Sorgenfellchen Oma- bitte Daumen drücken!

owei. Das hört ja gar nicht auf.
*drück*

Beimir auch mal wieder "Land unter" - melde mich baldmöglichst....
 
Ach Gottchen, arme Omi...
Aber es wird mir immer ganz warm ums Herz wenn ich sehe, wie tapfer die kleinen Kerlchen sind...
Selbst wenn man nur die Betäubungsspritze nimmt - die Katzen machen riesen Theater und diese kleinen Würmchen zucken nicht mal mit der Wimper.

Aber die Omi hatte es ja jetzt noch gut bei dir! Auch wenn sie jetzt nicht mehr mag. Sie kann zufrieden sterben.

Schade, dass ein Tierheim sich um so was nicht ausreichend kümmert.

LG, Isa
 
Oh man- der Tag gestern....
War ja dann bei der Hautspezialistin- Ergebnis ist, dass jetzt nochmal extrem Milben bekämpft werden, falls doch noch irgendwo eine stecken könnte- direkt gefunden hat sie keine.
Oma bekommt jetzt auch Baytril- gegen die Sekundärinfektionen, die Bakterien, die das Ödem unter Anderem verursachen und den Atemwegsinfekt, den sie sich die letzten 1-2 Tage eingefangen haben muss....(gestern fing sie an zu knattern...)
Dann hab ich noch n tolles Mittel bekommen- Cortavance- das ist mit Kortison und wird direkt auf die Wunden aufgetragen (is eigentlich zum Sprühen) und nimmt vollständig den Juckreiz.
Es wirkt nur in den Hautschichten und beeinträchtigt wenn dann nur gaanz minimal die anderen Organe des Körpers.
Soweit der Plan.
Jedenfalls meinte die TÄ noch, dass es sein könnte, dass Oma leicht septisch sei.

Am Nachmittag musste ich noch zu meiner normalen TÄ fahren um das Baytril und das Ivomec zu holen und kam erst am Abend wieder zurück.
Ich war von Omas Zustand so geschockt- sie war mittlerweile wirklich seehr septisch *Angst**traurig*
Sie war apathisch und hat nurnoch durchs Maul nach Luft geschnappt- ein schrecklicher Anblick...
Ich hab ihr dann nur Baytril ins Maul gegeben (der Putzreflex funktionierte nicht mehr und sie hat sich nichtmehr dagegen gewehrt) und sie wieder ins Nest gesetzt, weil ich sie nicht weiter stressen wollte.
Ich hatte solche Angst, dass sie die Nacht nicht überleben würde *traurig*

So hab ich heute Morgen als erstes nach ihr geschaut- und glücklicherweise hat das Baytril gut angeschlagen *freu*
Hab ihr dann gleich nochmal die Menge für heute gegeben, damit die Wirkung nicht abschwächt.
Jedenfalls hat sie sich nach der Baytrilgabe erstmal ausgiebig geputzt und nurnoch ein wenig schwerer geatmet.
Als ich ihr dann das Cortavance auf die wunden Stellen getupft habe ist dann eine Kruste abgegangen und es entstand ein kleines "Loch", worunter bis gestern noch ein sehr kleiner Abszess gesessen haben muss.
Dieser muss im Laufe des gestrigen Tages nach innen aufgebrochen sein- und da Oma ja sowieso total geschwächt war hätte ihr das fast den Rest gegeben......
Der Abszess war wirklich nur miniklein- aber ich mach mir trotzdem Vorwürfe, dass ich ihn nicht früher entdeckt habe *Wand*
Glücklicherweise hab ich Jod da- so konnte ich die Wunde gleich säubern und mit Jod behandeln.

Oh man- ich frag mich echt was die Kleine noch alles mitmachen muss....*traurig*

Ich wünsch mir so dass die Behandlung gut anschlägt und sie zumindest noch n paar Monate oder Wochen ohne Schmerzen und glücklich verbringen darf.

Aber wenn sich ihr Zustand bis Montag nicht verbessert wird sie erlöst...

Ich halt euch auf dem Laufenden.
 
Oh je die arme Maus *traurig*

Hab ihr dann gleich nochmal die Menge für heute gegeben, damit die Wirkung nicht abschwächt.
Dann heut abend aber nochmal geben, ja? Sonst ist der Abstand bis morgen zu groß. Und zweimal am Tag wurde mir bei schweren Fällen auch schon geraten vom TA.

dann eine Kruste abgegangen und es entstand ein kleines "Loch",
Meinst du wirklich dass er nach innen aufging? Weil wenn aussen ein verkrustetes Loch ist spricht das nicht ehr dafür dass er nach aussen aufging? Woher sonst die Kruste und besagtes Loch?

Ich drücke euch alle verfügbaren Daumen dass die Kleine das schafft!
 
@MelanieM: Ein richtiges Schmerzmittel bekommt sie nicht- lediglich das Kortisonzeug.

@Enir: Ja, heute Abend bekommt sie nochmal ein Tröpfchen.
Hmm- wegen dem Abszess- war ja nur ne Vermutung von mir, dass er nach innen aufgegangen sein muss- denn gestern war bei der TÄ von außen nichts Auffälliges zu sehn, was als getrockneter Eiter oder Ähnliches angesehn werden konnte. Klar- verkrustet war alles- ist die ganze Kehle...
Jedenfalls macht das jetzt keinen großen Unterschied mehr, weil das Ergebnis dasselbe ist und bleibt.
Vielen Dank fürs Daumendrücken *drück*

Ich hab eine freudige Nachricht- Oma geht es immer besser *freu*
Vorhin hat sie schon wieder ihre Nuss haben wollen und gerade spaziert sie munter durch die Etage.
 
Mal eine Frage: Ist schonmal an eine Nahrungsmittelallergie gedacht worden?

Die kommen bei Mäusen durchaus vor und können solche juckenden Hautreaktionen auslösen. Dazu passen würde auch dieses Schwankungen in der Stärke der Symptome, mal wahnsinnig heftig, dann wieder besser.

Vielleicht würde es helfen, das Futter etwas umzustellen - besonders beliebte Allergene rauszulassen, wie Nüsse, Weizen, etc. Auch auf die Gefahr hin, dass die Maus eine etwas langweiligere Kost bekommt - aber es könnte helfen. Und es wäre immerhin noch eine Hoffnung, die Ursache zu finden und auszuschalten.

Wenn das infrage käme, kann ich auch nochmal nach einen geeigneten Mäusefutter suchen... ich hatte mal eine Zusammensetzung für Allergikermäuse.
 
@Schattenschwinge: Das mit der Allergie wäre eine Möglichkeit- hmm. Wobei- dann bei nichtverwandten Tieren (http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/20586-ratlos.html)- die 3 haben ja ziemlich genau Dasselbe. Nur dass bei Oma ein Atemwegsinfekt und ein Abszess mit anschließender Sepsis dazu kam....*grübel*
Ich könnte mir vorstellen, dass es wenn dann blutsverwandte Mäuse haben müssten (oder?)- da würde Oma aber nicht ins Schema passen.
Weizen hab ich garnicht in meiner Mischung- nur Dinkel.
Was wären denn noch bekannte Allergene? Dann kann ich mal schaun ob ich die in der Mischung drin hab.
Hmm- und Nüsse nimmt sie auch nur ungeröstete Erdnüsse- und die hat sie außer gestern und vorgestern täglich gehabt, was also die Schwankungen nicht reklären würde.
Jedoch wären die unterschiedlichen Medikamente, die ich benutzt hab, um Sachen wie Pilze und Co ausschließen zu können, Erklärung hierfür. In einer Salbe (Panolog) ist z.B. auch Kortison enthalten.

Danke dir *drück*- ich werd es mir auf jeden Fall merken und beim TA ansprechen, wenn ich das nächste Mal dort bin.
 
Oma wird morgen erlöst...*traurig*
Das vermeintliche Ödem am Hinterbein hat sich jetzt auch noch als Abszess zu erkennen gegeben- wer weiß wo sie sonst noch welche sitzen hat.....
Der Atemwegsinfekt scheint gebannt zu sein dank AB, aber sie nimmt immer mehr ab.
Ich denk das ist die beste Entscheidung.
(Im Nachhinein denk ich mir, dass es das beste gewesen wäre sie letzten Mi schon einschläfern zu lassen- aber da konnte ich ja noch nicht ahnen was die KLeine die Tage danach noch alles durchmachen wird müssen *seufz*)

Vor morgen hab ich echt Angst- mir wird die tapfere Kleine verdammt fehlen*traurig*
 
Ok... *heul*
Tut mir leid für dich... *drück**drück**drück*
Und mach dir keine Vorwürfe! *drück*
 
Bin grad wieder vom Tierarzt nach Hause gekommen *traurig*
Ganz ehrlich- bei all den Mäusen, die ich schon gehen lassen musste- so viel hab ich noch nie geweint.
Sie durfte ganz friedlich in meiner Hand einschlafen. *heul*
Wenn ich daran denk wie sie anfangs bei der Behandlung fest zugebissen hat weil sie solche Angst hatte- und jetzt, nach knapp 2 Monaten hat sie trotz starker Schmerzen nicht einmal daran gedacht.
Mir ist unbegreiflich wie sie mir so vertrauen konnte trotz dass ich sie immer nur mit noch mehr Salben und Medikamenten "gequält" hab.
Nach der Behandlung hat sie die letzten Tage wie selbstverständlich ein Leckerli in meiner Hand gefuttert.
Mir fehlt die kleine tapfere und liebenswerte Dame jetzt schon. *seufz*
Möge sie in Frieden ruhn und im Mäusehimmel gesund und unbeschwert mit den anderen Mäusen rumtoben.
 
oh ja, das ist das schlimmste, wenn sie friedlich auf deiner hand einschlaeft.. :(

moege sie in frieden ruhen..
 
Back
Top Bottom