Spaß im Zooladen!!!

Jup!

Die übelste Beratung bekam ich in einem Familienbetrieb, wo Muddi hinterm Tresen stand.

"Fabmäus? Do hinne!"
ich gucke, nur Böcke, alle zusammen...
"Äh entschuldigung, das sind ja alles Jungs???"

Muddi: "ajoh! Die Mädscher sin scho all weg!"
*umkipp* da weiß ich auch, woher immer die schwangeren Mäuse kommen!*Wand* und nein, da war kein Platz mehr, wo die theoretisch hätten separat sitzen können!!!!

Ich denke schon, daß es auch auf den Chef ankommt, aber vor allem auf die Mitarbeiter! Hirn einschalten und abends noch in den Spiegel gucken wollen ohne Brechreiz! Und ebend drum, wenn mich einer verarscht komm ich nie wieder! Das sollte sogar ein minderbemittelter Chef schaffen, in seinen Kalkulationen zu berücksichtigen!
Und ich hatte noch nie einen Chef, der mir das Austreiben wollte, nur die eine dumme Stellvertretung, die mir die Abmahnung reingedrückt hat, wegen Arbeitsverweigerung:D
Diese wurde aber sogar von ihrem Vorgesetzten zurückgezogen, mit dem Hinweis, daß Obscura sehr genau weiß was sie tut*bätsch*

Und leise was zuflüstern, das kann jeder noch so feige Mitarbeiter.
Das Problem ist eher, die haben keinen Schiß vor Konsequenzen, die sind einfach ignorant*motz*
 
Hallo,

ich kaufe grundsätzlich nichts in Läden, die lebende Tiere verkaufen, basta *motz*.

VG Katniss
 
Ich seh das auch so mein Futter bestell ich nur im Internet da man sie ja trotzdem untrstüzt auch wenn man dort keine lebendigen Tiere kauft aber würde auch keiner mehr Futter kaufen würde es die Läden nciht mehr geben somit also auch keine armen Kleinnagerchen :(

Liebe Grüße Corinna :)
 
Da will ich auch eine kleine Geschichte loswerden, geht allerdings nicht um Mäuse, sondern um Katzen.

Hier in der Nähe gibt’s ein Zoogeschäft, das auch Tiere anbietet, was ich sehr grausig finde. Ich hatte kürzlich ein akutes Katzenfloh-Problem und brauchte ein Mittel, dass leider nur in dem laden zu bekommen war. Ich also hin und mit Kram an die Kasse gestellt. Vor mir eine Mutter mit ihrer ca. zwölf Jahre alten Tochter, die kauften ein „Katen-Starter-Set“. Kleines Körbchen, kleines Klöchen, kleine Nassfutter-Päckchen, kleine Näpfchen, kleines Transportböxchen …
Allein da hätte man den Kunden schon sagen müssen, dass ihr kleines Kätzchen in Kürze zu einem großen Tiger heranwächst und dass sie dann alles erneut kaufen müssen. Da man aber Geld sehen will, hat die gute Frau an der Kasse nichts gesagt, bis auf, dass sie das Katzenstreu für zehn Euro Aufpreis direkt nach Hause geliefert bekommen. Dann hat sie den Kunden, weil die irgendwas über 70 Euro zahlten, ein „Probe-Päckchen einer besonders gesunden Trockenfuttersorte“ gratis dazugegeben.
Da wurde es mir zu bunt. Als die Kunden gezahlt hatten und grad auf dem Weg nach draußen waren, habe ich der Kassiererin etwas lauter zugemurmelt, dass es KEIN gesundes Trockenfutter gäbe.
Sie: „Ähm … … also … … ähm … Die Sorte ist relativ gesund …“
Ich: „Es ist trotzdem Getreide drin, irgendwie muss das Trockenfutter ja halten, und das ist eben ungesund und macht die Katze dick und krank.“
Sie guckte daraufhin wie ein Hund, der sich an Silvester panisch unterm Tisch verkriecht.
Ich habe bezahlt und sie hat kein Wort mehr gesagt. Die Kunden vor mir waren verdattert, sind dann aber natürlich auch ohne ein Wort raus.

Verdammte Profit-orientierte Gesellschaft! Aber ich hatte immerhin meinen Spaß. *freu*
 
Back
Top Bottom