Spätabends/Nachts Käfigbeleuchtung anschalten - irritiert es die Mäuse?

Subilo

Tunnelbauer*in
Messages
44
Reaction score
0
Hallo :)
Irritiert es meine (nachtaktiven) Mäuse, wenn ich nachts/spätabends die Käfigbeleuchtung anschalte? Oder macht es ihnen nichts aus?

Liebe Grüße
Subilo
 
Warum?
Mäuse brauchen nicht zusätzlich Licht ;-)
Du verbrauchst nur unnötig strom.
Und ich denke schon dass es sie irritiert, wie fändest du es wenn es tag und nacht hell ist?!
Aber das sind nur meine vermutungen, und meine Meinung, vieleicht solltest du nochmal auf andere antworten warten :-)
 
Also meine mögen' s dunkel. Wenn ich abends schlafen geh und Licht aus mache,
dauerts nicht lang bis die Action los geht.
 
Bei mir kommen auch nur die mutigeren Kandidaten bei Licht hervor, bzw. gehen einfach ihren Aktivitäten nach, wenn ich das Licht plötzlich einschalte. Die scheuen Mausis sind fast nur im dunkeln unterwegs.
 
Huhu,

ich denke mal, dass sie das Licht einschalten will, um die Tiere besser beobachten zu können. ;-)

Meine hat es nie gestört, wenn Licht im Zimmer war, daran gewöhnen die sich meiner Meinung nach.

Hab mal gesehen, dass manche Leute für die Beleuchtung rotes Licht nehmen, aber das bezog sich auf Hamster, die rotes Licht angeblich nicht sehen. *grübel*
 
Ich habe auch eine integrierte Beleuchtung. Hier ist´s allen Mäusen wirklich vollkommen egal, ob es an oder aus ist. Auch die scheueren Mäuschen gehen ungestört ihren ganz normalen Aktivitäten nach ;)
 
man sollte halt darauf achten, dass ein Tag/Nacht-Rhythmus für die Mäuse klar erkennbar ist.
Daher fallen Käfigbeleuchtungen, die den Käfig dauerhaft taghell erleuchten, flach.

Normales Licht im Zimmer abends stört sie eigentlich nicht.
Käfigbeleuchtung direkt find ich unnötig ^^" Aber wers mag ;-)
Sollte halt weder eine große Hitze entwickeln, noch zu grell sein, noch sollten Kabel o.ä. annagbar/erreichbar sein.

LG
 
Entwickelt weder große Hitze und die Kabel sind nicht erreichbar :D

Genau, es ist dazu da, damit ich alles besser sehe...Vom Licht der normalen Lampe kommt dort abends/nachts halt ziemlich wenig Licht dran, deshalb.
 
Also eine meiner (verstorbenen) Mäuse (Bernie, Albino) war Licht offenbar unangenehm. Das war richtig auffällig, sie ist verschwunden, sobald Licht angemacht wurde und wieder aufgetaucht, sobald es aus war. Daher hab ich sie auch nie mit Blitz fotografiert weil ich Bedenken hatte ob ihr das weh tut.
Wenn du keine solchen Mäuse hast und das Licht nicht allzu hell ist und nicht die ganze Nacht an ist, seh ich da kein Problem.
 
Zumindest beim Menschen ist rotes Licht auch besser, weil es unser Nachtsehen am wenigsten stört - blaues Licht tut das ganz massiv. (Liegt an der Empfindlichkeit der Stäbchen und Zapfen für diese Wellenbereiche)
 
Hm also meine zwei scheuen Mausels scheint das Licht zu vertreiben *grübel*
Sunny lässt sich allerdings durch nichts stören...
Auch trauen sich die anderen nicht heraus, wenn ich meine Hand im Käfig habe oder Sunny einen Leckerbissen aus der Hand gebe...
Sollte ich es also lieber ganz sein lassen mit der Hand im Käfig oder weitermachen, mit dem Gedanken "die anderen zwei werden sich schon dran gewöhnen oder schauen Sunny etwas ab"...? *grübel*
 
Last edited:
Huhu!

Ich hab auch schon überlegt, rote LEDs am Mäusegehege zu befestigen. Allerdings wird das dann beim Fotografieren eher doof... Aber sonst brauchen wir hier immer die halbe Festtagsbeleuchtung, um Mäuse beobachten zu können. Kann mir vorstellen, dass die Mäuse sich durch ein paar kleine LEDs weniger gestört fühlen.
Aber die sind immer so teuer...

Subilo, ich würd erstmal damit anfangen den Mäusen begreiflich zu machen, dass du ihnen nix tust. Also Hand aus dem Gehege und nur davor setzen und Mäuse vollquatschen. Bis sie merken, dass du nix böses bist und sich auch in deiner Gegenwart im Gehege bewegen.
 
Das habe ich wochenlang gemacht, als sie noch im alten Käfig waren (die zwei scheuen habe ich ja schon seid einem Jahr) - aber ohne das vollquatschen :D
Trotzdem haben sie sich nur so ruckartig und scheu bewegt, aber ich werde es nocheinmal versuchen, danke für den Tipp :D
 
Ist natürlich alles auch eine Charakterfrage... ich saß damals auch wochenlang jeden Abend mindestens eine Stunde vorm Gehege und hab nur gequatscht. Scheint geholfen zu haben :D
Andererseits haben wir seit zwei Jahren einen Hamster, der sich einfach nicht blicken lässt wenn Licht an ist oder wir noch munter sind. Muss man dann einfach akzeptieren.
 
Back
Top Bottom