So gut wie ersteigert bei Ebay

Bitte nicht so genau! Wir werden ja von Informationen erschlagen! Auf Volierendraht wären wir nie gekommen ... sorry, *ironie off* die Frage sollte lauten: Ist er engmaschig genug für Mäuse oder muss man ihn ersetzen?

Äh, wenn man was zum Klettern reinstellt, damit die Mäuse die Ebenen wechseln können, gehen die Schubladen dann überhaupt noch auf?
 
Ist der nicht eher was für Ratten oder Fretchen oder so?

Für Mäuse fänd ich den jetz irgendwie doof. ?(
 
Vielleicht kann man ja ein Teil von den Schubladen raus nehmen.
Standart Voliere Draht
 
aber welche größe haben die gitter-kästchen?
standard heißt doch nichts
2x2 cm?
1x1 cm?
 
Ah das geht ja dann oder?

Wenns nicht grad Minimäuse sind.

Aber ich bin ehrlich den Käfig würde ich nicht holen.
Insgesamt ist der nur 90cm hoch.
Dann noch die Füße abrechnen und oben die Schubladen.
Das dann durch die 3 "Schubladen" teilen un da bleibt dann ja nicht mehr sehr viel. *grübel*
 
Sorry, aber ich habe keine 5 Zimmerwohnung wo ich ein 3x3 meter große Voliere hinstellen kann. Daher würde die Größe passen, zur Zeit leben meine Mäuse in einem 100x40x40 Becken was ist nun besser die umgebaute Komode oder das Becken?


Ausserdem kann man es noch umgestalten vielleicht
 
Ich hab auch keine 5 Zimmer Wohnung.
Aber ich hab ja auch nur aus meiner Sicht geschrieben.
Und nen Aqua mit nem schönen Aufbau fände ich auch besser, als das Teil.

Werd doch nicht gleich sauer, ich habe Dich doch end angegriffen.
 
Wir leben hier zu zweit in einer 2-Zimmer-Wohnung. Eines der beiden Zimmer gehört den Mäusen, das andere ist unser Wohn-Schlaf-Zimmer, und die Diele wurde zur Arbeitsecke umfunktioniert - es geht also auch mit wenig Raum. :-)

Was ich an dem Mäuseschrank wirklich störend findet, ist tatsächlich die geringe Höhe. Durch die Unterteilung in Schubladen wird diese Höhe nochmal geviertelt - es ist überhaupt kein Freiraum zum Klettern vorhanden. Die Belüftung ist durch die relativ kleinen Gitterflächen auch nicht gerade optimal. Und wenn Du die einzelnen Schubläden untereinander mit Rampen verbindest - was Du tun musst, damit die Mäuse von einer Ebene auf die nächste kommen -, kannst Du die Schublanden nicht mehr herausziehen. Wenn Du das Ding also einigermaßen mäusetauglich einrichten willst, kommt Du nicht mehr innen ran - kannst also auch kein Futter nachfüllen und kein Wasser wechseln! Unpraktischer geht´s kaum.

Ich würde die Finger davon lassen - es sei denn, Du schmeiß das komplette Innenleben des Schrankes raus, verwendest nur das Gerippe und baust das Ding komplett neu aus. Das dürfte sich aber kaum lohnen. Du dürftest einfacher und preiswerter hinkommen, wenn Du gleich einen schlichten, den räumlichen Gegegebenheiten angepassten Aufbau auf Dein eigenes Aquarium baust.

Edit: Das, was vermutlich als Buddeletage gedacht ist (das unterste Schubfach) ist überhaupt nicht belüftet. Kannst Du also so nicht nutzen!
 
Der Bau kommt die Tage.
Ich werde wohl die Schubladen herraus nehmen und selber Türen und Etagen Bauen (zu mindest 1-2 Schubladen)

Im Zoogeschäft gibt es für Katzen Seile zur abgrenzung oder so ähnlich sind diese auch auch für Mäuse geeignet?

Sind Spieltaus für Hunde auch für Mäuse geeignet? Die sind aus Baumwolle

Nur ein Beispiel
Trixie Spieltau Bunt - - 20 cm, 50 g - Tierbedarf bei seaturtle
 
Last edited:
ich persöbnlich find die baumwollseile nicht so toll, weil es lange fäden sind.
ich würde an deiner stelle im baumarkt sisalseil von der rolle nehmen, das ist erstens viiiiiiiel günstiger und zweitens besser für die mäuschen ;-)
 
@SuperMaus:

weiß zwar nicht wie ernst das gemeint war, nur:
Niemals ein Frettchen in so einen Käfig stecken!
Viel viel viel zu klein!
Außerdem brauchen die min. 60cm hohe Etagen...

Nur so als kleiner offtopic-Hinweis ;)
Grüße
 
Ah ne ich habe ja von Frettchen so gar keine Ahnung.
Dachte nur, weil das in der Auktion stand.
Und ich dachte man hält Frettchen normal in der Wohnung so in nem eigenen Zimmer. Daß man sie in einen Käfig halt nur dann tut, wenn man mal weg muss oder so. :D
 
ja, aber auch dafür ist der viel viel viel zu klein!
Das sollte man auch garnicht in so eine Auktion mit reinschreiben, dass der für Frettchen geeignet is...irgendwer kauft das Ding dann und ist der Meinung, dass man die Tiere da reinpfärchen kann, weil's ja in der Auktion so drin stand..

Naja war ja auch nur so eine Anmerkung.. ;)

Grüße
 
Alles klar!
Dann bin ich jetzt schlauer. =)

Achso und Sisal kostet bei uns pro Meter so um die 80-95 Cent, je nach Dicke ist ja viel billiger als so Hundedinger.
 
Der Schrank ist da, ich werde den Innvolumen mit Platten bearbeiten und die Schubladen alle raus nehmen und neue Türen bauen.
Auf dem Foto sah der Schrank schmutzig ,klein und Katastrofall aus, aber man kann daraus etwas machen;-)
 
Back
Top Bottom