you_are_my_angel
Wusel-Experte*in
- Messages
- 224
- Reaction score
- 0
Hallo zusammen!
Wie die meisten ja bestimmt gelesen haben, gibt es in Bremen seit Ende Mai einen Farbmausnotfall. Insgesamt waren es über 100 Tiere.
Im TH Bremen sitzen derzeit noch 26 Tiere, darunter 15 Böckchen.
Bei uns in der privaten Pflegestelle sind noch knapp 50 Mäuse die bald vermittelt werden sollen, darunter 25 kleine Böckchen verschiedenen Alters.
Das TH läßt die Jungs zwar nach und nach kastrieren, je nach Gesundheitszustand und finanziellen Möglichkeiten. Aufgrund der Anzahl an Tieren wird das allerdings einige Monate dauern bis alle kastriert werden können *seufz*
Die kleinen Böcke, die noch bei uns sind, sollen eigentlich ab einem bestimmten Alter auch ins TH. Dort ist allerdings nicht mehr viel Platz. Vor allem da man davon ausgehen kann, dass sie sich mit zunehmendem Alter wahrscheinlich zerstreiten, ist das ein Problem.
Ideal wäre es also, wenn die Jungs erst gar nicht ins TH müßten, sondern, nachdem wir sie aufgepäppelt haben, direkt kastriert werden könnten. Die Möglichkeit wäre gegeben, da ich die Kleinen günstig in Hamburg bei einem sehr guten TA kastrieren lassen kann. Aber finanziell können wir das alleine leider nicht bewältigen.
Es ist sonst nicht meine Art, aber in diesem Fall sind wir bzw. die Bremer Notfellchen auf eure Unterstützung angewiesen. Es wäre wirklich klasse wenn der ein oder andere uns helfen und den Jungs ein "Ende" als evtl. zerbissener Solo ersparen könnte *anbet*
Wer also möchte und finanziell in der Lage ist, der kann entweder dem TH Bremen (Bremer Tierschutzverein e.V.; Stichwort Mäusenotfall) oder der Pflegestelle etwas spenden. Meine Kontakt- und Bankdaten gibt es per mail (farbmausnotfall-bremen@gmx.de). Jeder Cent geht garantiert in den Kastratopf und kommt den Jungs zu Gute. Auch noch so kleine Beträge können helfen. Natürlich werden auch Futter- oder Inventarspenden gerne angenommen, egal ob für das TH oder für uns.
Da wir, d.h. die Pflegestelle, kein Verein sind, kann ich leider keine Spendenquittungen ausstellen.
Ich hoffe das wir auf diesem Weg vielen Bremer Notfellchen helfen können und danke euch schon mal im Voraus
*Blumen*
lg, Nadine
Wie die meisten ja bestimmt gelesen haben, gibt es in Bremen seit Ende Mai einen Farbmausnotfall. Insgesamt waren es über 100 Tiere.
Im TH Bremen sitzen derzeit noch 26 Tiere, darunter 15 Böckchen.
Bei uns in der privaten Pflegestelle sind noch knapp 50 Mäuse die bald vermittelt werden sollen, darunter 25 kleine Böckchen verschiedenen Alters.
Das TH läßt die Jungs zwar nach und nach kastrieren, je nach Gesundheitszustand und finanziellen Möglichkeiten. Aufgrund der Anzahl an Tieren wird das allerdings einige Monate dauern bis alle kastriert werden können *seufz*
Die kleinen Böcke, die noch bei uns sind, sollen eigentlich ab einem bestimmten Alter auch ins TH. Dort ist allerdings nicht mehr viel Platz. Vor allem da man davon ausgehen kann, dass sie sich mit zunehmendem Alter wahrscheinlich zerstreiten, ist das ein Problem.
Ideal wäre es also, wenn die Jungs erst gar nicht ins TH müßten, sondern, nachdem wir sie aufgepäppelt haben, direkt kastriert werden könnten. Die Möglichkeit wäre gegeben, da ich die Kleinen günstig in Hamburg bei einem sehr guten TA kastrieren lassen kann. Aber finanziell können wir das alleine leider nicht bewältigen.
Es ist sonst nicht meine Art, aber in diesem Fall sind wir bzw. die Bremer Notfellchen auf eure Unterstützung angewiesen. Es wäre wirklich klasse wenn der ein oder andere uns helfen und den Jungs ein "Ende" als evtl. zerbissener Solo ersparen könnte *anbet*
Wer also möchte und finanziell in der Lage ist, der kann entweder dem TH Bremen (Bremer Tierschutzverein e.V.; Stichwort Mäusenotfall) oder der Pflegestelle etwas spenden. Meine Kontakt- und Bankdaten gibt es per mail (farbmausnotfall-bremen@gmx.de). Jeder Cent geht garantiert in den Kastratopf und kommt den Jungs zu Gute. Auch noch so kleine Beträge können helfen. Natürlich werden auch Futter- oder Inventarspenden gerne angenommen, egal ob für das TH oder für uns.
Da wir, d.h. die Pflegestelle, kein Verein sind, kann ich leider keine Spendenquittungen ausstellen.
Ich hoffe das wir auf diesem Weg vielen Bremer Notfellchen helfen können und danke euch schon mal im Voraus

lg, Nadine