Soll ich Indira wieder Doxycyclin spritzen?

Ruth

Mäusementor*in
Messages
957
Reaction score
0
Hallo.....

ich bräuchte mal Euren Rat.......und zwar geht es um eins meiner Mädels.......Indira ist 24 Monate alt und hat Myco........bei ihr ist es so, das sie zwischendurch ihr Mäulchen aufreisst und nach Luft schnappt.......dadurch bedingt macht sie mit den Pfötchen an ihr Mäulchen , so als würde sie sich putzen........am Anfang als sie diese Symthome hatte ( vor ca. 3 Monaten), habe ich ihr Baytril gegeben....... hat überhaupt nicht geholfen, dann bekam sie Cortison, was sehr gut geholfen hat........habe dann mit meinem TA besprochen das Indira dann Cortison bekommen soll solange es hilft.......leider wirkte es nach ca.5 Wochen auch nicht mehr....... Indira hat auch abgenommen, da sie nicht mehr wirklich zum essen kam.........dann bekam sie 6 Tage Doxipred gespritzt.......hat auch super geholfen, sie nahm wieder zu und war glücklich......nach 1 Woche bekam sie wieder nen Rückfall.....bekam dann nochmal Doxipred........nach ner Woche wieder das gleiche.........

Da ja das Doxycyclin auch sehr stark ist und ich nicht nochmal spritzen wollte habe ich ihr dann Chloramphenicol gegeben......2x tgl. 0,15ml......das bekommt sie nun schon 6 Tage.....am Anfang hat es auch geholfen aber jetzt hat sie wieder diese Atemprobleme mit Mäulchen aufreissen und so........ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll........Indira ist ja schon sehr alt und ich ich weiß nicht wie lange sie noch lebt......ihre 2 Schwestern sind schon mit 22 Monaten an Altersschwäche gestorben........meine Süsse hat jetzt schon so viel Medikamente bekommen das ich ihr weitere eigentlich ersparen möchte........aber was soll ich machen....es ist doch alles besser als keine Luft mehr zu bekommen.......weil sonst ist Indira noch recht fit...........für ihr aber zu helfen müßte ich ihr nochmal diese Doxyxyclin spritzen.........

Was würdet Ihr denn machen??.....würdet ihr Indira nochmal Doxycyclin geben??.......

Danke schon mal....

Liebe Grüße
Ruth
 
oh mann *umkipp*

fast das gleiche problem hab ich mit meinen mausels auch.... immer wieder rückfälle, davor leichte besserung...

Felix hatte auch solche symptome, 3x ist er durch AB und pred spritzen wieder geworden.... beim 4. mal sahs noch schlechter aus........ ich hab mich dann dazu entschlossen, ihn erlösen zu lassen *Traurig* es wäre ein ewiges hin und her geworden und er hätte sich nur noch gequält... die TA hat auch keine chance mehr gesehen *heul*

ich weiß es auch nicht *heul*
 
Hallo....

das tut mir sehr Leid für Felix......wie alt war er denn ?.......es ist echt schlimm........in der ganzen Gruppe habe ich diese "komische"Myco wo kein Baytril hilft.........ein Bübchen hatte so ne schlimme Lungenentzündung das er fast erstickt wäre........das Doxipred hat ihn quasi wieder zum Leben erweckt......er hat auch keinen Rückfall bekommen......zumindest bis jetzt.......aber bei Indira ist es schon extrem mit den Rückfällen und es kommt mir fast vor als wäre der Erreger mutiert.......

LG
Ruth
 
Hmmm... ich schätze ich würde es ihr geben. Obwohl du dich ja im Prinzip immerzu nur im Kreis drehst wenn es nach absetzten des Medikament gleich wieder los geht... Die einzige Alternative wäre wohl, sie gehen zu lassen. Einfach so weiter leben zulassen finde ich ne Quälerei. Und das ist (wie ich das hier lese) das letzte was du möchtest....

Aber warten wir mal auf die die sich mit dem medizinischen Kram auskennen...

Wünsch dir viel Kraft *drück* *drück* *drück* Ich hatte auch schon ein Mäuschen mit diesen Symptomen, allerdings war das eine Luftröhrenverengung. Jedenfalls weiß ich wie Furchtbar das mitanzusehen ist. Bei meiner Batida haben die Medix Gottseidank immer gut geholfen. Und auch ne Weile angehalten.

Meine Indira ist auch schon hinter der RBB. Sie war unsere erste Maus *heul* *heul* *heul*

LG Bine
 
Hallo *drück*

Ich denke, dass man Indira keine weitere Beahndlungen mehr zumuten soll, sie ist nicht mehr die jüngste, vielleicht ist die Erlösung wirklich die letzte Lösung *Traurig* Du hast alles getan für sie... und wenn man bedenkt, wieviel Medi´s sie in ihrem Leben schon bekommen hat.
Ehrlich gesagt, kann und möchte ich es aber auch nicht beurteilen *Traurig*

Aber hör dir erstmal an, was die Experten dazu sagen *drück*


Das gilt NICHT für dich, Ruth! Meine allgemeine Meinung:

Was ich auch noch sagen möchte ist, dass man sein Tier nich auf biegen und brechen bei sich halten soll, ich finde es fast genauso schlimm, wenn man ewig an einem Tier rumdoktert als wenn es überhaupt keine Tierärztliche Beahndlung bekommt.
 
Meiner Meinung nach ist für solch kurzfristige Verbesserungen das Prednisolon verantwortlich, nicht das Doxycyclin. Das Problem dabei ist, dass das Kortison nur was gegen die Symptome tut. Es schafft dem Tier dadurch zwar erstmal Erleichterung, aber kann die Krankheit nicht heilen. Darum wird man dadurch auch nie längerfristigen Erfolg erzielen können und es kommt immer wieder zu Rückfällen.

In Kombination mit einem Antibiotikum kann es einem die Zeit verschaffen, die das Antibiotikum braucht um anzuschlagen. Also in Fällen, in denen das Tier versterben würde, bevor das Antibiotkum überhaupt beginnt zu wirken. Ein Risiko bleibt aber bei jeder Kortisongabe, da es durch seine antientzündliche Wirkung das Immunsystem schwächt und im Grunde den Kampf gegen Bakterien und Co nur erschwert.

In solchen Fällen, in denen kein Antibiotikum mehr anschlägt, schindet man durch das Kortison eigentlich nur Zeit. Wie lange man das mitmachen und der Maus zumuten möchte, sollte sehr individuell entschieden werden. Ob deine Kleine schon leidet, kannst nur du beurteilen, da haben wir von hier keine Chance. Darum möchte ich dir auch nichts raten, außer... guck sie dir ganz genau an und lass deine eigenen Gefühle (auch wenn's schwer fällt) dabei außen vor. Wenn du dann meinst, dass ihr eine erneute Medikation noch was bringt... mach es. Wenn nicht, lass sie gehen bevor sie sich zu sehr quält.

Eine verdammt schwere Entscheidung... ich weiß. *drück*
 
Original von toast
Wie lange man das mitmachen und der Maus zumuten möchte, sollte sehr individuell entschieden werden. Ob deine Kleine schon leidet, kannst nur du beurteilen, da haben wir von hier keine Chance. Darum möchte ich dir auch nichts raten, außer... guck sie dir ganz genau an und lass deine eigenen Gefühle (auch wenn's schwer fällt) dabei außen vor. Wenn du dann meinst, dass ihr eine erneute Medikation noch was bringt... mach es. Wenn nicht, lass sie gehen bevor sie sich zu sehr quält.

Eine verdammt schwere Entscheidung... ich weiß. *drück*

Dem möchte ich mich zusätzlich anschließen, so wollte ich eigentlich ausdrücken =)
 
Danke für Eure Antworten.....

also Indira nimmt noch gern am Gruppenleben teil......sie läuft auch ganz normal umher......ißt auch noch gut.....sieht noch super aus.....hat ein schönes glänzendes Fell und bringt 75 g auf die Waage........sie schläft halt viel, was die anderen auch tun......sind alles schon alte Mausis....außer halt die Stachelmaus........

Es ist echt schwer..........aber weil ihr sonstiges Allgemeinbefinden meiner Ansicht noch gut ist .........

Das Cortison habe ich einige Wochen gegeben ohne Baytril, da das AB nicht geholfen hat und der TA meinte ich solle ihr nur noch Cortison geben..........aber nach diese Wochen hat sie dann doch wieder nen Rückfall bekommen......das Cortison bin ich jetzt erst am reduzieren, da ich mich vorher nicht getraut habe ...vielleicht was das ein Fehler......

LG
Ruth
 
Felix ist etwas über 1 jahr alt geworden *Traurig*

ich hab ihm zuerst normal baytril gegeben, dann 2x baytril pred (also dann schon immer länger) gespritzt... dann hat er sich wieder berappelt und noch ein paar monate hier verbracht....

dann gings wieder von vorne los... ich habs dann auch mit nem anderen AB versucht (chloramphenicol) was aber auch keine wirkliche besserung gebracht hat

bei Felix war es aber so, dass er auch total apathisch und platt war.... und schon etwas ausgekühlt als ich ihn gefunden hab *heul*

wenn Indira noch so agil ist, würd ich ihr wohl noch ne chance geben...
 
Back
Top Bottom