Soll ich vergesellschaften?

  • Thread starter Thread starter Käse
  • Start date Start date
K

Käse

Gast
Hallo,
Ich habe zwei Mäuse, da ich noch am Anfang der Mäusehaltung bin, jetzt ist bei mir aber immer mehr der Wunsch aufgetreten die Mäusegruppe um zwei neue mitglieder zu vergrößern. Meine beiden wurden zwar noch nie mit einer anderen Maus vergesellschaftet, sind jetzt aber schon 9 Monate alt, wäre es ungünstig, jetzt noch zwei junge Mäusschen dazuzusetzen?

Und Außerdem:
Wie stelle ich die Vergesellschaftung am besten an? Zur verfügung stehen
- die Badewanne
- ein kleiner Käfig
- ein etwas größerer Käfig
und natürlich der Käfig, indem mein Duo aktuell lebt.

Habt ihr Tipps die ihr mir geben könntet? Wie soll ich am besten vorgehen?
Soll ich die zwei überhaupt vergesellschaften?
 
Hallo, Käse,

Deine beiden Mäuschen würden sich sicher über Gesellschaft freuen. Nur zu zweit ist auf Dauer doch etwas wenig, und in einer größeren Gruppe werden sie sich bestimmt wohl fühlen. Mit 9 Monaten sind sie auch erst gerade "im besten Mäusealter", mit etwas Glück werden sie noch mehr als doppelt so alt.

Wäre schön, wenn Du Mäuse aus dem Tierschutz aufnehmen könntest (TH, Pflegestelle, Notfellchen).

Wieviele Mäuse Du halten kannst, hängt von der Größe Deines Endkäfigs ab. Die Grundfläche sollte 80 cm x 50 cm betragen, besser noch 100 cm x 50 cm. Hast Du soviel Platz?

Und für erste Infos zum Vorgehen ist natürlich der Wiki-Artikel zum Thema VG Pflichtlektüre :D :

farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki]
 
Hallo Käse!

toll, dass du dich dazu entschieden hast, deine Gruppe zu vergrößern (keine sorge, ungünstig ist es keineswegs, da deine beiden ja erst 9 Monate alt sind)

ob du die beiden überhaupt vergesellschaften sollst? grundsätzlich: ja! da Mäuse sehr sozial sind und sie zu zweit nur eine "Zwangspartnerschaft" haben.
ist denn dein Käfig groß genug? und weißt du schon, woher du deine zwei neuen Mäuse kriegst? (bitte nicht aus dem Zooladen oder von irgendwelchen Züchtern, da es so viele Mäuse gibt, die in Tierheimen auf ein neues Zuhause warten ;-))

kennst du unser Wiki schon? das hat auch einige sehr wichtige Tipps zur VG auf Lager und stellt die Grundprinzipien vor: farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki]

ich hoffe ich konnte dir für den Anfang schon mal helfen ;-)
aber mit Sicherheit haben Mäusehalter mit jahrelanger Mäuserfahrung und unzähligen VGs noch weitere Tipps für dich :D
LG, käsecracker

edit: ah, und hier is ja auch schon mus musculus :D
 
Hallo,
ich wäre auch für eine VG. Zwangs-Ehen sind für die Mäuse doch eher langweilig. Ob du deinen Mäusen noch zwei weitere Mäuse dazu setzen kannst, ist aber auch von dem vorhandenen Endkäfig abhängig. Würden da auch vier Mäuse hinein passen?
Hast du zwei Mädels? Dann würde ich am ehesten 1-2 Kastraten empfehlen. Das ist für dich die leichteste VG-Variante und außerdem haben es die Jungs in der Vermittlung oft etwas schlechter, weil mk+mk etwas mehr Erfahrung in der Vg braucht. Und zweites Argument: Zwischen 6-12 Monaten sind die Mädels in der sog "Zickenphase", heißt sie sind am dominantesten. Wenn also Mädels dazu, dann am besten unter sechs Monaten oder über ein Jahr. (mit Jungs ist es aber leichter, Achtung, müssen 4 Wochen kastriert sein, bevor sie zu den Mädels dürfen)

Zur VG selbst: Ich lasse die Badewanne und TB immer weg und starte in einer 50x30 Duna. Von daher wäre der kleine Käfig bestimmt als Start gut geeignet. Wenn es Streit geben sollte, kannst du immer noch in die TB verkleinern. Noch besser wäre es, wenn du den Endkäfig mit Hilfe eines Bretts auf die Fläche verkleinern könntest. Das gibt weniger Aufregung, wenn du nicht alle Mäuse umsetzen musst, sondern mit Hilfe des Bretts variabel immer mal ein paar cm dazu geben kannst.
 
Hi,
also, erst mal danke für die guten Antworten :))
In dem Käfig würden sicher 4 Mäuse genug Platz haben.
 
Hallo Käse,
hast du denn hier schon mal im Vermittlungsbereich geschaut ob es in deiner Nähe vielleicht Mäuse gibt, die einen neuen Körnergeber suchen.

Ich kann mich den anderen nur anschließen, es ist für meine immer schöner in einer Gruppe zu leben, als zu Zweit.
Natürlich wären Kastraten am besten, aber leider sind die nicht ganz so einfach zu finden... ich hatte zumindest noch kein Glück.
 
Hallihallo,
heute Nachmittag habe ich 2 kleine Mäusschen bei meiner Freundin abgeholt, sie zieht jetzt um, und kann nicht mehr so viele Mäuse halten, deshalb hat sie mir zwei überlassen.
Also, ich hab sofort mit der VG angefangen, und jetzt sind die vier nach gelegentlichen Quieken nur noch ein Kuschelhaufen. Jipiiie :D

Jetzt brauche ich aber noch eure Hilfe... Was mache ich mit den ganzen Holzutensilien, die ja jetzt nur nach meinen ersten Zweien riechen? Kann ich das ohne Bedenken wieder in den Endkäfig legen, oder muss ich die Gegenstände erst reinigen ? Wenn ja, womit?

Liebe Grüße von mir,
und meinen vier Mausels! :)
 
Reinigen auf alle Fälle, und viel wichtiger ist es die Teile Geruchsneutral zu bekommen. Oftmals genügt ein abschrubben mit Essigwasser.
 
Moin,
Käse, guck doch mal ins Wiki, da stehen ganz viele tolle Sachen drin ;-)
 
Halöle,
heute morgen hab ich ein wenig frisches Heu gegeben, das wurde auch gerne angenommen. Streit gab es seit gestern Abend gar keinen mehr.
Also zu den Holzhäusschen, usw. Werde jetzt gleich mit dem Abschrubben mit Essig loslegen. Achja, fändet ihr es schlimm wenn ich die Mäusschen an meine Hand gewöhnen würde?
 
Achja, fändet ihr es schlimm wenn ich die Mäusschen an meine Hand gewöhnen würde?

Kommt drauf an, wie Du das vorhast! Einfach nur reinlegen und Leckerchen anbieten, freuen wenns klappt, das wäre m.E. in Ordnung und sogar sehr gut. Dann hast Du es nämlich leichter, wenn Du sie mal einfangen musst oder Medizin geben musst. Außerdem sind sie dann nicht so gestresst, wenn Du mal im Käfig "rumräumst".
Schnappen und Streicheln ob maus will oder nicht, das fänd ich ziemlich blöd und gemein, aber so meinstest DU es sicher nicht..;-)
Und manche werden eben fast von alleine zahm, andere niemals!
 
Hi,
Nein, schnappen o. ä. kommt ja überhaupt nicht in Frage, da hast du recht. Aber ich habe noch mehr Fragen:

1. Kann ich meinen früheren zweien die ja an mich gewöhnt sind, schon Leckerchen (Haferflocken) durchs Gitter anbieten, oder würde das nur zu Streit führen.
2. Muss der Essig wieder abgewaschen werden?
3. Wie lange müssen die Holzschen trocknen?
 
zu1.: Bei mir hat das zu streit geführt. Würde ich also nur machen, wenn die anderen beiden es nicht mitbekommen (also hinterücks ;-))
zu2.: ja, das stinkt doch fürchterlich und verätzt die Nasen der kleinen-> also erst gut abwaschen und dann gut trocknen lassen
was zu 3.:(führt) bis es trocken ist! ;-) du kannst es beschleunigen, entweder auf der heizung oder im Ofen (dort aber vorsichtig, lieber etwas länger bei niedriger temperatur, als kurz bei hoher!) Wenn du das holz anfasst und riechst, dann merkst du, ob es trocken ist.
 
Hi,

also zu 1. würde ich nicht machen. Ich würde an Deiner Stelle noch etwas warten und dann mit der Hand in den Käfig, damit auch von allen Seiten jeder dran kann. Mit etwas Glück schauen die Neuen sich das bei den Alten ab. Aber das würde ich erst anfangen, wenn die VG schon weiter ist und alle sich gut vertragen.
zu 2. Ich spüle den Essig mit heißem Wasser ab. Ob mans muss, weiß ich nicht.
zu 3. Trocknen, bis es trocken ist*bätsch* (2-3 Tage...) oder im Backofen bei ganz niedriger Temperatur.
 
Hallö,
also erst einmal keine Leckerlis. Heute Nacht wurde etwas öfter rumgequitscht, aber nur die zwei kleineren, neuen. Ich habe gelesen das machen die Mäusschen wenn sie sich bedrängt fühlen, aber ist das wirklich normal? Ich mach mir irgendwie Sorgen..*traurig*
 
Also, ich mein, ich hab nicht das Gefühl dass sie sich wirklich streiten, denn kuscheln tun alle problemlos miteinander. Trotzdem: Kommt das bei euren VG auch vor?
 
Gequitsche bei einer VG ist normal, die Tierchen müssen die Rangordnung klären und festigen. Problematisch wird es wenn sie sich gegenseitig verletzen oder sich kugeln, also inneinander verbeißen und sich keiner unterwirft. Solange es nur zu kurzen gefiepe kommt und alle zusammen schlafen würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen
 
Hi,
okay, dann bin ich beruhigt. Nein, verletzt hat sich hier keiner :). Dann noch eine Frage (sry ich löchere euch ja regelrecht):

Wo ist denn der Punkt, wo man wirklich sagen kann die VG ist abgeschlossen?

Meine vier haben sich nämlich schon alle sehr lieb, gequieckt wurde seit 7:00 Uhr morgens auch nicht mehr. Nicht mal bei den Kleinen.:D Alle kuscheln und putzen sich gegenseitig.Seit gestern sind sie jetzt im verkleinerten Endkäfig, (2 von drei Ebenen sind begehbar). :D
Ich habe
Häusschen,
Weidenbrücke,
Toilettenecke,
Laufrad
und Heu, Zeitungs- und Küchenpapier drinnen.
Ich denke heut wird noch ein Einrichtungsgegenstand dazu kommen. *grübel*
 
Einen bestimmten Tag X gibt es dabei nicht. Wie Farbi schon sagte, müssen die Mäuse ihr Zusammenleben und auch eine Rangordnung klären und festigen. Je nach Gruppengröße und Temperament der Mäuse kann das Wochen oder auch Monate dauern. Das ist sehr individuell. Du kannst den Mäusen dabei helfen, indem Du immer erst dann eine Veränderung vornimmst (mehr Platz, neues Inventarteil), wenn die Mäuse mindestens 24 h ohne Streit ausgekommen sind.

Daß die VG gelungen ist, merkt man daran, daß die Mäuse im wesentlichen friedlich und entspannt zusammenleben. *drück*

Kleine akute Reibereien, z. B. Futterneid um ein Leckerli kann es aber immer wieder noch mal geben. Das ist normal. Oder wenn eine Maus die anderen beim Schlafen stört, weil sie rumwuselt und die anderen ihre Ruhe haben wollen. Wenn dann mal kurz gemotzt wird, ist das auch ok.

Mit der Zeit wirst Du sicher ein Gefühl dafür entwickeln, wie die "Stimmung" bei Deinen Mäusen ist.

LG
 
Last edited:
oh Gott, oh Gott!

Bitte unbedingt das Tempo abbremsen!
Die sitzen heut erst den 3. Tag zusammen.
Deine haben jetzt schon zu viel Inventar.
Normal wäre zu diesem Zeitpunkt ein Unterschlupf und evtl ein Ast zum Klettern. und nur eine Ebene!

Du solltest pro Tag maximal 1 Gegenstand dazu geben ODER die Fläche vergrößern.

Das kann noch ganz gewaltig knallen bei dir.
Sei bitte vorsichtiger.
 
Back
Top Bottom