Spendenaufruf Böcke TH Heppenheim

Ruth

Mäusementor*in
Messages
957
Reaction score
0
Hallo Leute.......

leider ist es wieder soweit das ich einen Spendenaufruf starten muß *traurig*

Das TH Heppenheim hat schon seit einiger Zeit 13 Böcke da sitzen die ein neues Zuhause suchen.......und wie so oft sind die Vermittlungsaussichten dort schlecht!!
Es handelt sich um:

1x 5er Gruppe
1x 5er Gruppe
1x Solo
1x Solo
1x Solo ( Basti sitzt am längsten dort und ist 2010 geb., kann man evtl gar nicht mehr kastrieren)

Isabel + ich habe uns dazu entschlossen hier zu helfen!!

Da ich erst die 7 Jungs aus dem TH Limburg + den Solo Bini aus Bremen übernommen habe + auf meine Kosten kastrieren lasse, ist es mir nicht möglich für alle 13 Heppenheimer die Kastrakosten zu übernehmen.......

Isabel fährt die Jungs die Tage ins TH Heppenheim holen, da sie da am nähesten dran sitzt.........

Also, wer hat noch ein paar Euros übrig ..........auch wenn es nur wenig wäre, es würde den Jungs sehr helfen!!

Endstellen haben wir für alle Jungs!!........

Alle Anfragen bitte per PN an mich.........

Vielen Dank schon mal an alle die hier Helfen möchten

Hier der Link vom TH Heppenheim:

Übersicht


LG Ruth
 
Mal eine blöde Frage: Als ich letztes Jahr einen Kastraten aus einer PS übernommen habe, habe ich denen die vollen Kastra-Kosten erstattet. Da Ihr ja schreibt, daß Ihr für Eure Jungs schon Endstellen habt - was ist denn mit denen? Die werden sich doch auch an den Kastra-Kosten beteiligen... *grübel* Ich dachte, das wäre so üblich.
 
Last edited:
Also zumindest nen Teil das Kastrakosten werden berechnet wenn man Kastraten aufnimmt......das kommt auch immer drauf an wie die Kastras finanziert worden sind........wenn über Spendengeldern nehme ich meist nichts, nur ne übliche Schutzgebühr......

Die Endstelle sind Isabel + ich!!
 
Last edited:
Zwar unwichtig für diesen Fall, aber:

Und was spricht dagegen trotzdem einen (hohen) Anteil der Kastrakosten von der Endstelle zu nehmen und dann das Plus, was erwirtschaftet wurde, selbst weiter zu spenden? Oder für den nächsten Notfall als Vorschuss zu sehen?

Denn die User spenden ja, weil es am Geld fehlt und nicht damit die Endstellen dann für 5€ an Kastraten kommen. Da würde ich mich doch verarscht fühlen, wenn ich vorher dem Spendenafruf gefolgt wäre...

Sorry, ich weiß, dass das vom eigentlichen Thema abweicht, aber das störte mich gerade einfach sehr in der Formulierung...
 
Die Jungs können doch bei uns bleiben und dadurch das ich schon 8 Notfalljungs kastrieren lasse, reicht das Geld nicht auch noch für die 13 Böcke aus dem TH Heppenheim......

Das hat nichts mit verarschen zu tun;-)
 
Da stellt sich mir die Frage, wenn man an den Kastrationskosten scheitert, ob man allgemein mit den Tierarztkosten für soviele Mäuse nicht auch überfordert wäre.
 
13 Böcke mal ca. 50 Euro Kastrationskosten, da ist man ja schon bei 650 € auf einen Schlag! Dafür kann man ungefähr 40 mal zum TA gehen, wenn nicht grade etwas besonders Schlimmes ansteht.
 
@ succubus.....ganz ehrlich, diese Aussage hätteste dir sparen können!!

Ich mache schon seit 10 Jahren Tierschutz bei Mäusen und es geht nicht drum ob ich meine Tierarztkosten bezahlen kann sondern den Tieren in den TH zu helfen....aber damit es dich beruhigt ich hab genug Geld um meinen Tieren gerecht zu werden!!

Außerdem sollte das hier ein Spendenthread sein für Leute die gerne helfen und nicht um Vorwürfe zu machen......das hilft den Mäusen auch nicht weiter!!
 
@ Ruth

Es ist keine Aussage sondern eine reine Vermutung ins blaue hinein. Erkennbar an der Nutzung des Konjunktivs sowie an : "Da stellt sich mir die Frage".

Es ehrt dich, dass du dich 10 Jahre für den Tierschutz engagierst. Allerdings je mehr ich hier im Forum lese, was im vermeindlichen "Sinne des Tierschutzes" angestellt worden ist, umso kritischer werde ich. Ich lasse mir nicht den Mund verbieten. Freu dich doch darüber, dass solch eine Vermutung und deine Antwort darauf etwas mehr Licht in diesen auf den ersten Blick undurchsichtigen und beinahe dubios wirkenden Spendenaufruf bringt.
 
HI!

Ich finds jedenfalls klasse, dass die Jungs bald aus dem Tierheim raus und in sehr erfahrene Mäusezuhause umziehen dürfen! *drück*
Da ist es doch egal wer nun die Kastrakosten trägt.

Bei meinen vergangenen Soloprojekten hatte ich auch Spendenaufrufe am Laufen, weil nicht mal kurz so viel Geld über war. Gespart wurde (zumindest bei mir) trotzdem nie an etwas ;-)

Von daher: gute Sache, die Fellis werden es euch sicher danken! *Herz*
 
Leute, beruhigt euch bitte wieder, statt sofort mit Vorwürfen loszulegen....*seufz*

Ich kann durchaus beide Seiten verstehen...warum das Geld dringend benötigt wird und warum Unsicherheiten bestehen, was mit dem Geld passiert. Da Delany und ich auch schon einmal einen größeren Notfall gemanagt haben ist mir durchaus klar, daß es hierbei auch um einen großen Vertrauensvorschuss geht, wenn man quasi wildfremde Leuten um Geld zur freien Verfügung im Sinne des Tierschutzes bittet. Daran ist zunächst nichts Verwerfliches, einen Spendenaufruf zu starten, da man eben so einen Batzen nicht sofort aufbringen kann.

Was genau mit dem Geld angestellt wird (und das wird bei 13 Böcken nicht wenig sein) liegt letztendlich in den Händen der Initiatorinnen.


Mein Vorschlag:

Isabel und Ruth legen euch an dieser Stelle öffentlich dar, wie hoch die Kosten in etwa sein werden, um mehr Transparenz in die Sache zu bringen (bitte ohne TA Namen zu nennen!) ;-)
Dazu gehören dann wohl

- Kastrationskosten
- OP Nachsorge/Medikamente
- Transport und
- ggf. Futter

Weiteres fällt dann wohl weg, da sie sich ja als Endstellen für die weitere Versorgung bereit erklären.


Wer einen Nachweis in Form von Rechungen o.ä. benötigt, möchte sich bitte direkt an die Mädels wenden. Das Mausebande Forum hat auf die Aktion keinerlei Einfluss.


Weiterhin möchte ich darauf hinweisen und betonen, daß es sich um private Spenden bzw. Zuwendungen handelt, ohne wirtschaftlichen Nutzen. D.h. Spendenquittungen und dergleichen wird es nicht geben, da es sich nicht um einen Verein handelt.
Davon gehe ich jetzt einfach mal aus ;-)


Ist dieser Vorschlag für alle annehmbar oder nicht?
 
Ruth und ich hatten bisher schon einige Notfälle gemanagt,
wer die Forensuche betätigt, findet sicher des Öfteren Spendenaufrufe und Vermittlungsthreads :-)
User, die schon lange hier sind, sollten uns auch kennen und wissen, dass es immer mit rechten Dingen zugeht. Wir haben bisher auch immer Spendeneingänge und -ausgaben in den Threads erwähnt, soweit ich mich erinnere.

Tatsache ist leider, dass wir mit Vermittlungen nicht allzu viel Glück hatten, trotz Forum oft an nicht allzu gute Haltungen übergeben haben, was sich erst hinterher rausstellte, da z.B. die letzte Maus ein halbes Jahr allein gelassen wurde, etc.
Ich persönlich gebe gern Tiere in gute Haltungen ab - sie sind nur schwer zu finden, da die guten Halter meist schon ihre Gruppe von 5 bis 10 Mäuschen haben und keinen Platz für weitere. Und ich reiße auch keine Maus aus einer 5er-Gruppe, weil einer meint, eine einzige Maus passt noch zu seinen. Leider ist dafür oftmals das Verständnis nicht da.
Da Ruth und ich nach dem Frankfurt-Notfall (wo zum Glück einige gut vermittelt werden konnten) keine weiteren Notfälle hatten, haben wir noch ein paar Plätze frei und könnten als Endstelle fungieren.
Natürlich können die Tiere auch abgegeben werden. Allerdings können wir nicht alle Kastrationen vorschießen - bei über 300 Kastraten, die mittlerweile bei mir verstorben sind, da sich keine Endstelle für sie fand, wäre das ein wenig utopisch.

Ich reiße mich nicht um billige Kastraten. Ruth genauso wenig. Ich wäre froh, wenn auch mal jemand anders etwas tun würde. Ich brauche keine Mäuse und würde sie aussterben lassen, wenn nicht immer noch irgendeine arme Sau monatelang im Tierheim hocken würde *traurig*
Leider haben wir mit dem Tierschutz-"Nachwuchs" in unserer Gegend sehr schlechte Erfahrungen gemacht und bisher kam niemand mehr, der hier Notfälle managen will, Tiere durch die Gegend kutschieren, kastrieren und als Pflegestelle fungieren, bis die Tiere ein Zuhause bekommen. Deswegen bleibt es halt mal wieder an uns hängen. Wer die Mäuse haben will, der muss nur "hier" schreien =) Stimmen die Bedingungen, geben wir die Tiere gerne her =)

Die Kosten, die gedeckt werden müssen, sind nur die Kastrationskosten - 20 Euro pro Maus, ich bekomme einen speziellen Tierschutz-Nachlass, da meine Tierärztin das gerne unterstützt.
Die hunderte von Kilometern, das Futter und normale Tierarztkosten zahlen wir immer selbst, schon allein, weil ich es absolut bescheuert fände, jedes Gramm an Futter und jeden Liter Benzin abzurechnen - so kleinlich kann sein, wer will, für uns ist das normaler Alltag =)

Es geht hier nicht darum, sich zu bereichern, weil wir unbedingt noch Mäuse haben wollen; es geht darum, den Solos und den streitenden Gruppen ein artgerechtes Leben zu ermöglichen.

Liebe Grüße,
Isabel
 
@ Scotchbride......Geht Klar;-).....Isabel hat ja schon erwähnt das wir günstig kastrieren lassen können, pro Maus 20,-.....Futter, Benzin ect. bezahlen wir selbst......ich fahre bis zu Isabels TA 140 km......nur mal so;-)......

Isabels Beitrag ist nichts mehr hinzu zu fügen!!
 
Last edited:
ja, das Schönste an Scottys Vorschlag (ich wirklich: häääääääääää?) war, dass er deutlich zeigt, was eigentlich alles an Ausgaben dazugehört, und sowieso immer "reinrutscht" ...

Ihc bezeuge es: Ich hab Isa schon ein paarmal sagen hören, dass sie eigentlich keine Mäus mehr...

Ihr LiebenGuten!!

herzlöichst, Stefanie (grad allerdings leider auch recht klamm - und ordentliche Viechkosten...)
 
Da ich euch schon beim Frankfurt-Notfall geholfen habe, würde ich nur zu gerne wieder helfen, habe aber selbst noch mit meinem Notfall zu kämpfen und schon unmengen an Mehrausgaben.

Ich hoffe aber das ihr trotzdem, dass ihr das alles irgendwie auf die Reihe bekommt. Ich wünsche euch auf Jedenfall viel Glück und vieles toll, dass ihr das immer wieder macht. =)
 
So.......endlich bin ich wieder online und kann was schreiben:D

Erstmal vielen vielen Dank an die Spender*drück**drück*......wir haben jetzt genug Geld um alle kastrieren zu lassen*freu*......


Isabel war am Mittwoch im TH Heppenheim und hat alle 13 Jungs mitgenommen.........sind jetzt ne 5er, ne 4er Gruppe+ 4x Solos.......

Leider sehen einige gruselig aus......d.h. zerbissene Rücken, Abzess, Peninsvorfall, Milben *traurig* evtl. 2 nicht kastrationsfähig *traurig*..........

Kastrationstermine angedacht am 22 + 29.08.2012 und am 05.09.2012............nächste Woche Mittwoch hatte ich ja schon den Kastratermin für meine 6 Jungs aus dem TH Limburg, den Bremer Solo u ne Rennmaus ( bezahl ich selbst!! ) dann werden wir auch die 4 Solos kastrieren lassen..........die anderen dann jeweils die darauf folgenden Mittwoche!!

@SuiTo.....das weiß ich zu schätzen ;-).......ich drücke dir auch die Daumen das du deinen Notfall gut bewältigt bekommst und alle Mäuse unter kommen!!
 
Last edited:
ist ja super!! (bis auf den Zustand der Mauses...)

(Euch brauchen wir also eher keine Botnanger zu schicken, Ihr seid bestens eingedeckt, oder? Ich bin allerdings happy, dass die inzw. von sich aus kastrieren, macht vieles sehr viel leichter)
 
Ja, haben jetzt einiges noch zu tun und komplett voll;-).....hatte aber Mädels fürn Mädel aus Luxemburg gesucht aber nachdem sich keiner auf mein "Such" Thread gemeldet hat, wurde VG
 
Back
Top Bottom