Souris - Wieder Verschlecherung

mini-maus

Wusel-Experte*in
Messages
307
Reaction score
0
Neulich hatte ich ja schon den Anfang des Krankheitsbeginnes von Souris beschrieben: Wichtig - Zittrige Maus !

War ja dann beim TA, wo es leider auch keine genaue Diagnose geben konnte, wir aber aufgrund des Niesens und (seltenen) Schnatterns auf Myco tippten und sie somit seit Sonntag AB bekommt.
Zuerst dachte ich auch, dass sie allgemein gestärkt würde, aber seit heute morgen mach ich mir erneut große Sorgen.

Die anfängliche "Zittrigkeit", oder wie kann ich es besser beschreiben? Vielleicht "Wackeligkeit" auf den Hinterläufen wird schlimmer. Sie kippt bei jeder kleinen Schrägung durch zB das Streu zur Seite weg, so wenn sie ihre Hinterläufe nimmer kontrollieren könnte, diese zu schwach sind, sie zu tragen...

Nun meine Frage: Was kann das sein? Kann es sich hierbei auch um eine Auswirkung der Myco-Krankheit handeln?

Bitte helft mir - ich werde das AB auf jeden Fall wie beschrieben die 10 Tage durchgeben, da so zumindest ihre "Stärke" wiedergegeben ist und sie nimmer so teilnahmslos in der Ecke sitzt.
Von den andern wurde sie mittlerweile wieder angenommen, da das Nest außerhalb das Häuschens wieder aufgelöst wurde und somit nun alle wieder zusammen hausen - immerhin etwas...

Aber ich brauche Hilfe- denn dieses wackelige etwas ist grauenvoll zu beobachten... ;-(

Danke, eure

mini-maus

ps: Hier nochmal n bild, als es meiner kleinen noch gut ging ;-(
194839-H4UjrDN.jpg
 
Das hört sich alles nicht gut an ;-(

Den wievielten Tag bekommt sie Baytril?
Seit wann hat sich der Zustand wieder verschlechert?
Wie alt ist sie? (Ich konnte im Vor-Thread keine Altersangaben finden)

Versuche es mit der Gabe von Vitamin-B-Komplex:

B-komplex von Rathiopharm (rezeptfrei Apotheke )
zur Profilaxe 1/100 des Kapselinhalts
wenn (also in eurem Fall) akut 5/100 des Kapselinhalts

Weitere Infos dazu kannst im Info-Thread von Inge hier nachlesen.

Wie Angelus im Vor-Thread schrieb, ich würde ihr auch zur Unterstützung Nutrical und ein Rotlicht aufstellen, welches sehr unterstützend wirkt.

Alles Gute für die Kleine,
Jani
 
Original von JaniLane
Das hört sich alles nicht gut an ;-(

Den wievielten Tag bekommt sie Baytril?
Seit wann hat sich der Zustand wieder verschlechert?
Wie alt ist sie? (Ich konnte im Vor-Thread keine Altersangaben finden)

sie hat letzten sonntag das erste mal baytril bekommen - seitdem jeden abend zwischen 9 und 10 uhr abends.

Versuche es mit der Gabe von Vitamin-B-Komplex:

B-komplex von Rathiopharm (rezeptfrei Apotheke )
zur Profilaxe 1/100 des Kapselinhalts
wenn (also in eurem Fall) akut 5/100 des Kapselinhalts

des weiteren bekommt sie jeden morgen ein bisserl bird-bene-back zur unterstüzung der darmflora.

Weitere Infos dazu kannst im Info-Thread von Inge hier nachlesen.

habe eine frage: in meinem fall würde es sich ja um diesen typ der mycoplasmose handeln: "Arthritiden (Gelenkserkrankungen), Symptome: Watscheliger Gang der Hinterhand, ohne gravierende Bewegungseinschränkung."

allerdings frag ich mich, da hier KLICK unter dem aspekt der mycoplasmose (meiner sorte) alle möglichen AB genannt werden, nur nicht Baytril! Wie soll ich das verstehen? Hätte man von Anfang an ein anderes AB wählen sollen?

Wie Angelus im Vor-Thread schrieb, ich würde ihr auch zur Unterstützung Nutrical und ein Rotlicht aufstellen, welches sehr unterstützend wirkt.

sollte ich dann noch zusätzlich auch nutrical geben?? das kommt mir alles so verdammt viel vor... *seufz

Alles Gute für die Kleine,
Jani

danke, bin wirklich hilflos...
 
Hi,

also.... du gibst das Baytril mit joghurt, oder? Vielleicht wirkt es deswegen nicht richtig *grübel*

Baytril ist bei mäusen das AB nr.1, ich glaube nicht dass es das falsche ist....

Nutrical würd ich auch noch zusätzlich geben, und B-Komplex kann auch nicht schaden....
Nutrical wär auch für deine kleinen männer nicht schlecht, das ist ein kalorienhaltiges vitaminpräparat, gibts aber glaub ich nur beim TA.

du kannst AB, nutrical und b-komplex ja alles zusammen geben, dann wirkt es nicht mehr so viel.

Und in deinem fall würd ich ihr 14 tage das AB geben, es heißt mindestens 10 tage, aber wenn es ihr noch so schlecht geht, solltest du ihr das zeug etwas länger geben.

Ich drück die daumen *drück*
 
Hallo Mini-Maus,

Nutrical kannst immer geben. Es ist ja kein Medikament in dem Sinn, sondern einfach eine hochwertige Nahrungsergänzung, Bird Bene Bac ist auch immer bedenkenlos.

Milchprodukte beeinträchtigen meines Wissens die Wirkung von Baytril nicht - Tetracycline etc. (ein weiteres, sehr gutes AB) dürfen nicht damit verabreicht werden.

Enrofloxacin ist als verwendbares AB genannt - es ist der Wirkstoff, der in Baytril enthalten ist ;-)
Ich persönlich behandle meist zuerst mit Baytril - wenn das nicht greift ist Tetraseptin (Wirkstoff Tetracyclin) meine meist letzte Hoffnung.

Mir macht Gedanken, dass sich der Zustand des Mausels trotz fast einer Woche Baytrilgabe verschlechtert hat...

Wie geht es ihr jetzt?

Grüße,
Jani
 
so weit ich weiß, vermindern milchprodukte die wirkung von baytril um 10%. ist also noch im rahmen...die frage ist wieviel bekommt sie davon und wieviel %ig ist das baytril.

und unbedingt Vitamin B geben!!!!!! (b-komplex)
 
@goldensun78
Darüber wußte ich bislang nichts- hast ne Quelle wo ich darüber nachlesen kann? Freu bildet sich ja gerne weiter =)
 
@goldensun78
Darüber wußte ich bislang nichts- hast ne Quelle wo ich darüber nachlesen kann? Frau bildet sich ja gerne weiter =)
 
@goldensun: ist vitamin b dann in nutrical enthalten? oder wie verabreiche ich ihr das sonst...

bzgl des baytril: 2,5%ig ist es und sie bekommt es lediglich mit einer eingetauchten fingerspitze magerquark, joghurt oder hüttenkäse. also nicht wirklich viel, oder?

@janilane: danke dir für dein mitgefühl. werde gleich berichten, wie es ihr geht,, da in wenigen augenblicken wieder medikamentengabe ist *eieiei
leider muss ich sie dazu immer raus nehmen. habe heute mein glück im käfig versucht, aber da interessierte sie sich leider gar nicht für meinen zeigefinger, den sie in ihrem "kranken-karton" sonst binnen 1 minute abschleckt... aber anscheinend weiß sie, dass sie dadurch immer schnell wieder zurückkommt ;-)

danke euch, und berichte gleich wieder...
 
@janilane: mir sind sozusagen gerade nur noch die tränen gekommen bei ihrem anblick.. muss ich mehr sagen..
ich will es gar nicht äußern, aber ich glaube, sie wird es nicht mehr schaffen.. das heißt nicht, dass ich nicht weiterhin an sie glaube und ihr helfen will, aber sie soll eben auch nicht leiden.. und in die richtung scheint es leider zu laufen..

sie ist noch wackeliger auf den beinen, hat es eben noch nicht mal mehr geschafft das klebrige nutrical mit ihren pfoten vom mund zu entfernen.. ;-(
außerdem ist sie seit gestern sehr knochig geworden, obwohl ich sie noch beim fressen beobachten konnte..

ich weiß nicht mehr weiter! ich will sie doch nicht verlieren !!!
aber ab wann weiß ich, dass es nicht einfach nur ein "verlängern" des leidens, und nicht des lebens ist??

brauche eure hilfe!! *heul*
 
und wieviel baytril? ein tropfen?

ja im nutrical ist auch vitamin b aber nicht so konzentriert wie nötig, wie es halt im b-komplex ist.
 
ja, ein dicker tropfen...

es geht nicht mehr. sie ist abgemagert, schafft es kaum noch ins häuschen, wenn sie mal draußen ist, geschweigedenn in den fressnapf, obwohl ich den schon hausnah und in streu-ebene aufgestellt habe.
außerdem ist unter ihrem fell auf der haut eine art schorfbildung...

sie ist orientierungslos und kippt nur noch zur seite weg...

kurz gesagt: sie leidet! ;-(

tja.. und nun? erlösen? weiter versuchen? aber wie lang?
es fließen einfach nur tränen, wenn man dieses wackelige mäuschen sieht..
 
Original von JaniLane
@goldensun78
Darüber wußte ich bislang nichts- hast ne Quelle wo ich darüber nachlesen kann? Frau bildet sich ja gerne weiter =)

meinste wg baytril??? hab das glaube von inge....
 
schorfbildung? kratzt sie sich? parasiten?

kannst du es ihr direkt ins mäulchen geben? frisst sie überhaupt noch? wenn das so weiter geht, wird sie nicht mehr erlöst werden müssen.
 
sie kann sich nicht kratzen - keine kraft im hinterteil. zieht die hinterläufe nur noch hinterher..

sie versucht es, aber lediglich den haferflocken-joghurt brei den ich reinstelle, da sie in den napf nimmer reinkommt, und das trockenfutter, was ich außerhalb gelegt hab nur selten animmt und dann auch kaum halten kann..

das ist der grund, warum ich sie erlösen will - wenn es denn sein muss - da ich nicht möchte, dass sie mir qualvoll verhungert, wo sie doch solchen hunger hat (was man an der reaktion merkt, dass sie den brei nur so verschlingt, weil sie diesen eben nicht "halten" muss)...
 
tja, hab es da, aber wie schon oben erwähnt:

"sie ist noch wackeliger auf den beinen, hat es eben noch nicht mal mehr geschafft das klebrige nutrical mit ihren pfoten vom mund zu entfernen.. ;-("

werde es zwar weiter versuchen, aber wenn ihr zustand bis am montag morgen nicht besser sein sollte, dann werde ich sie wohl erlösen...
denn ich möchte nciht, dass sie leidet, bzw verhungert...

ps: eine frage bleibt mir noch: die zwei anderen "alten" mäuse (habe ja auch noch den mäusenachwuchs von zwei mädels bei mir), niesen auch des öfteren, schnattern trat aber noch nicht auf.
sollte man auch hier schon vorbeugende maßnahmen treffen, oder abwarten? (in der hoffnung, dass der erreger einfach weiterschlummert *hoff)
 
@Mini-Maus *drück*
Du wirst die richtige Entscheidung treffen... ich wünsche dir ganz viel Kraft dafür *drück*

Stell ihr zu dem angerührten Brei auch noch einen Eierbecher/flaches Schälchen mit Wasser, darüber waren Mausels, die bei mir ihren Lebensabend verbringen durften besonders dankbar, wenn es zu Ende ging.

Wie oft niesen die anderen?
Bei alleinigem Niesen ab und an bin ich vorsichtig mit AB-gabe. Einfach aus dem Grund, dass es auch lediglich eine Reizung durch z.B. Streu/Heu sein kann. Beobachte sie sehr gut.
Es ist ja so, dass die Mausels die Mycoplasmen in sich tragen, es liegt an ihrem Immunsystem, wann eine Sekundärerkrankung auftritt.

Wegen Vorbeugung:
Du hast ja Nutrical im Haus. Verabreiche es ihnen. Für die Mausels ist es ja meist ein Leckerli und es kann nur gut tun und stärken.

Alles Liebe,
Jani
 
Souris ist nun im Himmel!

Hallo ihr Lieben,

wollt euch nur mitteilen, dass meine Kleine nun im Himmel ist.
Wir haben sie einschläfern lassen, da sich ihr Zustand noch weiter verschlechtert hatte.
Beim TA wurde dann noch deutliches Untergewicht und Unterkühlung festgestellt. Was sonst noch alles diagnostiziert worden ist, wurde mir schon gar nicht mehr gesagt...

Sie ist auf meiner Hand eingeschlafen - und muss nun nicht mehr leiden!

;-(

Sie wird immer mein kleiner Schatz bleiben, auch wenn ich sie nur zwei Monate bei mir hatte...

Leb wohl meine Kleine Souris...

Ciaoi
 
RE: Souris ist nun im Himmel!

Das tut mir leid, aber es hätte wohl leider eh nicht mehr lange gedauert *Traurig*

Die anderen sollte schon AB bekommen, wenn sie jetzt schon niesen. Nicht das es auch so schlimm wird.
 
Back
Top Bottom