Sorge um 'Mäusebestand' bei anstehender VG

hansi+günther

Tunnelbauer*in
Messages
33
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben.

Ich habe zur Zeit eine Gruppe von 4 Weibchen (Mutter Hansi mit Töchtern, die bereits 5 Monate alt sind). Plus Sohn, der muss allerdings nächste Woche erstmal unters Messer.... :-(
Ich hatte seit längerem schon überlegt meine Gruppe etwas zu vergrößern, da ich auch einen sehr großen Eigenbau besitze (2m x 1m x 1m) und der Vater des Wurfes die Kastration nicht überlebt hat und auch leider nicht alle der Kleinen durchgekommen sind.
Eine Bekannte möchte 2 Mädels nun umständehalber abgeben und ich würde sie gerne übernehmen. Die beiden sind auch etwa ein halbes Jahr alt und waren bis vor kurzem Teil einer großen Mädelsgruppe.
Ich frage mich allerdings nun, ob dies im Moment der richtige Zeitpunkt ist, da:

1. Eine der Töchter ist ein absoluter Mickerling. Sie wächst einfach nicht mehr und ich habe ihr schon weiß Gott was alles zum Fressen hingestellt und sie nimmt einfach nichts wirklich an. Haferflocken, Sahne, Ei, Käse, Mehlwürmer, Katzenfutter, Butter,....und und und... sogar Fleischwurst. Die Gruppe an sich ist allerdings sehr stabil, die kleine wird nicht gemobbt, kann fressen wann sie will, alle schlafen zusammen, sogar Zickereien gibt es keine. Aber wenn sie nicht langsam wächst und die "Buckelhaltung" ablegt, weiß ich nicht, ob sie Gruppenzuwachs verkraftet.

2. Möchte ich das Gleichgewicht der Gruppe nicht zu sehr aus dem Lot bringen, da mein Kastrat ja dann auch hoffentlich bald wieder integriert werden sollte. Und zu viele VG's hintereinander sind ja bekanntlich nicht das gelbe vom Ei. Va auch nicht für meine alte Hansi, sie ist jetzt mindestens 2 und ursprünglich Futtermaus.

Hat jemand mit diesbezüglich mehr Erfahrung vielleicht einen Rat für mich ?
Liebe Grüße, Lea
 
Huhu,

kannst du vielleicht ein Bild von dem Mickermäuschen machen? Denn gerade der Buckel spricht oft auch für eine Krankheit, vielleicht ist sie gar nicht "Nur" mickrig, sondern einfach krank?

Wenn der Bock nächste Woche kastriert wird und dann drei Wochen ausstinken muss, würde ich bis dann mit einer VG warten, davor macht es wenig Sinn. Neue Tiere sollte man ohnehin erstmal in Quarantäne setzen und nicht direkt in die Gruppe "werfen". Ist natürlich schwer mit der alten Maus... da kannst nur du beurteilen, ob du ihr eine weitere VG zutraust oder nicht.

Off Topic:
Käse, Butter und Fleischwurst haben bei den Mäusen eigentlich nichts zu suchen, aber das weißt du ja... guck mal hier, wenn's ums Päppeln geht: farbmaus:paeppeln [Mausebande Wiki]
 
Ich schicke auf jeden Fall am WE ein Bild von ihr, bin nur bis Freitag nicht zu Hause. Meine Mutter arbeitet beim Tierarzt und ich war vor 2 Wochen nochmal mit allen da zur Kontrolle und sie wurde abgehört und untersucht und nichts das auf Krankheit hindeutet wurde gefunden.
Ja ich weiß, dass das alles nicht gesund für die Mäuschen ist, aber ich bin einfach so verzweifelt und habe gehofft dass sie es wenigstens einmal probiert und etwas zulegt! Aber vielen Dank für den Link, da steht einiges drin, das ich noch nicht ausprobiert habe!
Also vielen Dank für die Antwort, ich werde dann so bald wie möglich ein Bild posten von der Kleinen!
Und die Neuzugänge werde ich erstmal zu zweit halten, bis ich sie auch besser einschätzen kann und sämtliche Überraschungen soweit ausschließen kann und va mein Böckchen auch wieder integriert ist und die Gruppe wieder ruhig und harmonisch ist, das geht vor!

Liebe Grüße
 
Back
Top Bottom