Sollen die Unvergessenen im „ Anzahl der Farbmäuse im Forum“ aufgelistet werden?

PsyOp

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.734
Reaction score
0
Sollen die Unvergessenen (also die verstorbenen Farbmäuse) im „ Anzahl der Farbmäuse im Forum“ aufgelistet werden?

Ich denke ja und wiederhole mal meine Standpunkte:

Im Thread Regenbogenbrücke berichten viele der Mitglieder über ihre verstorbenen Mäuse. Einige schreiben auch das sie sie immer in ihren Herzen tragen und sie nie vergessen werden oder sich gerne an die schönen Zeiten mit den Fellnasen erinnern wollen.

Ich sehe es auch als Anerkennung für alle Farbmaushalter die über Probleme und Erfolge
mit Selbstbewusstsein, Zuversicht und viel Gefühl hier berichten. Wenn dann der kleine Schatz gestorben ist kann er in der Zahl der Unvergessenen seinen Platz für immer einnehmen.

Und wie gesagt: dann werden insgesamt schon über 2200 betreute Mäuse gezählt deren Leben mit viel Liebe und Fürsorge gestaltet wurde. Und diese Zahl sollte ruhig jeder mal hören oder lesen, damit vlt. andere sehen das es Menschen gibt die versuchen Mäusen aus schlechter Haltung ein würdiges Leben geben und nicht sagen : das sind doch nur Mäuse.

Ich hoffe wir setzen ein kleines Zeichen gegen die verantwortungslose Tierhaltung und vlt. auch gegen die Versuchs-/ Labor- Tierhaltung.


Zur Zeit haben wir:

1883 Farbmäuse in Betreuung und 343 Unvergessene.

Das sind 2226 Nasen auf die wir stolz sein können. *freu*

Ich bitte um eure Meinungen
 
Last edited:
Hallo, =)

Ich finde es auch gut wenn unsere lieben Verstorbenen mit aufgelistet
werden. Sie sollen nie vergessen sein.
 
Ich bin klar dafür.

Hier noch ein zusätzliches Argument:
Als Neuling hier im Forum hat mir die Anzahl der Farbmäuse auch einen Hinweis auf die gemeinsame Kompetenz der Forummitgllieder gegeben.
Auch die inzwischen verstorbenen Mausels haben unsere Kenntnisse um artgerechte Haltung bis hin zur letzten Minute des gemeinsamen Lebens erweitert - also ein klares JA.

Daisy-Bates
 
*dagegen*
Wenn die Mäuse sterben, ist es schon schmerzlich genug. Das muß ich mir nicht auch noch bei jedem Blick in den Thread wieder vor Augen führen.
Wir haben doch die Regenbogenbrücke für die Verstorbenen, wo sie und die Halter ausführlich gewürdigt werden können.
Über die Anstrengungen der Halter für die Mäuse und ihr Engagement sind die anderen Threads wie z. B. "Haltung" viel aussagekräftiger als eine nackte Zahl. Mit der Zeit türmt sich einfach nur ein "Leichenberg" auf *Angst* Das finde ich geschmacklos und überflüssig.

Edit: Ich würde auch gerne die Meinung von anderern Usern hören, die schon viele Mäuse verabschieden mußten. Da mag sich nämlich mit der Zeit auch die Einstellung gegenüber Todesfällen ändern.
 
Last edited:
Ich würde auch gerne die Meinung von anderern Usern hören, die schon viele Mäuse verabschieden mußten. Da mag sich nämlich mit der Zeit auch die Einstellung gegenüber Todesfällen ändern.
ich will niemanden verletzen, dem der Tod seiner Tiere sehr nahe geht.
Für mich gehört das zum Leben dazu, leider.
Aber mir macht das nichts mehr aus. Bei meiner ersten Maus wars schlimm, un bei den Kratzmäusen, die ich gehen lassen musste.
Aber inzwischen ist da meine persönliche Trauerphase sehr kurz (bissl Pipi in den Augen, ne Stunde später gehts wieder), wenn überhaupt vorhanden.
Ich schreib für meine Mäuse auch keine Threads in die ReBoBrücke...

Ich bräuchte diese Gesamtzahl also nicht. Aber wenn es andere gut finden...

Wobei es die Thematik: "Wie viele Mäuse sinds denn insgesamt?" etwas erleichert. Durch die Unvergessenen-Zahl wird man daran eher erinnert, die verstorbenen auszutragen...
 
Hey,

also ich finde das eigentlich auch eine gute Idee. Da steht ja auch nicht "Leichen" oder "Tote", sondern ein, wie ich finde, liebevoller Begriff.

Lumi zu deinem letzten Punkt: Außerdem sieht man dann mit der Zeit auch, ob die Zahl noch realistisch ist (wenn da 5000 Mäuse stehen und nur 400 Unvergessene, dann ist das ja schon recht deutlich - so als Beispiel). Und so eine Zählung bringt ja nun mal nichts, wenn sie nicht die Realität repräsentiert. Es tauchen ja immer mal wieder Leute auf, die nur temporär aktiv sind und eben nicht aktualisieren.

Ich finde aber, dass man es nicht nachtragen sollte, wenn jemand die Unvergessenen explizit nicht einschreibt, wie zum Beispiel im Falle von mus musculus. Diese Meinung sollte man dann schon respektieren, ist ja schon was sehr persönliches. Wenn dann irgendwann selbst einer wieder eine unvergessene Mausi mit einträgt, dann finde ich das ok. Mit anderen Worten: Ich würde es einfach "laufen lassen" und dann wird man ja mit der Zeit sehen, ob es (von der Mehrheit) gewollt ist oder nicht.

Liebe Grüße,
trulla
 
Last edited:
Da werfe ich mal folgendes in den Raum(das Forum).Etliche von uns halten doch Renner,VZM,Zwerge usw.Die müßte man doch auch mit zählen? Es heißt ja Mausebande u nicht Farbmausebande.Ansonsten schließe ich mich mm an.Es ist schon traurig genug,wenn Mäuse sterben.Ich muß mir bei jedem Regenbogenbrückeeintrag die Tränen abwischen,auch wenn ich die Mäuse von den anderen gar nicht persönlich kenne.Brauchen wir wirklich ein Mausoleum?*grübel*
 
ich finde den Gedanken ganz reizvoll, die "Ehemaligen" auch mitzunehmen

(müsste dann aber schätzen ;-), wenn auch mit Anhaltspunkten in den Heften und Ordnern...)
 
der tod gehört so sehr zum leben wie nichts anderes .

und wie lumi hab ich mich nach 16 jahren mäusehaltung ans sterben de r kleinen gewöhnt.

trotzdem denke ich manchmal an so einige die ich hatte zurück
erst neulich hab ich mir alte threads ( auch in der rbb ) meiner unvergessenen durchgelesen ...es tut mir gut nochmal meine gefühle die ich für sie empfand in erinnerung zu rufen und sie so nochmal für einen kleinen moment ganz lebendig bei mir zu haben.

für viele mag das albern klingen, aber manchmal sind sie einfach was ganz besonderes
und solche mäuse wirds immer wieder geben, egal wie sehr ich ans sterben gewöhnt bin
 
Dann auch mal meine Meinung.

Ich finde es unnötig, habe aber so nix dagegen. Nur sollte es tatsächlich freiwillig sein. Wenn zB ich eine Maus dort austrage, weil es sie nicht mehr gibt, dann muss man mich ja nicht hinterher nochmal daran erinnern, dass sie nicht mehr da ist, indem man mich bzw die Zahl der Unvergessenen korrigiert. Das kommt mir dann eher so rüber wie "ey, das war falsch, so ist es richtig". Und gerade in so einer Situation möchte man sowas nicht ausdiskutieren ;-)

Mich stören daran aber zwei Dinge:

1. Es wäre dann gemein, wenn man nur die aufzählt, die jetzt versterben. Denn was du, PsyOp, damit ausdrücken möchtest, das trifft doch dann auch auf die zu, die es schon länger nicht mehr gibt.

2. Das wird auf Dauer tatsächlich ein "Leichenberg", wie mus musculus bereits erwähnt hat. Das Wort klingt zwar negativ, sollte aber nicht so gemeint sein (wie ich es verstehe zumindest).
Es ist tatsächlich so, dass auf Dauer die Zahl der Unvergessenen deutlich höher sein wird als die Zahl der Mäuse, die aktuell bei uns sitzen. Ja, bis dahin dauert es noch etwas (oder eventuell nicht, wenn dann bald alle ihre bereits verstorbenen Mäuse dort nachtragen), aber dann finde ich es doch irgendwann sehr makaber, wenn da zB 5000 Unvergessene und 2000 aktuelle steht. Mag sein, dass nur ich das so sehe, aber irgendwann wird es dann doch zuviel...

Ich für meinen Teil trauere um jede Maus anders. Manchen weine ich keine Träne nach, so gemein es klingt. Das bedeutet dann nicht, dass sie mir nichts bedeutet hat ;-) Bei manchen bin ich doch noch sehr mitgenommen und weine teilweise auch. Das kommt ganz auf die Bindung zur Maus an, ob es plötzlich kam oder ob ich mich drauf vorbereiten konnte, ob wir gemeinsam gegen eine Krankheit gekämpft haben oder oder oder.

Und auch wenn ich alle meine Mäuse niemals vergessen werde, muss ich das nicht unbedingt in so einem Thread in einer Zahl ausdrücken, denn ich finde, das kann man einfach nicht. Das kann man besser still und ohne große Aufmerksamkeit zeigen, indem man immer wieder an das Mäuschen denkt oder aus eventuellen Fehlern lernt und somit die aktuellen Mäuse gut behandelt. Das ist meine Meinung.

Ich hoffe, ich bin damit niemandem auf den Schlips getreten *drück*
 
Das hätte man wenn dann von Anfang an machen müssen. Und wenn es dann User gibt, die das nicht eintragen möchten, ist die Zahl dann sowieso nicht korrekt. Ich glaube auch, dass das viel zu viel Verwirrung mit sich bringt. Ich hatte an irgendeinem Tag, an dem ihr das gemacht habt, mal reingeguckt und da sind dann durch die Vergessenen mehrere Fehler hintereinander aufgetreten, die man dann korrigieren musste. Es ist ja sowieso schon "kompliziert" genug, das alles auf einem korrekten Stand zu halten...
 
Hallo zusammen!

Mir gefällt deine Argumentation sehr gut, Fluse. Ich hätte es nicht besser ausdrücken können =)
Fazit: Ich finde es auch unnötig, die verstorbenen Mäuse aufzulisten. Denn wir werden unsere Tiere sowieso nie vergessen *Herz*
 
Ich roll mal die Aussagen von hinten auf, die mich, nicht nur als Befürworter, zur Stellungnahme veranlassen.
......Fazit ... Denn wir werden unsere Tiere sowieso nie vergessen *Herz*
Für ein Fazit finde ich etwas sehr eilig und auch das „wir“ im letzten Satz nach dem 14. Post finde ich etwas früh.
...von Anfang an ….die das nicht eintragen möchten, ... zu viel Verwirrung …."kompliziert" genug
Ja, von Anfang an wäre auch sehr schön. Ist aber nicht mehr nachzuvollziehen. Das Forum gibt es ja schon seit vielen Jahren (2006?) Also macht man da weiter wo man es noch nachvollziehen kann. Keiner ist verpflichtet was einzutragen oder nachzutragen.
Es sehen genug Leute mit darüber um die Zahlen zu validieren. Selbst bei der Einführung des Threads hatten manche Schwierigkeiten das in der geplanten Form richtig zu Posten, neuen Mitgliedern passiert es auch heute noch.
Wenn zB ich eine Maus dort austrage, weil es sie nicht mehr gibt, dann muss man mich ja nicht hinterher nochmal daran erinnern, dass sie nicht mehr da ist, indem man mich bzw die Zahl der Unvergessenen korrigiert. Das kommt mir dann eher so rüber wie "ey, das war falsch, so ist es richtig". Und gerade in so einer Situation möchte man sowas nicht ausdiskutieren ;-)
Freiwillig ist es immer. Beleidigt zu sein wenn jemand die Zahlen richtig stellt, ist übertriebene Eitelkeit. Hier wird eine statistische Erhebung bedient.
Denn was du, PsyOp, damit ausdrücken möchtest, das trifft doch dann auch auf die zu, die es schon länger nicht mehr gibt.
Ja, leider. Aber ich würde der Einfachheit halber darauf verzichten und z.B. sagen. Gezählt seit 2011.
…..ein "Leichenberg"...... makaber, wenn da zB 5000 Unvergessene und 2000 aktuelle steht.
Ich finde die Wortwahl schon sehr negativ, mus musculus benutzt es explizit als abfälligen Ausdruck. das erinnert mich an Massentötung und deshalb hat es hier nichts zu suchen.
Und richtig, es werden bald mehr zahlenmäßig Tote sein als lebende Mäuse. Die aktiv Mitgliederschaft müsste schon stark expandieren, damit die Zahl der Mäuse im Forum nicht mehr zwischen 2 und 3 Tausend schwankt.
... Renner,VZM,Zwerge usw........Brauchen wir wirklich ein?
Auch hier stimme ich zu die anderen Arten sollten auch gezählt werden.
Ein Mausoleum ist die RBB. Bei der Zählung soll lediglich die Kapazität widergespiegelt werden.
......Und so eine Zählung bringt ja nun mal nichts, wenn sie nicht die Realität repräsentiert. Es tauchen ja immer mal wieder Leute auf, die nur temporär aktiv sind und eben nicht aktualisieren.
…... ist ja schon was sehr persönliches. ..
Die Zählung sollte schon nahe der Realität sein, das manche sich nur zeitweise hier aufhalten sollte man natürlich berücksichtigen.
An einer Zählung finde ich nichts persönliches.
Wir haben doch die Regenbogenbrücke für die Verstorbenen, wo sie und die Halter ausführlich gewürdigt werden können.
Über die Anstrengungen der Halter für die Mäuse und ihr Engagement sind die anderen Threads wie z. B. "Haltung" viel aussagekräftiger als eine nackte Zahl. Mit der Zeit türmt sich einfach nur ein "Leichenberg" auf *Angst* Das finde ich geschmacklos und überflüssig.
Deine Wortwahl in diesem Zusammenhang finde ich pietätlos.
Die RBB ist zum Trauern da, sozusagen der Friedhof im diesem Forum für die Hinterbliebenen. Dort verabschiedet man sich und bekommt Trost zugesprochen. Dort ist eine Zählung absolut unpassend.
Die anderen Themen die du meinst, dienen dem Austausch von Erfahrungen, der gegenseitigen Hilfe und auch der Präsentation und Unterhaltung. Einzig das überaus hervorragende Wiki wäre ein Gradmesser für Kompetenz.

========================================


Zum Schluss möchte ich mein Argument aus der Eröffnung noch mal aufgreifen.

Das sind über 2200 Nasen auf die wir stolz sein können. Diese Zahlen könnten dann nach außen getragen werden.

Es ist interessant die Anzahl der Mäuse zu sehen die hier betreut werden.

Die Art, wie hier gezählt wird widerspricht der Argumentation, dass die verstorbenen Mäuse nicht gezählt werden sollten, weil man so schon mit dem Ableben zu kämpfen hat.
Sie werden hier eingetragen z.B. (+1 Weibchen)
und später wieder ohne Widerspruch ausgetragen z.B. (-1 Weibchen) usw.

Mein Fazit wäre dann:
1. Es ist sollte die Zählung nur auf die Zugänge beschränkt werden.
2. Die Zählung unterscheidet nicht mehr das Geschlecht.
3. Andere Tierarten sollten ebenfalls gezählt werden.

=================================================

Ich bitte um noch mehr Meinungen.
 
Hallo,

ich glaube du hast gar nicht verstanden, was mus musculus Anliegen ist *grübel*

Die Zählung sollte schon nahe der Realität sein, das manche sich nur zeitweise hier aufhalten sollte man natürlich berücksichtigen.
An einer Zählung finde ich nichts persönliches.

Bloße Zahlen haben natürlich nichts persönliches an sich, aber sie hat doch sehr eingängig erklärt, warum es für sie zu etwas Persönlichem und Traurigem wird. Ich verstehe nicht, warum man das nicht respektieren kann auch wenn man selbst nicht so empfindet?

In "Anzahl der Farbmäuse im Forum" geht es explizit um Farbmäuse. Dort sollten keine anderen Mäusearten mit aufgenommen werden. Ansonsten steht ein "sollte gezählt werden" meiner Meinung nach auch nicht zur Debatte. Entweder es besteht der Wunsch, dann wird schon einer (der andere Mäuse als Farbmäuse hält) damit anfangen oder eben nicht (so viele andere Mäuse werden insgesamt meines Erachtens auch nicht gehalten). Um sollen oder nicht sollen geht es nicht finde ich.

Ich finde es schade, dass du nicht bereit bist auf andere, die das nicht so sachlich betrachten können, einzugehen. Wie dir vielleicht schon aufgefallen ist, ist das nämlich eine sehr emotionale Diskussion und da dann so trocken zu argumentieren finde ich wiederum pietätlos. Wenn eine Maus abgezogen werden muss, dann wird das auch oft von einem traurigen Kommentar oder "Smiley", der diese Emotion ausdrückt begleitet. Dass die Gesamtzahl dabei dann etwas schrumpft ist bei weitem natürlich nicht so anschaulich, wie eine Zahl, die explizit ausdrückt, wie viele Mäuse bereits verstorben sind. Das ist der Unterschied. Und das ist denke ich auch das, was mus musculus meint. Ich verstehe das, auch wenn ich persönlich nicht ganz so empfinde.
 
Ich hoffe wir setzen ein kleines Zeichen gegen die verantwortungslose Tierhaltung und vlt. auch gegen die Versuchs-/ Labor- Tierhaltung.

Das tut das gesamte Forum allein durch seine Existenz, seine Aufklärungsarbeit im Wiki und vor allem die Postings zu den verschiedenen Themen, aus denen man ersehen kann, mit wieviel Liebe und Verantwortung die User hier ihre Mäuse versorgen. Manche User engagieren sich ja auch noch in Tierschutzorganisationen für andere Tiere oder arbeiten in Berufen, die mit Tierpflege zu tun haben.

Ich verstehe nach wie vor nicht, warum Dir so an einer Gesamtzahl verstorbener Mäuse gelegen ist. Du hattest halt eine Idee dazu, sie in dem "Anzahl-Thread" zu erfassen, was aber wohl mehrheitlich und mit guten Gründen anders gesehen wird. Laß doch jetzt gut sein.

Edit @ trulla: Ja, ich finde es verletzend, alle toten Mäuse in einer großen, anonymen Zahl auf einmal aufgedrängt zu bekommen. *Angst*
 
Last edited:
Freiwillig ist es immer. Beleidigt zu sein wenn jemand die Zahlen richtig stellt, ist übertriebene Eitelkeit. Hier wird eine statistische Erhebung bedient.
vergleich mal deine Aussage, PsyOp, mit deiner aus dem ersten Post:
Ich sehe es auch als Anerkennung für alle Farbmaushalter die über Probleme und Erfolge
mit Selbstbewusstsein, Zuversicht und viel Gefühl hier berichten. Wenn dann der kleine Schatz gestorben ist kann er in der Zahl der Unvergessenen seinen Platz für immer einnehmen.

was denn nun?
Kalte Statistik oder gefühlsduselige Zahlen?

Die ursprüngliche Auflistung (Farbmäuse 2012) soll nur widerspiegeln, wieviele Mäuse gehalten werden.
Und ganz ehrlich: Ich schau mir solche Threads alle Jubeljahre an (weil ich als Mod/Admin die Pflicht dazu hab...). Aber regelmäßige Kontrolle, ob da Zahlen stimmen oder nicht, da hab ich ehrlich gesagt besseres mit meiner Zeit zu tun.
 
Wie kann man von Mehrheit sprechen, wenn der Thread gerade mal ein paar Tage alt ist.
Nur weil einige lauter schreien als andere ist das immer noch keine Mehrheit.

Als die Zählung mal gestartet wurde war nur von Zugängen die Rede. Nach ca. 100 Posts kam dann die „Diskussion“ auf
Ziehn wir denn die gestorbenen Mäuschen ab ?

Würde ich schon sagen, dann hätten wir immer einen aktuellen Mäusebestand!

Eine solch signifikante Änderung der Gesamtzahl war mit diesen beiden Beiträgen beschlossene Sache. Keiner hat sich daran gestört, dass er die Zahl seiner verstorbenen Tiere jetzt direkt in eine anonyme Zahl einrechnete.

Jetzt ist diese Statistik mit der Zählung meiner Mäuse bei mir zu Hause vergleichbar.
Jedes Jahr habe ich ein paar mehr oder weniger als z.B. 6w und 2mk, weil durch Zugang und Abgang die Anzahl sich kaum ändert.

Ich wollte ursprünglich, dass alle gezählt werden, doch weil es dann zwei Gesamtzahlen gegeben hätte, fand ich die Idee mit den Unvergessenen einfacher und würdevoller.
Wenn man alle zusammen zählt und nicht jedes mal die Anzahl der verstorbenen wieder abzieht, hat man einen umfassenden Überblick über die geleisteten Anstrengungen im Forum. Und diese Zahl darf man doch würdigen.

Nur von Tierversuchsabteilungen hätte ich Widerstand gegen die Erhebung solcher Zahlen erwartet, welche diese dann als nichtssagend abtun, weil sie unbequem sind. Hier würdigen die Zahlen einfach mal die Leistungen dieser Community
.
 
rein logsich betrachtet sind verstorbene Mäuse nicht mehr im Forum, von daher hat das IMHO nichts mit 'lauter schreien' etc. zu tun.
 
Back
Top Bottom