igelchen
Wusel-Experte*in
- Messages
- 446
- Reaction score
- 0
Hi Ihrs,
ich mache mir ziemliche Sorgen um den kleinen Egon und wollte mal nachfragen ob jemand solch einen Fall schon hatte, was die Ursache war und wie therapiert wurde. *seufz*
Egon ist Hugos neuer Kumpel und ca. 9 Wochen alt, aber nur 35g (bzw. jetzt 28g) schwer. Am Samstag hab ich neues Futter gemischt (könnte die Ursache des Durchfalls sein) und am Sonntag gab's Keimfutter (hat er aber nicht gefressen).
Gestern hat er mir schon nicht so besonders gefallen, weil er sich selten blicken ließ und sich tief in der Streu verbuddelt hatte und nur mit einem Mehlwurm anzulocken war. Aber dann war er normal durchs Aqua gelaufen. Heute war er immer noch so tief verbuddelt und war mit Durchfall verschmiert, als ich ihn herausbekommen habe. Er ist dann auch nur 1x kurz ins Sandbad und hat sich gleich wieder verbuddelt. Fressen oder trinken wollte er auch nichts (sonst hat er mir gleich alles aus der Hand gerissen).
Also sind wir nachmittags zum TA gefahren. Der hat Egon verschiedene Päppelsachen erfolglos angeboten (in der Hoffnung, er nimmt irgendwas begeistert an) und auch eine frische Kotprobe ließ Egon sich nicht entlocken.
Wegen des Durchfalls hat der TA ihm ein Flüssigkeitsdepot unter die Haut gespritzt. Dabei hatte Egon einen krassen Anfall, d.h. er hat sich ununterbrochen um seine Längsachse gedreht und sich festgekrallt und gleichzeitig weggedrückt. Als ich ihn seitlich auf den Tisch legte und seinen Kopf abdunkelte, hörte das Drehen auf, aber er blieb total verkrampft, schnell atmend und mit offenen Augen so liegen.
Und so liegt er im Prinzip immer noch da, nur wieder in der Streu anstatt aufm TA-Tisch. Hugo hat sich leider nicht zu ihm gekuschelt, sondern zieht es vor, im Sandbad zu schlafen.
Der TA meinte, ich solle Egon am besten möglichst viel Ruhe lassen und ihn von Reizen erstmal abschirmen (hab ich getan), falls es eine Art epileptischer Anfall war. Ansonsten konnte er sich noch eine bakterielle Infektion vorstellen, wie sie bei Kaninchen vorkommt. Medikamente (die Frage wäre ja auch: welche denn?) gab's erstmal nicht, in diesem Zustand hätte er die ja wieder spritzen müssen und ich hatte einfach Angst, dass Egon dann völlig kollabiert.
Kann das denn ein epileptischer Anfall gewesen sein? Oder äußern die sich anders? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es überhaupt?
LG
igelchen
ich mache mir ziemliche Sorgen um den kleinen Egon und wollte mal nachfragen ob jemand solch einen Fall schon hatte, was die Ursache war und wie therapiert wurde. *seufz*
Egon ist Hugos neuer Kumpel und ca. 9 Wochen alt, aber nur 35g (bzw. jetzt 28g) schwer. Am Samstag hab ich neues Futter gemischt (könnte die Ursache des Durchfalls sein) und am Sonntag gab's Keimfutter (hat er aber nicht gefressen).
Gestern hat er mir schon nicht so besonders gefallen, weil er sich selten blicken ließ und sich tief in der Streu verbuddelt hatte und nur mit einem Mehlwurm anzulocken war. Aber dann war er normal durchs Aqua gelaufen. Heute war er immer noch so tief verbuddelt und war mit Durchfall verschmiert, als ich ihn herausbekommen habe. Er ist dann auch nur 1x kurz ins Sandbad und hat sich gleich wieder verbuddelt. Fressen oder trinken wollte er auch nichts (sonst hat er mir gleich alles aus der Hand gerissen).
Also sind wir nachmittags zum TA gefahren. Der hat Egon verschiedene Päppelsachen erfolglos angeboten (in der Hoffnung, er nimmt irgendwas begeistert an) und auch eine frische Kotprobe ließ Egon sich nicht entlocken.
Wegen des Durchfalls hat der TA ihm ein Flüssigkeitsdepot unter die Haut gespritzt. Dabei hatte Egon einen krassen Anfall, d.h. er hat sich ununterbrochen um seine Längsachse gedreht und sich festgekrallt und gleichzeitig weggedrückt. Als ich ihn seitlich auf den Tisch legte und seinen Kopf abdunkelte, hörte das Drehen auf, aber er blieb total verkrampft, schnell atmend und mit offenen Augen so liegen.

Der TA meinte, ich solle Egon am besten möglichst viel Ruhe lassen und ihn von Reizen erstmal abschirmen (hab ich getan), falls es eine Art epileptischer Anfall war. Ansonsten konnte er sich noch eine bakterielle Infektion vorstellen, wie sie bei Kaninchen vorkommt. Medikamente (die Frage wäre ja auch: welche denn?) gab's erstmal nicht, in diesem Zustand hätte er die ja wieder spritzen müssen und ich hatte einfach Angst, dass Egon dann völlig kollabiert.
Kann das denn ein epileptischer Anfall gewesen sein? Oder äußern die sich anders? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es überhaupt?
LG
igelchen