Wir leben hier zu zweit in einer 2-Zimmer-Wohnung. Eines der beiden Zimmer gehört den Mäusen, das andere ist unser Wohn-Schlaf-Zimmer, und die Diele wurde zur Arbeitsecke umfunktioniert - es geht also auch mit wenig Raum.
Was ich an dem Mäuseschrank wirklich störend findet, ist tatsächlich die geringe Höhe. Durch die Unterteilung in Schubladen wird diese Höhe nochmal geviertelt - es ist überhaupt kein Freiraum zum Klettern vorhanden. Die Belüftung ist durch die relativ kleinen Gitterflächen auch nicht gerade optimal. Und wenn Du die einzelnen Schubläden untereinander mit Rampen verbindest - was Du tun
musst, damit die Mäuse von einer Ebene auf die nächste kommen -, kannst Du die Schublanden nicht mehr herausziehen. Wenn Du das Ding also einigermaßen mäusetauglich einrichten willst, kommt Du nicht mehr innen ran - kannst also auch kein Futter nachfüllen und kein Wasser wechseln! Unpraktischer geht´s kaum.
Ich würde die Finger davon lassen - es sei denn, Du schmeiß das komplette Innenleben des Schrankes raus, verwendest
nur das Gerippe und baust das Ding komplett neu aus. Das dürfte sich aber kaum lohnen. Du dürftest einfacher und preiswerter hinkommen, wenn Du gleich einen schlichten, den räumlichen Gegegebenheiten angepassten Aufbau auf Dein eigenes Aquarium baust.
Edit: Das, was vermutlich als Buddeletage gedacht ist (das unterste Schubfach) ist
überhaupt nicht belüftet. Kannst Du also
so nicht nutzen!