Sonnenblumenkernen einkaufen

Lishka

Mäusementor*in
Messages
950
Reaction score
0
Ich hab da eine vieleicht etwas dämliche Frage.. *grübel*
Kann ich Sonnenblumenkernen für meine Mausis im Supermarkt kaufen?

Oder geht ihr da speziell in einen Laden?
 
Nun ja, das kommt immer drauf an... im Wiki steht ja: "Es sollten keine geschwefelten, gerösteten, gesalzenen oder anderweitig behandelten Kerne gegeben werden."

Wenn du also welche im Supermarkt siehst, dann solltest du genau gucken, was draufsteht, denn die meistens sind geschwefelt (zumindest die, die ich immer sehe).

Sonst kann man die sicher im Intenet bestellen, Futterkonzept hat welche unter: http://www.futterkonzepte.de/catalo...Csid=976b194b119262d6c6f37075652e1f8a&x=0&y=0

(und bitte nur als Leckerli füttern, machen sonst sehr schnell seeehr dick!)
 
Hallo,

derzeit gibt es doch überall wieder das Winterfutter für Vögel, unter anderem auch Sonnenblumenkerne (ungeschält). Die müssten doch geeignet sein, oder*grübel*
 
mh.. okay.. dann muss ich wohl genau schauen was darauf steht..

ich dachte eben an bio kernen die sollten ja nicht behandelt oder so sein.

jop sie sind auch nur als leckerlis gedacht.. meine 3 mädels sind so schüchtern, vieleicht kann ich sie ja ein bischen zähmen und zeigen das meine hand überhaupt nicht böse ist.. und sogar futter enthält.. ;-)
 
erzeit gibt es doch überall wieder das Winterfutter für Vögel, unter anderem auch Sonnenblumenkerne (ungeschält). Die müssten doch geeignet sein, oder

Davon würd ich abraten, das Zeug hat keine gute Qualität und mMn ist die Gefahr sich Ungeziefer damit einzuschleppend horrend.

Schau mal bei Salatzubehör, also bei Dressings und so, da gibts kleine Tütchen mit Kernen für Salate, da ist drin: Pinienkern, Kürbiskern und Sonnenblumenkern. Die hab ich, und das Zeug ist klasse. Auch natur, nicht behandelt (geschwefelt geröstet...)

LG Isa
 
Also, meine fressen diese Salatzubehörkerne nicht... die werden kurz angeguckt und dann liegengelassen... aber das ist sicher verschieden. =)
 
Sorte weiss ich leider nimmer, das wird immer umgefüllt. Aber hier wurden die allgemein sehr gerne gegessen (bis sie den Dörrobstmotten zum Opfer fielen....)
 
Back
Top Bottom