Soo viel Quietschen normal?

Alles klar, dann pack ich ihnen heute noch etwas Heu rein.
Ich berichte dann morgen...
 
Sooo, durch meine Erkältung habe ich heute Nacht geschlafen wie ein Stein und dadurch nix gehört.
Mein Freund meinte jedoch, dass es schon wesentlich besser mit´m Quietschen gewesen wäre (das war nun ide dritte Nacht) und es wohl nur noch 3-4 Vorfälle waren.

Heute müssen sie noch ohne irgendwas leben. Mal sehen, wie es sich heute anhört und dann entscheide ich, ob Morgen ein Haus reinkommt.
So laaangsam musste ich bei ner Mädels+Kastraten VG echt noch nieee vorgehen. Das war sonst immer kein Problem. *seufz*
 
Hallösche! Na war denn Deine Gruppe schon mal soo groß ? Wenn ich richtig gezählt habe ,sinds 18
m015.gif
.......is schon üppisch, wa?!.....Setz dich nicht so unter Druck . Du weißt doch ,daß es so am besten ist und hinterher wird alles gut !!!!*heilig* (Viele Leute -viel Panik)

Fredi schickt Dir liebe Grüße ausm Ärmel:D



LG Rike
 
Huhu Delila,

na, das hört sich doch schon mal gut an :-)

Mußt bedenken, bei der doch recht großen VG-Anzahl, müssen sich viele verschiedene Charaktere arangieren, das bedarf besonderer Geduld.
Aber ich bin zuversichtlich.
Genau, lieber ne Nacht länger abwarten und erst wenn wirklich Frieden herrscht ein Häuschen wagen.

Drücke die Daumen!

LG,
Jani
 
@mausemami
Na bei sooo lieben Grüßen aus dem Ärmel muss die VG ja klappen =)
Und du hast richtig gerechnet. Nun sind es 18 Binis auf einem Haufen. 14 Mädels und die vier neuen Jungs.

Daher tun sie mir auch besonders leid soo lange im kleinen, uneingerichteten Käfig hocken zu müssen. Doch wenn´s hilft...

Gestern Abend war alles ruhig und darum habe ich nun einen großen Korb als "Häuschen" verkehrt herum reingestellt, so dass auch wirklich alle dadrunter Plaz finden können.
Jetz bin ich auch erstmal hier, der Korb wird beäugt und wenn irgendwer wieder doof kommt, dann kommt der Korb halt wieder raus.

Wenn alles ruhig bleibt, kann ich dann Übermorgen die Ebene rein tun?
Und wie dann weiter?
Immer eine Sache rein (nach Ebene Laufrad???) und wieder zwei Tage warten?

Wie soll ich das später dann im Auslauf machen?
Stinkespreu rein und einfach eröffnen?
Da hätte ich auch keine Idee, wie ich den Auslauf sinnvoll abteilen könnte *grübel*

Und bei einer meiner letzten VGs machte ich die seltsame Erfahrung, dass mir die Mäuse vom langweiligen, uneingerichteten Auslauf runtersprangen und erst oben blieben, als genug Beschäftigung (Häuser, Röhren, Nester...)für sie drauf war.*Vogelzeig*
 
Na das klingt doch schon mal gar nicht mehr nach Knaatsch.:D .....Genauso würde ichs machen....so stehts auch überall geschrieben.*Schlaumeier*

Und mit dem Auslauf.....vielleicht kann man ja dann Sachen mit Gruppenduft rausstellen.....so... erst im Haus und dann draußen ???? Geht sowas auch ?
Warten wir mal auf die Fachleute*anbet* .

Liebe Grüße Rike ,die für Fredi bald n Kumpel kriegt*freu*
 
Wenn alles ruhig bleibt, kann ich dann Übermorgen die Ebene rein tun?
Und wie dann weiter?
Immer eine Sache rein (nach Ebene Laufrad???) und wieder zwei Tage warten?

Wie soll ich das später dann im Auslauf machen?
Stinkespreu rein und einfach eröffnen?

Ja und ja und ja.... genauso wie du dir das denkst, würde ich es auch tun :D
 
Gaaanz langsam geht es voran und sie tun mir sooooo leid ;-(

Unter dem Korb als Haus waren sie alle gut zusammen, nur ganz selten gab es noch Quietscher. Diese hörten sich jedoch nicht so gefährlich an, sondern eher danach, als wenn jmd. ein Leckerlie geklaut wird o.ä.
Die Quietscher davor waren anders.


Hm und heute ist die Ebene drin. Ich muss mal sehen, wie das wird. Vorhin war eine kurze Kabbelei, aber ich wollte die Ebene dadurch noch nicht wieder raus nehmen.

Drückt mir die Daumen, dass es ruhig bleibt...*anbet*
 
Geduuuuuuuld...hört sich doch super an.....Wer am meisten Nerven läßt, bist wohl eher DU
s020.gif
hihi......Denen gehts super bei Dir !!!!! Mopsfidel und rund....da gibts ganz andere Schicksale*motz* ! Mach mal n Foto für uns *bätsch* ! Und das es noch mal Rumgezicke gibt bei neuen Sachen......denk doch mal an n Sommerschlußverkauf , hahahahhaa.

Winkewinke Rike*drück*
 
Last edited:
Geduuuuuuuld...hört sich doch super an.....Wer am meisten Nerven läßt, bist wohl eher DU
s020.gif
damit hast du wohl echt Recht. ;-( Aber ich find es auch zu furchtbar 18 kleine Mäuse auf kleinem Raum, obwohl sie noch vieeeel mehr Platz haben könnten.

Fotos kommen noch für dich, komme nur wahrscheinlich heute nicht mehr dazu. Sind auch keine schönen Fotos, nur solche "Satellitenbilder", wegen der doofen Käfigstreben...
 
Hallo Julia,

habe zufällig von Deinen "Problemen" gehört bzw. gelesen. Ich habe ja auch keine Erfahrung mit Vergesellschaftung. Mir blüht das dann wohl auch noch - oh Schreck.... Meine 8er-Kastraten-Gruppe hole ich auch bald bei Jennifer ab, um sie wieder zu den Weibsen vergesellschafte. Da grauts einem ja schon..
Wie geht es denn jetzt bei Deiner Gruppe?
Liebe Grüße
Jule
 
Hallo Maus-Jule,
och man, ich habe das Gefühl, dass so wirkliche Ruhe nicht einkehrt.
Heute Nacht habe ich die Ebene wieder raus genommen, weil eine Maus der meinung war, dass nur sie und bestimmte Mäuse dort mit drunter dürfen.
Es piepst also immer noch.*seufz*

Nun sind sie wieder alle unter ihrem Körbchen und pennen dort gemeinsam, aber Abends geht es bestimmt wieder los.

@all
Wie lange kann ich die Mausebande denn überhaupt in dem kleinen Käfig lassen? Die können da ja nicht ewig drin bleiben ;-(

@Maus Jule
Dir drück ich die Daumen das deine VG einfacher abläuft.,..
 
*Weihrauch* ........Das immer etwas Gequietsche dabei sein wird , ist in großen Gruppen bestimmt normal.....und gebissen wurde wohl noch keiner ,so richtig ,mein ich ???? Also ,ich würd so weitermachen ,solange nicht "geschossen" wird....und stopf Dir nachts was in die Ohren , damit Du richtig schläfst ,Du Nervenbündel
d020.gif
........außerdem ,überleg doch mal,...alle schlafen zusammen unterm Korb.....niemand hat sich draußen vergraben , oder ?*heilig*

Tapfer Löwenherz ! Das wird schööööön.....und die eine Zimtzicke kriegts auch noch mit...wird vielleicht der Chef?!

Rike , die Dich drückt und die Daumen hält*drück*
 
Hallo Delila...
Ich habe auch eine große 25er Gruppe... Auf Kleinraum sind die sehr artig... auf großen (2 x 2,40 x 50) Raum quietschen sie und jagen sich auch schonmal kurzzeitig. Bei mir sind die Schlaumäuse die "Arschis".
Ich denke, dass ich da mittlerweile relativ tolerant geworden bin, was diese kleineren Streitereien angeht. Es wird zwar zT mal in den Po gezwickt, vor allem, wenn es Futter gibt, aber es fließt kein Blut und es verläuft sich dann auch auch sofort wieder. Es ist einfach ein "Geh weg, ich mag dich nicht"
Ich denke bei diesen Riesengruppen sind es mit der Harmonie ein bisschen anders aus, als wenn man eine Gruppe aus max. 10 Tieren hat. Da knallen so viele unterschiedliche Charaktere aufeinander, dass es einfach ein großer Glückfall wäre, wenn sich alle zu 100 % lieben.
Ich toleriere das also, meine Mäuse haben genug Platz und genügend verschiedene Futter- und Wasserstellen, dass jeder das bekommt was er braucht... Es gibt deutliche "Cliquenbildung" und verschiedene Nester, aber das ist meiner Meinung nach ok, solange es kein Dauerstreit ist, es böse Beißereien gibt oder eine Maus einzeln komplett augegrenzt wird oder nicht in ein bestimmtes "Gebiet" darf. Das ist bei mir nicht der Fall.
Wenn es wirklich diese "kleineren" Käbbeleien sind, es aber nie gefährlich wird würde ich den Versuch starten komplett einzurichten und dann einfach mal ne Woche abzuwarten. Dann haben die Mäuse die Chance sich selber zu arrangieren. Das geht in nem kleinen Knast ja nunmal nicht.
Außerdem bin ich der Meinung, dass Aggressionen nicht unbedingt in einem kleinen Knast abgebaut werden können... Sondern eher noch erhöht werden, wenn sie ständig mit den nicht geliebten Mäusen aufeinander treffen...
Ich würde den Versuch wagen... Und wenn dieser Versuch dann komplett fehlschlägt würde ich wohl oder übel trennen.
Solltest du beobachten, dass es wirklich zu dieser Cliquenbildung kommt, sie schön miteinander leben und der Stress dann abnimmt... Also fiepsen minimiert wird... Auch wenns nicht komplett aufhört würde ich dann sagen, dass es ein Vergesellschaftungserfolg ist... Dann kannst du ja zusätzlich immer mal ne Hand voll Streu aus den entsprechenden Gebieten in den Teilen der anderen "Grüppchen" verteilen... Damit sie den Gesamtgeruch beibehalten. Mehr würde ich dann nicht mehr machen. Und einfach damit leben, dass halt nicht jeder jeden lieben kann.
Wie gesagt, darauf achten, dass es
- nicht zu bösen Beißeren kommt
- keine einzelne Maus ausgegrenzt wird
- genügend Futter- und Wasserstellen vorhanden sind
- mehrere Häuser und Nester und genügend NIstmaterial für alle anbieten.

Das wäre meine Strategie und ich finde es ist einen Versuch wert.

An alle: Das Geschriebene gilt nur für sehr große Gruppen, und sollte auch nur von Leuten versucht und beobachtet werden die Erfahrung haben. Außerdem darf das nicht mit kleineren Gruppen (bis ca. 10 Tiere) versucht werden, weil dann die Gefahr der AUsgrenzung einer einzelnen Maus sehr viel größer ist. Die werden nach allen Regeln der Kunst vergesellschaftet und zur Not auch getrennt. Dann geht diese Zusammensetzung einfach nicht.
Weiterhin ist dieser Versuch erst an der Reihe, wenn auf dem normalen Vergesellschaftungsweg keine Ruhe einkehrt, es aber auch nciht absoluter unfrieden herrscht (--> also wie bei Delila)

So, Roman Ende.

Viele liebe Grüße und viel Erfolg
Anne.
 
@mausemami
*drück* Deine aufbauenden Worte sind echt Gold wert. Danke *drück* =)
Und:
....und stopf Dir nachts was in die Ohren , damit Du richtig schläfst ,Du Nervenbündel
damit muss ich wohl echt mal anfangen *gähn*
Ich bin schon sooo auf das Piepsen eingeschossen, dass ich glaub ich Nachts auch fast alles höre...


@nebli
Danke für deine ausführlichen Infos und Tipps*drück* , das hört sich recht vielversprechend an. Jedoch habe ich noch ein paar Fragen/Anmerkungen und ich hoffe du/ihr könnt mir da vorerst nochmal weiter helfen.

1. Soll ich gleich alles komplett eingerichtetes freigeben oder erst nur den Käfig fertig einrichten (mehrere Schlafangebote/Seile/Ebenen) und dann noch ein zwei Tage warten oder gleich die komplett eingerichtete Burg samt eingerichteter Käfig?
Zuvor würde ich dan noch das Käfigspreu teilweise im Auslauf verteilen...

2. Wovor ich allgemein noch Angst habe ist, dass ich bei der Binigruppe gar nicht mitbekommen würde, ob nun wer dauerausgegrenzt wird ;-(
Klar beobachte ich meine Mäuse, aber auseinanderhalten kann ich sie nicht alle *seufz*
Ebenso wird es mir mit der Beobachtung zur Grüppchenbildung gehen.
Wie könnte ich sowas mitkriegen, ohne dass ich die Mäuse erkenne? ?(

3. Was sagt ihr anderen zu Neblis Tipps? Soll ich es wagen, oder noch abwarten?
Wobei ich halt auch das Gefühl habe, dass ihnen der Käfig (100x50x50) zu klein ist. Sooo viel haben bei mir auch noch keine Mäuse am Gitter genagt. Ich glaub die wollen wirklich raus.*grübel*
 
Ich denke ,aus Nebli spricht viel Erfahrung !!! Toller Text Nebli *anbet* ...mir leuchtets ein .

Ist doch auch in der ganzen Tierwelt so. Ob Katzen , Gänse, Hunde.... usw....in großen Gruppen ists unruhiger. Nebli hat Recht.....selbst Kinder....schau Dir mal zwei Kinder an , die spielen und dann zwanzig*zwinker*.

Und daß Du ausgegrenzte Mäuse erkennst ,glaub ich auch.......Ich hab jetzt schon so oft gelesen...die schläft alleine und der schläft alleine. Das fällt auf.....da heißt es , n bißchen beobachten, wa ?!!*müde*

Du setzt Dich so einem Streß aus.......mehr Gelassenheit und Mut bitte*Prost* ! Niemand hat bisher gemeckert , Du machst alles richtig .....los trau Dich !

Liebe Grüße Rike*drück*
 
Hallo Delila
Es ist natürlich im Endeffekt ne Ermessens-und Gefühlssache. Wie gesagt, bei mir klappt es ganz gut, wenn auch nciht 100 % reibungsfrei. Aber es ist in meinen Augen ok. Weil eben trotz der kurzfristigen Käbbeleien jeder so seine Truppe hat und auch alle miteinander klarkommen (beim Misten, in Miniaqua)...
Also ich hatte damals einfach komplett eingerichtet, vor allem auch weil mir meine Omis so leidtaten (das war nach der Milbenaktion) und sie drauf losgelassen. Das war von Anfang an nicht schlechter als jetzt. Ich würde ihnen das ganze geben, was sie später haben, aus dem Grunde, dass wenn du ihnen erst einen teil gibst, es später wieder zum umarrangieren im Auslauf kommt und deswegen nochmal größerer Streit provoziert werden könnte...

Bei dem einzelne Maus problem kann ich dir in diesem Fall auch weniger weiterhelfen... Es ist reine Beobachtungssache... Bei meinen ists bei fast allen klar, wer zu wem gehört, mit den Binis tu ich mich natürlich auch schwer... Aber man kann schon beobachten wer aus welchem Haus kommt, wer mit wem an welchem Futternapf sitzt, etc.
Weiterhin ists ja kein Grund zur Panik wenn 1 Maus mal einmal oder auch nen paar Tage alleine schläft... Man muss das nur im Blick haben um zu sehen ob es komplett zur Ausgrenzung aus dem mausigen Alltag kommt...

Optimal wäre natürlich, wenn nach deinem Versuch wirklich harmonie herrscht... auch das könnte passieren... Wenn sich ein Alltag einstellt, wenn die Nester endgültig gebaut sind etc. ... Möglich ist da alles....

Nochmal an alle: das hier ist keine gewöhnliche Vergesellschaftungsmethode und sollte nicht einfach so nachgemacht werden, weil da auch leicht was schiefgehen kann... Das hier ist mehr ein Erfahrungsbericht, der mir in einer solchen Situation geholfen hat als eine Anleitung zur Vergesellschaftung.

LG
Anne.
 
Alles klar. Gleich geht´s los =)

Im Käfig ist nun auch schon gaaanz viel vollgestunkenes Spreu, dass ich unten im Auslauf schön viel verteilen kann.


Drückt die Daumen *anbet*
 
Back
Top Bottom