bei Skunki der Fall sein wird.
Gestern gabs ne AB Spritze und heute die erste halbe Tablette.
Hach man, war sie geschickt, die immer wieder auszuspucken *Vogelzeig*

Mal schauen, wie es weiter gehen wird. *seufz*
(Kurzurlaub von Donnerstag bis Samstag ist dadurch zumindest schonmal ausgefallen;-()
 
Hallo

kenne mich mit Schweinchen leider nicht aus, daher nur: ich drücke die Daumen!!

Tabletten am besten zwischen 2 Löffeln "zermahlen" und irgendwo untermischen, das klappt bei den Ratzen immer ganz gut.

LG
Wiebke
 
Och ne, hört das denn gar nicht auf... *drück*

Ich würde die Tablette auch in irgendwas auflösen... vielleicht in Heusud, den trinken meine Schweine sehr gerne und so wie der riecht, ist der auch ziemlich bitter, da sollte so eine Tablette nicht auffallen.

Zusätzlich würde ich noch Bird Bene Bac (gibt es beim TA) min. 2 Stunden nach der AB-Gabe geben. Das beugt Durchfall vor. Damit der Appetit nicht verschwindet und die Lebensgeister geweckt werden, gebe ich meinen Meeris immer noch Abrotanum D6 3 x tägl. 2 Globuli. (natürlich nur, wenn sie krank sind)

Bei meiner Trixie hat das auch super gewirkt. Damals wußte keiner was sie hatte. Sie wollte einfach nicht fressen. Aus Verzweiflung habe ich ihr das geben und nach einiger Zeit ging es ihr wieder gut. Es regt auch den Appetit an und ich glaube, da es die "Lebensgeister" weckt, hat sie das alles selbst überwunden. ...kein Wundermittel, aber so gut wie :D

Sie hatte ja vor kurzem auch eine Blasenentzündung, aber nur eine ganz leichte. Der Ultraschall hat nichts ergeben, keine Steine und die Blasenwand war auch ok. Sie bekam 1 x täglich Baytril, BBB und Abrotanum. Sie ist wieder fit.

Ach ja, wenn das AB abgesetzt wird, kannst Du noch 2-3 Wochen Cantaris D6 geben. Das ersetzt nicht die AB, aber als Nachbehandlung wirkt es Wunder, es hilft die Blase zu stabilisieren.

Seit Mohrles Blasensteingeschichte weiß ich einiges über Blasenentzündung und was es sonst nocht dazu gibt.
 
Mit den Tabletten sind wir nun zum Glück durch.
Eben komme ich auch grad vom TA und der Urin ist wieder normal gefärbt, Popo trocken und kein unangenhemer Geruch mehr.

Trotz aller TA Zusagen ist Skunkys Appetit leider doch weg und sie futtert nicht mehr. Seit Vorgestern bekommt sie nun CC, was ihr auch durch extra Gurkensaftanmischung nicht wirklich schmecken will.

Von Abrotanum hat mein TA noch nichts gehört. Ich hab es heute erst in der Apotheke bestellen können, kann es dafür aber auch schon heute Nachmittag abholen.
Hoffentlich hilft es Skunky genauso gut, wieder Appetit zu bekommen.




Gibt es denn wirklich bei oraler AB Gabe Meeris, die nicht dadurch den Appetit verlieren?
Demonstrativ setzten sie sich hier dann biser immer mit dem Po in Richtung Futterplatz und wollten nix riechen und futtern...
Tja und jedes Mal sitz ich dann hier und muss die AB Schweinchen päppeln.
 
Ich bin bei meinen Meeris immer ganz panisch, was die AB-Gabe angeht. Natürlich geht es bei manchen Krankheiten nicht ohne, aber ich gebe auch immer min. 2 Stunden später BBB und auch immer Abrotanum dabei.

Auf das Abrotanum bin ich durch die DMSL gekommen, als meine Trixie (wie schon beschrieben) einfach so abgenommen hatte und nicht gut drauf war. Hier hat es gut geholfen und seit dem gebe ich es jedem kranken Tier zusätzlich.

Leider finde ich im Intenet keinen geeigneten Link, der es irgendwie vernünftig erklärt. Es wird aber auch alten Menschen und Kindern zur Appetitanregung und zur "Weckung der Lebensfreude" angewandt.

...Mist, auch die Packungsbeilage ist weg.

Es gilt irgendwie als "Mittel gegen alle Gebrechen" und hat auf jeden Fall keine Nebenwirkungen.
 
Mein TA hatte auch irgendwie in einer Arzneimittelliste nach dem Medikament geschaut und gesagt, dass es zumindest nicht schaden kann.
Nur war es ein ganz schönes Geschicklichkeitsspiel die Kugeln ins Schweini zu bekommen. Es ist sooo geschickt, da purzelt alles in kurzer Zeit wieder raus *Vogelzeig*
Dann konnt ich es aber mit Gurkenwasser überrumpeln und alles blieb wider erwarten doch noch drin :D
 
Mittlerweile habe ich da auch so meinen Trick:

Entweder... ich schneide entsprechende der Anzahl der Schweine ziemlich kleine Stück Gemüse ab und bohre für das "Krankschwein" dort (je nach Anzahl der Globuli) mit dem Zahnstocher Löcher in sein Stück hinein, dort verstecke ich dann die Dinger...

oder... ich nehme einen Bolli oder sonst irgendein Leckerli, in welches ich mit dem Zahnstocher Löcher pieksen kann und mache es da genauso...

Schon der Futterneid sorgt dafür, dass das Krankschwein seine Dinger auffrißt.

Selbstverständlich immer vorausgesetzt, es frißt freiwillig.

Die Sache mit dem Saft werde ich mir aber merken :D
 
Ich will gar nicht wissen, wie viele Kügelchen hier nun schon in den ewigen weiten des Zimmers verschwunden sind, weil sie Skunki mal wieder ausgespuckt hat und sie dann irgendwohin gekullert sind. Zum Glück sind in einer Packung so viele. Die Gurkenwasserüberrumpelung klappt nicht mehr so einfach, die hat sie durchschaut.
Leider kehrt sie allem leckeren Essen auch noch den Rücken zu und futtert nicht von alleine. Auch wehrt sie sich total gegen das CC. Die ersten Happen klappen noch und dann muss ich "kämpfen"

Heute ist der erste ABfreie Tag. Ich hoffe dass sie Morgen dann so langsam mal wieder selbst etwas anfängt zu mümmeln.
Teufelszeug dieses AB :-(
 
*traurig**traurig**traurig*
Sie wollte die ganzen Tage nichts futtern und das CC hat sie nun auch schon gehasst.
Seit Vorgestern hatte sie wieder etwas Appetit, aber nach drei "Bissen" brach sie die ganze Aktion wieder ab und drehte dem Essen wieder den Rücken zu.


Heute wurde sie geröngt, leider etwas verwackelt, daher Vermutungen:
Sie hat nen Blasenstein, aber nicht in der Blase. Er sitzt in der Harnröhre und da ist rankommen nahezu unmöglich.
Erst sollte sie über Nacht dableiben, um Morgen ein neues Röntgenbild zu machen (irgendwas war alle und es ging heute nicht mehr) und um sie dann gleich zu behandeln.
Einmal brachte ich ein Tier einen Tag eher zum TH und bereue es noch heute, dass die Kleine nicht die letzte Nacht ihres Lebens zu Hause sein durfte. *traurig*

Nun kriegt mein Freund es zum Glück irgendwie hin, Sknunki Morgen ganz früh mit zur Arbeit zu nehmen und sie dann um 8 beim TA abzusetzen.
In der großen Pause um 9.15 soll ich anrufen,. wie es weiter geht.
Bestätigt sich der Blasensteinverdacht muss sie operiert werden und das sei längst nicht so ein leichtes Spiel, wie es mit Daisys Tumor vor zwei Wochen war.

Sie muss unheimliche Schmerzen haben.
Es tut mir so leid und ich kann ihr nicht wirklich helfen.

Alles grad ein bisschen viel auf einmal *traurig*
 
*traurig**traurig*

Ich kann gerade besonders gut nachempfinden, wie es Dir geht. Du wirst es schaffen, denn Du mußt es schaffen, Skunky zu liebe, denn ohne Dich geht es nicht.

Am Samstag ist meine kleine Betsy von uns gegangen. 3 Tage haben wir Tag und Nacht gekämpft, aber sie hat es nicht geschafft...*heul*

Für Skunky sind alle Daumen gedrückt. Wenigstens sie soll es schaffen.
 
Man war das heut ein furchtbarer Schultag. In jeder großen Pause rannte ich zum Telefon und telefonierte mit dem TA.
Erst um 13 Uhr bekam ich gute Nachricht.
Sie ist aus der OP aufgewacht, die OP ist verhältnismäßig gut gelaufen und sie hat auch schon wieder gierig gefuttert *freu*
Die Rote Beete musste ihr rausgenommen werden, weil der TA sich schon Sorgen machte, weil sie nicht zu viel auf einmal durfte/sollte. Erschrocken hatten sie sich aber wohl im ersten Moment, warum das Schweini soooo rot war :D

Nach meinem grausligen Zahnarzttermin, der noch ansteht, düs ich gleich weiter nach Bremerhaven und hole die Süße wieder ab.
 
*freu**freu**freu*

Das ist doch eine tolle Nachricht...und auch gleich schon gefressen... Hoffentlich bleibt das so

Im Moment scheinen wir fast das gleiche durchzumachen. Ich hatte auch einen schrecklichen ZA-Termin und jetzt hat sich auch noch alles entzündet.
 
Back
Top Bottom