Sommer VG zum scheitern verurteilt?

Fenris

Käseliebhaber*in
Messages
94
Reaction score
0
Hallo =)

Ich habe, wie ein paar vielleicht wissen, seit Anfang des Monats eine VG meiner Weibertruppe zu laufen.
Die erste Zeit war alles friedlich und ich konnte sie auf 80x40x30cm (LxBxH) setzen als Zwischenschritt zum EB. Anfangs war es auch dort kein Problem. Habe dann Schrittweise Einstreu oder Inventar reingegeben - immer noch kein Problem.

Seit es jetzt jedoch wieder so warm ist, spaltet sich meine 9er Gruppe in viele kleine Lager auf, was ja wegen der Wärme zu verstehen ist. Jedoch fangen dadurch, nehme ich an, wieder Streitereien an.
Gejage ohne Ende, gequietsche der Gejagten Maus aber alles ohne die kleinste Verletzung! Haupstinker sind dabei die Chefmaus Hawke und Malphas. Die beiden streiten mit jedem der ihnen vors Mäulchen kommt, besonders aber die kleinste und eigentlich liebste von allen: Milka.

Ich habe bereits mit dem Gedanken gespielt die VG abzubrechen und erst im Winter (frühstens Oktober/November) wieder einen Versuch zu starten. Dabei sehe ich ja wer mit wem besonders gut zurecht kommt und würde danach eben trennen.
Kühler stehen sie auch bereits (im Wohnzimmer sind knackige 30°C und das war mir dann doch zu viel für die Nasen) aber trotzdem stellt sich keine Besserung ein. Inventar wurde reduziert, Streu ein wenig geklaut. Nur den kalten Stein und ein Versteck haben sie noch. Sollte ich wieder kleiner gehen? Aber wäre das für die Nasen überhaupt erträglich bei der Wärme wenn sie so aufeinander kleben müssen?

Was sind eure Erfahrung bei VG's im Sommer? Sind die durch die Wärme schwieriger?
 
Hallo Fenris,
dass bei den derzeitigen Temperaturen einige aus der Gruppe außerhalb des Nestes schlafen, sollte eine sonst harmonische Gruppe nicht aus den Fugen bringen. Vielmehr vermute ich da eine andere Ursache.
Ich vg aktuell auch sechs Mäuse. Da kommt auch ab und an eine aus dem Nest und legt sich in einer kühleren Ecke ab. Aber das tatsächlich auch nur kurzzeitig und es führt nicht zu Unruhen innerhalb der Gruppe.
Wie groß sitzen sie den jetzt aktuell, weil du schreibst, dass sie mittlerweile in deinem EB sind?
Du schreibst, sie spalten sich in viele kleine Gruppen auf. Wer denn da mit wem? Sind das immer dieselben, die zusammenschlafen oder wechselt das auch mal?

LG
 
Morgen,

Nein, nein das klang vielleicht so aber sie sitzen noch nicht im EB sondern noch auf 80x40x30 da es eben immer wieder Reibereien gibt und ich noch nicht in den EB umziehen wollte.

Hauptsächlich sind die 4 Jungmäuse weg von der Gruppe oder in 2er Haufen unterwegs (Milka, lucius, Anders und Gray)
Hawke und Malphas schlafen immer zusammen an einem Fleck und Asgerod und Azrael ab und an dazwischen oder allein. Also spalten sich die Gruppen in eine 4er und zwei 2er Gruppen auf, nur Fenris darf irgendwie überall mal mitkuscheln.

Ich weiß das es bei manchen Gruppen länger dauert aber die 9 rauben mir echt den letzten Nerv. Sollte ich vielleicht doch noch das Versteck/Haus raus nehmen?
 
Mh also ich bin jetzt keine von den Spezialisten hier. Hatte erst zwei VG. Wobei ich bei der aktuellen auch einen Stinker dabei habe, der drohte tyrannisch zu werden.
Wenn's meine wären, würde ich zurück zum Start. Bist ja eh nicht mehr weit weg davon. ;-)
Würde sie ein Stück kleiner setzen, Haus raus und etwas Heu rein. Da müssen sie nicht gestapelt liegen und legen sich wahrsheinlich wieder zusammen. Den Kühlstein kannst du ja drin lassen, ich denk um den wird jetzt nicht so gestritten...
Dann wieder langsam vergößern und wenig Inventar, worum sie streiten können. Fängt wieder eine zu granteln, würde ich sie mal ein paar Stunden raus nehmen. Die Angstmäuse können sich entspannen, die Gruppe etwas sortieren und Grantelmaus muss sich wieder einfügen.
So hab ich es mit unserem Kastraten gemacht, der hier allen auf's Dach steigen wollte. Danach war Ruhe.
Vieleicht musst du insgesamt langsamer vorgehen. 9 Mädels, wahrscheinlich im besten Alter, sind schon ne Herausforderung. ;-)
Aber vielleicht hat ja noch jemand eine andere zündende Idee.
LG
 
Danke, joppet für deine Tipps. Ich war ja eh kurz davor neu anzufangen wie du schon meintest, also habe ich jetzt kurzerhand mein Startgehege gesäubert und schon ein bisschen was vorbereitet damit ich die 9 Damen morgen Vormittag umsetzen kann. Ich hatte wirklich bei keiner Gruppe vorher so viel Stunk wie mit denen jetzt.

Ich werde deinen Ratschlag befolgen und sehr langsam vorgehen. Hab mir heute auch schon aus einem alten Gitterkäfigaufsatz ein Trenngitter gebastelt damit ich das 80x40 Gehege noch abtrennen kann und nicht gleich die ganze Größe freigebe.

Schönen Abend noch ;-)
 
Dann berichte bitte weiter, wie's läuft. Bin gespannt. =)
LG
 
Huhu,

Hier mein Bericht vom Vormittag: die 9 Damen sind umgezogen und liegen alle friedlich in einer Ecke zusammen, keiner wird ausgegrenzt, alle schlafen mal außen oder mal in der Mitte. Bis jetzt ist also alles in Ordnung =)
 
Super, weiter so und sich als Mantra immer wieder laaaangsam sagen. ;-)
 
Nach 2 Tagen haben sie einen kleinen Unterstand bekommen: eine kleine Mini-Ebene damit der Wassernapf nicht dauernd mit Streu befüllt wird *motz*
Die Gruppe hat auch spontan das Nest dorthin verlegt und ich habe noch ein bisschen Heu dazu getan.
Auch jetzt noch alles friedlich *anbet*
Morgen setzte ich auch die gleichen Maßen um und gebe wieder ein bis zwei Tage Ruhe, bis ich minimal vergrößere.
 
Back
Top Bottom