Sorge um Silver

  • Thread starter Thread starter Scotchbride
  • Start date Start date
S

Scotchbride

Gast
Es kommt immer anders, als man denkt....

Eigentlich machte ich mir gerade noch Gedanken um ein größeres Gehege für Silver und Trudchen, da die beiden sich inzwischen ja prächtig verstehen und ich ihnen mehr Platz bieten wollte. Nun ist Silver plötzlich von einem auf den anderen Tag erkrankt *traurig*

Es kam so:
Gestern Nacht konnte ich nicht schlafen, also schaute ich nach den Tieren. Trudi war die erste, die wach war und buddelte schon herum. Als Silver wie üblich zum Gucken aus dem Nest kam bemerkte und erschreckte ich mich, da sie nicht richtig laufen konnte. Es war eher ein "Torkeln" oder übers Streu rutschen, sie hatte kaum Kontrolle über ihre Hinterbeine und kippte mehrmals beinahe um. Ich nahm sie heraus und schaute, ob man äußerlich irgendetwas erkennen konnte - Fehlanzeige.

Wenig später waren wir bei unserer Tierärztin. Auch sie konnte äußerlich nichts feststellen, Ohren, Zähne und Afterregion sind okay, auch beim Abtasten war nichts Auffälliges. Die Prognose wegen des unkoordinierten Laufens sieht somit alles andere als gut aus:
- entweder Entzündung im/am Gehirn oder im schlimmsten Fall
- Hirntumor *traurig*

Den Tumor schließt sie wegen Silvers Vorgeschichte (das Kratzproblem) nicht aus, auch Silvers Mutter starb an Krebs. Trotzdem entschieden wir uns für eine Behandlung gegen eine mögliche Hirnentzündung mit AB, Cortison und VitaminB.

Zu Hause stellte ich ihr sofort die Rotlichtlampe auf, Silver saß zunächst in der unterirdischen Pappröhre und genoß die Wärme, krabbelte dann aber bald wieder ins Nest zurück (welches noch unterirdischer liegt). Seitdem habe ich sie nicht mehr gesehen...
Brei, Futter und Wasser ist auf erreichbarer Höhe.

Ich bin nun etwas überfragt, was ich tun soll.
Ob ich sie aus dem Nest pulen soll, um zu schauen wie es ihr geht...
Dazu müsste ich das halbe Gehege samt Gänge und Laufwege zerstören, was ich ziemlich blöd finde. Wenn bei mir eine Maus krank ist fummle ich nicht gerne unnötig im Gehege herum.

Andererseits mache ich mir sehr große Sorgen um Silver. Ich weiß nicht einmal, ob sie inzwischen gefressen und getrunken hat oder ob sie "auf Toilette" war. Vom Brei fehlen nur geringe Mengen, es kann auch Trudi davon genascht haben.

Das einzige, was ich heute früh von ihr gehört habe: ein zaghaftest Trommeln, als ich die Tür vom Aufsatz zumachte (Trudi war gerade oben, von daher war es eindeutig Silvermäuschen...). Ein gutes Zeichen etwa ?

Was soll ich nur tun, nachgucken oder sie in Ruhe lassen ?
 
Oh je! *drück**drück*
Zur Krankheit selbst weiss ich jetzt auch nix...
Zum raussuchen: Ich würde einfach überlegen, was ich tun werde: Wenn sie gut aussieht, dann hätte sie ja ruhig Ruhe haben können. Wenn sie schlecht aussieht: Willst du sie zwangsernähren, oder nochmals zum TA bringen? Wenn du noch keine Ahnung hast, was du in welchem Fall machen würdest, kannst du sie geradesogut in Ruhe lassen. Wenn du weisst, was du machen würdest, kannst du als nächstes Überlegen, ob es nötig ist.
Das so mein Vorschlag bis Expertenrat kommt...
 
Kleine Erleichterung:

Silver war eben wach, hat auch gefressen und ihr Geschäft erledigt. Man sieht ihr aber die Schwäche noch stark an, sie humpelt sich durchs Gehege, tritt mit dem rechten Fuß kaum auf. Ach jeh...*seufz*
Wirklich gut sieht sie nicht aus, ziemlich dünn war sie ja schon immer...sie darf jetzt eben nicht rapide abnehmen, das wäre ihr Todesurteil...
 
Ist doch schonmal gut, dass sie rauskam und gegessen hat. *drück* Ich denke, eine Entzündung braucht schon ein paar Tage, bis das alles wieder gut ist. Ich wünsche euch dreien viel Glück! *anbet**drück*
 
angematschte Renner bauen furchtbar ab, ja...

Was auf keinen Fall schaden kann: Breichen rein!
5Kornbrei, bissle Sahne und/ oder Nutri dazu...
(auch gegen Dehydrierung, falls das Wasser auch zu mühsam wäre)

ich hab da in solchen Fällen - wenn's ging - abgepasst, wenn das Kranke rumtorkelt & dann den Napf direkt davor. Nottfalls aber halt doch einfach reinstellen.

ich hatte es schon ein paarmal, dass die damit wieder auf die Beine kamen
(ja, und die Wärme ist gut. Die werden grausig schnell eiskalt...)
 
Ohje... *drück*

Aber dass sie heute schon wieder aus dem Nest rauskam, finde ich ein gutes Zeichen.
Vielleicht ist es ja doch "nur" die Hirnhautentzündung, aber dazu kann ich leider garnichts sagen... *seufz*

Ich drück die Daumen, dass sie ordentlich frisst! Das ist ja erstmal das Wichtigste...

Grüße,
Panama.

Edit: Und auch unbedingt drauf achten, dass sie genügend trinkt, oder sonstwie Flüssigkeit aufnimmt!
Aber das weißt du bestimmt ;-)
 
Hab das Gefühl ihr geht es etwas besser =)

Heute Abend kam sie beim Füttern raus, watschelte die gewohnte Strecke ab. Fuß wird noch angezogen, aber sie läuft wesentlich sicherer als gestern noch. Das gesunde Auge war auch offener...

Brei steht drin (5-Korn, wenig Traubenzucker, Karotte und geriebene Walnuss). Aber sie frisst auch selbstständig, sieht nicht ausgezehrt aus (für ihre Verhältnisse) und kommt auch die Rampe hoch/runter. Die Tränke habe ich direkt vor den Eingang zum Nest gehängt. Alle paar Std. kontrolliere ich was sich tut.

Montag müssen wir nochmal zur TÄ, ich bin zuversichtlich.

Danke an alle fürs Daumendrücken *drück*
 
Der leckere Brei wurde über Nacht mit ner schicken Streuschicht abgedeckt und sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt...

So sind sie, meine lieben Dumpfbacks *Wand*
 
Schön, dass es Silver schon besser geht. Die wird sicher wieder *drück*
Und dass sie den Brei zubuddeln, war jawohl klar :D
 
Beim heutigen TA-Besuch hat sich herausgestellt, daß ihr rechtes Beinchen (Oberschenkel bis Kniebereich) angeschwollen ist, deswegen hebt sie es beim Laufen an bzw. tritt nicht damit auf. Der Fuß ist taub, sie reagierte nicht beim "Kneiftest". Womöglich drückt die Schwellung auf einen Nerv. Laufen kann sie zwar (und das sogar schnell...), der Gang ist aber eher wacklig. Es gab nochmal AB und Cortison, Vitamine gibt`s übers Trinkwasser.

Allgemein sieht sie viel besser aus, bis auf das speckige Fell. Sandbaden klappt auch schlecht, wenn das Bein in Mitleidenschaft gezogen ist...

Das Aqua habe ich so behindertengerecht wie möglich umgestaltet, d.h. auf den Aufsatz müssen die Renner vorübergehend verzichten, damit Silver ihr Bein schont.

Donnerstag müssen wir nochmal zur TÄ, hoffentlich geht die Schwellung zurück. *seufz*
 
ich auch...

wenn sie nicht abgematscht abrauschen, stecken sie aber einiges weg!
(klingt bös, ja, herzlos - aber ich hab sie immer nicht verbissen!)
 
Hey, eben gerade kommen wir von der TÄ, sie war hochbegeistert wie gut es Silver wieder geht =)

Das Beinchen ist nur noch ganz leicht geschwollen, sie benutzt es auch wieder. Ihr Fell glänzt und ist aalglatt, futtern und trinken klappt auch prima.
Nur noch 1x TA-Besuch kommenden Montag, dann hat sie es überstanden.

Es ist doch noch Zeit für ein kleines Weihnachtswunder *freu*


Edit: das Foto ist zwar von gestern, aber man sieht ihren Appetit sehr genau an...auf Möhrenkraut steht sie total ;-)

 
hey, das ist ja suuuper *freu*

Ist das herzig, wie sie da hockt mit ihrem Kraut *Herz*
 
Ich freu mich auch so daß es ihr besser geht =)

Die Sandschale ist ihr Lieblingsplatz, wenns was Leckeres gibt hopst sie sofort dort rein um es in Ruhe zu verdrücken.

Meine tolle Silvermaus *Herz*
 
Sie ist nach der heutigen Begutachtung leider immer noch nicht über den Berg, das Bein ist noch etwas dicker als das andere. Die TÄ möchte sie kommenden Donnerstag doch nochmal unter die Lupe nehmen,d ann wird entschieden ob die Behandlung endlich abgeschlossen werden kann...*seufz*
 
Back
Top Bottom