hansi+günther
Tunnelbauer*in
- Messages
- 33
- Reaction score
- 0
Hallo ihr Lieben.
Ich habe zur Zeit eine Gruppe von 4 Weibchen (Mutter Hansi mit Töchtern, die bereits 5 Monate alt sind). Plus Sohn, der muss allerdings nächste Woche erstmal unters Messer....
Ich hatte seit längerem schon überlegt meine Gruppe etwas zu vergrößern, da ich auch einen sehr großen Eigenbau besitze (2m x 1m x 1m) und der Vater des Wurfes die Kastration nicht überlebt hat und auch leider nicht alle der Kleinen durchgekommen sind.
Eine Bekannte möchte 2 Mädels nun umständehalber abgeben und ich würde sie gerne übernehmen. Die beiden sind auch etwa ein halbes Jahr alt und waren bis vor kurzem Teil einer großen Mädelsgruppe.
Ich frage mich allerdings nun, ob dies im Moment der richtige Zeitpunkt ist, da:
1. Eine der Töchter ist ein absoluter Mickerling. Sie wächst einfach nicht mehr und ich habe ihr schon weiß Gott was alles zum Fressen hingestellt und sie nimmt einfach nichts wirklich an. Haferflocken, Sahne, Ei, Käse, Mehlwürmer, Katzenfutter, Butter,....und und und... sogar Fleischwurst. Die Gruppe an sich ist allerdings sehr stabil, die kleine wird nicht gemobbt, kann fressen wann sie will, alle schlafen zusammen, sogar Zickereien gibt es keine. Aber wenn sie nicht langsam wächst und die "Buckelhaltung" ablegt, weiß ich nicht, ob sie Gruppenzuwachs verkraftet.
2. Möchte ich das Gleichgewicht der Gruppe nicht zu sehr aus dem Lot bringen, da mein Kastrat ja dann auch hoffentlich bald wieder integriert werden sollte. Und zu viele VG's hintereinander sind ja bekanntlich nicht das gelbe vom Ei. Va auch nicht für meine alte Hansi, sie ist jetzt mindestens 2 und ursprünglich Futtermaus.
Hat jemand mit diesbezüglich mehr Erfahrung vielleicht einen Rat für mich ?
Liebe Grüße, Lea
Ich habe zur Zeit eine Gruppe von 4 Weibchen (Mutter Hansi mit Töchtern, die bereits 5 Monate alt sind). Plus Sohn, der muss allerdings nächste Woche erstmal unters Messer....

Ich hatte seit längerem schon überlegt meine Gruppe etwas zu vergrößern, da ich auch einen sehr großen Eigenbau besitze (2m x 1m x 1m) und der Vater des Wurfes die Kastration nicht überlebt hat und auch leider nicht alle der Kleinen durchgekommen sind.
Eine Bekannte möchte 2 Mädels nun umständehalber abgeben und ich würde sie gerne übernehmen. Die beiden sind auch etwa ein halbes Jahr alt und waren bis vor kurzem Teil einer großen Mädelsgruppe.
Ich frage mich allerdings nun, ob dies im Moment der richtige Zeitpunkt ist, da:
1. Eine der Töchter ist ein absoluter Mickerling. Sie wächst einfach nicht mehr und ich habe ihr schon weiß Gott was alles zum Fressen hingestellt und sie nimmt einfach nichts wirklich an. Haferflocken, Sahne, Ei, Käse, Mehlwürmer, Katzenfutter, Butter,....und und und... sogar Fleischwurst. Die Gruppe an sich ist allerdings sehr stabil, die kleine wird nicht gemobbt, kann fressen wann sie will, alle schlafen zusammen, sogar Zickereien gibt es keine. Aber wenn sie nicht langsam wächst und die "Buckelhaltung" ablegt, weiß ich nicht, ob sie Gruppenzuwachs verkraftet.
2. Möchte ich das Gleichgewicht der Gruppe nicht zu sehr aus dem Lot bringen, da mein Kastrat ja dann auch hoffentlich bald wieder integriert werden sollte. Und zu viele VG's hintereinander sind ja bekanntlich nicht das gelbe vom Ei. Va auch nicht für meine alte Hansi, sie ist jetzt mindestens 2 und ursprünglich Futtermaus.
Hat jemand mit diesbezüglich mehr Erfahrung vielleicht einen Rat für mich ?
Liebe Grüße, Lea