Spanplatte

Shatima

Kornsammler*in
Messages
9
Reaction score
0
Hallo,

Ich stecke ja gerade mitten in der Bauphase. Habe mich für beschichtete
Spanplatten entschieden, die ich zusätzlich noch mit Sabberlack bestreiche.

Reichen da an den Wänden eine Schicht und auf den Ebenen bzw dem
Boden 2 Schichten?

Unbehandelte Materialien bekommen natürlich 3-4 Anstriche.

Hab mich vor dem Materialkauf sowohl hier als auch auf anderen Seiten informiert und hoffe, dass die Spanplatten jetzt OK sind. Alle Kanten werden mit Aluprofilen oder Plexi geschützt.
Hab leider echt ein bisschen Angst vor dem Pipigeruch und will nicht, dass der irgendwie ins Holz einziehen kann. *kotz* Auch Aquariensilikon ist schon für die Ritzen da und die Wiki ist auch schon durchforstet, wegen Misten und so.

Danke schon mal! *Herz*
 
Als allererstes würde ich dir von Spanplatten abraten! Die sind giftig für die Fellnasen! Nimm Sperrholzplatten! Die halten nämlich auch mehr.
Allgemein sagt man 3 Schichten, das müsste aber auch auf der Verpackung stehen, für den Boden würde ich mindestens drei Schichten machen! Da sie ja zum Beispiel nicht an die Decke pinkeln können, musst du da ja auch nicht lackieren :D
Tut mir Leid, dass ich das jetzt so sagen muss...
Aber besser jetzt, als wenn es zu spät ist ;-)
 
Huhu,

hier gibt es auch eine Übersicht über Baustoffe mit Vor- und Nachteilen: http://wiki.mausebande.com/baumaterial/index Ich kenne unglaublich viele Menschen, die aus beschichteten Spanplatten gebaut haben und da gab es nie Probleme...

Lackieren würde ich aber alles, auch die Decke. Dann lässt es sich im Krankheits- oder Ungezieferfall besser säubern.
 
Dann kriegt der EB von innen eine Holzverkleidung. Kann ja schlecht das bearbeitete Holz zurück geben. Oder ich fliese die Böden und verkleide die Seiten. Aber danke für die Info. Noch kann ich es ja umbauen. :D


Edit: hat sich überschnitten. Die Decke wird 2 facher Volierendraht. Der darf einfach nur verzinkt bleiben.=)
 
Last edited:
Als allererstes würde ich dir von Spanplatten abraten! Die sind giftig für die Fellnasen! Nimm Sperrholzplatten! Die halten nämlich auch mehr.
na, die Klebstoffe dampfen Formaldehyd aus und das ist schädlich.
Die Klebstoffe hat man auch in Sperrholz. Allerdings dort etwas weniger, da ja viel mehr Holz am Stück vorhanden ist.

Bei beschichteten Platten ist natürlich auch die Beschichtung an sich schädlich, daher sollte ein Annagen komplett vermieden werden.

Ich kenne unglaublich viele Menschen, die aus beschichteten Spanplatten gebaut haben und da gab es nie Probleme...
nhja, es fällt halt auch nicht auf, ob der Krebs nun erblich bedingt ist oder durch das Formaldehyd gefördert wurde.
(und irgendwann ist das Formaldehyd ja auch fertig ausgedunstet....)

Und Spanplatten sind natürlich sehr viel schneller durchgenagt. Und da reicht auch eine ebene Ansatzfläche. Daher regelmäßig kontrollieren!

Wenn Du beschichtete Spanplatten hast, kannst du dir das Lackieren komplett sparen. Ich bezweifle sogar, dass der Sabberlack überhaupt hält....
 
Ich würde ausserdem zu Sperrholzplatten raten, weil Spanplatten kaum ihr eigenes Gewicht halten können, Sperrholz ist da wesentlich stabiler :-)
 
Danke für die Antworten.
Der Lack hält darauf super. Werde aber trotzdem noch eine Schicht Holz oder Plexi anbringen. Dann wir es halt teurer, aber mausesicher.
Hab meine Infos wie gesagt auch von anderen Seiten und da war das so OK. Aber der Mensch ist ja lernfähig und noch ist es ja nicht zu spät.
 
nhja, es fällt halt auch nicht auf, ob der Krebs nun erblich bedingt ist oder durch das Formaldehyd gefördert wurde.

Von Krebs sprach hier ja keiner, ich hab nirgends geschrieben, dass diese Tiere Tumore haben oder hatten.
 
So, guter Wille lohnt sich.
War eben im Baumark u.a. wegen des PVCs und hab im Wert von
90 € eingekauft. Netter Weise wollte die Dame an der Kasse nur 18 haben.
Tja das PVC wurde falsch berechnet und hat nur 1, 60 € gekostet.

Edit: meine natürlich Plexi...
 
Last edited:
hä? Warum jetzt PVC?
Da komm ich nicht mit, du wolltest doch Holz oder Plexi zum auskleiden?!
 
Hab noch mal editiert. Bin durch Hitze ganz wirr. Tut mir leid.
Definitiv kein PVC sondern Plexi.
Wollte es ja besser machen und nicht die Mausis mit Absicht vergiften...
 
ah, das beruhigt mich doch schon eher ^^

PVC wäre nämlich ähnlich denkbar ungeeignet ^^
 
Back
Top Bottom