Sprühlack nach EN 71

deftone

Mäuseflüsterer*in
Messages
544
Reaction score
0
Hallo
Ich werde ja jetzt meinen neuen Schrank mäusegerecht gestalten. Ich wollte aufjednefall den kompletten Innenraum lackieren. Und weil ich keine lust mehr auf schnöde einfarbigkeit hab, dachte ich wäre mal ein bisschen pepp nich schlecht. Ich habe mir auch shcon was ausgedacht, nur dafür bräuchte ich auch sprühlack. Kann ber keinen Sprühlack nach En 71 finden, weshalb ich mich gefragt hab, ob man den (eventuell etwas wasserverdünnten) lack einfach in eine Putzmittelflasche füllen kann (gibt ja auch leere im baumarkt, ohne rückstände) und dann damit sprühen kann.

Meint ihr das würde klappen? es ist zwar unwahrscheinlich, aer hat das jemand schon gemacht?

Sonst probier ichs einfach mal aus, aber ich wollt vorher gern mal eure meinung wissen. Vielleicht habt ihr ja auch bessere ideen^^

Liebe Grüße
Deftone
 
Hm, kannst du sowas nicht im Baumarkt fragen? Ich frage immer alles und bisher habe ich da immer sher gute Ratschläge gekriegt, denn ansonsten bin ich bei sowas sehr ahnungslos...
 
Wenn das gehn würd wärs genial, so eine hab ich nämlich daheim^^
 
Musst nur vielleicht nochmal im Baumarkt fragen,ob der vielleicht doch noch verdünnt werden muss.
 
Ich glaube nicht, dass Lack aus einer Putzmittelflasche funktioniert...ich denke, das muss mit Druck rausbefördert werden, sonst wirds ungleichmässig und die Flasche verstopft. Ob Airbrush geht, weiß ich ned, ansonsten gibt es auch Farbsysteme, bei denen man die Farbe in einen Behälter füllt und dann sprühen kann, außerdem solche Pistolen, mit denen man z.B. Gartenzäune lackieren kann.

WAGNER [Spraying paint]
 
Ja, ich weiß, die gibt es aber teilweise auch in günstig.
Und mit der Putzmittelflasche wird es nicht gehen.;-)
 
die für 50euros sind im endefekt nur für fast-wasser...

für den normalen lack legst du mal eben 200euros hin
 
von hand sprüchen? mit srohhalm und eigener puste oder wie?^^
naja, ma schaun, ich glaub cihwerds trotzdem mal versuchen mit der putzmittelfasche, und erstatte dann bericht :)
 
Danke Nefrit, ich meinte, von Hand streichen.
Mit dem Supersoaker wirds auch ned gehen, der befördert eine ganze Menge Flüssigkeit auf einen Schlag nach draußen, das gibt höchstens Kleckse und ziemliche Matscherei. Dünn Farbe aufzusprühen ist nicht so einfach.;-)
 
mit einer Lackierpistole kann man die Farbe sicher auftragen, allerdings sind dafür taugliche Systeme nicht gerade für 2,50 Eur zu haben.
Einen Kompressor und entsprechende Sprühpistolen vorausgesetzt ist das kein Problem - die Vernebelung ist über Druck und Justierung an der Pistole einstellbar.

Mit 'Hausfrauenmitteln' wie Sprühfläschchen etc. wird das allerdings vermutlich gar nicht gehen, sondern wenn überhaupt, dann nur klecksen und die Sprühflasche bald verstopfen.
Eine Low-Budget Version ist, mit einem farbgetränkten Pinsel über ein Fliegendrahtgitter zu streichen, das wird nach etwas Übung recht gleichmäßig. Aber ganz traditionell mit Pinsel streichen ist in jedem Fall wesentlich schneller.
 
Hm, gut, ich deke ich werde mal rumexperemntieren und bald meine versuchsbeschreibungen liefern :)
 
Back
Top Bottom