Spritzen lassen oder nicht??

ja, ich verstehe was du meinst ;-) nein, der TA hat mit das nicht gesagt mit durchfall,...das was ich jetzt bekommen hab ist ungefärh schätze ich das 4 medikament in einem jahr. also mal hat eins geholfen und es ging ihr für ca. 3 monaten gut, dann fings wieder an...also der TA nimmt sich sehr viel zeit. er erklärt auc immer alles sehr ausführlich. ich kenne auch Tierärzte, die sagen ja, jetzt ist meine sprechstunde rum und sie müssen jetzt gehen...bei dem nicht. er hat eig immer um 6 uhr keine sprechstunde mehr, wir standen aber auch schon bis um 7 uhr im behandlungszimme rund haben uns das erklären lassen. als der TA (Dr. Sch***, das ihr nicht durcheinander kommt) mittwochs keine sprechstunde hatte, bin ich mit trixie zu einem anderen gefahren. trixie hat irgendwas mit der lunge aber sie ist wieder auf die beine gekommen. der Dr. B*** hat dann zwei medikamente verschrieben. am nächsten tag war ich bei dr. sch***, ich habe ihm alles genau erzählt und so. er hat mir auch geraten nur das eine medikament zu geben, weil die maus das andere gar nicht benötigt. ja das habe ich gemacht. sie ist wie gesagt wieder auf die beine gekommen. ...hm..also unerfahren nenne ich ihn nicht...oder?

TA Namen entfernt, bitte hier nicht öffentlich nennen...
 
Last edited by a moderator:
Also wenn ich das richtig verstehe, war deine Maus krank und hat ein AB gekriegt und wurde wieder gesund. 3 Monate später wurde sie wieder krank und dann hat sich das wiederholt?! Naja, aber das ist doch normal. Ich hatte auch schon öfter Grippe ... und die kommt trotzdem immer wieder ?! Oder hab ich dich da jetzt völlig missverstanden?
TA hört sich wirklich nett an, aber ich denke mal, die Mods werden die Namen gleich löschen. Namen nennen ist nicht, damit es keine Probleme gibt wegen Rufschädigung und so ...
 
Off Topic:
Die TA Namen habe ich schon entfernt, bitte sowas nicht öffentlich posten ;-)


Das hab ich nun auch so verstanden wie MuckMuckMuck.

Das "Problem" bei Mäusen ist ja nunmal leider auch, daß man nie genau feststellen kann, um welche Bakterien oder Viren es sich handelt. Theoretisch müsste man eine Tupferprobe an Nasen- oder Rachenschleimhaut nehmen, was bei so kleinen Tieren quasi unmöglich ist.
Oder es könnte eine Mischinfektion sein, da behandelt man grundsätzlich erst einmal ins Blaue hinein. *seufz*

Bleibt eben noch die Frage, welches Medikament sie zuerst bekommen hat. Wenn es ein AB war (z.B. Baytril, wird meist zuerst verschrieben) und dies beim 1. Infekt gut geholfen hat, wozu dann umsteigen auf ein zweites? Da hat der TA schon recht...wäre ja Quatsch, die Maus unnötig vollzupumpen.
 
ok, sorry wegen den namen :-/ #
ich habe in meinem mäusebuch (dort schreibe ich immer alles auf, nur nicht immer was sie bekommen haben, weil ich es selber nicht wusste) gepletter und gefunden, das sie auch schon baytril bekommen haben.
 
hey

eine Maus kann ja immer wieder krank werden.
ich hatte mal ein Exemplar, das musste alle 6 Wochen mit Baytril behandelt werden. das hat auch immer gut geholfen, aber das Mäuschen ist immer wieder krank geworden.
das ging los, als der Kleine ca 4 Monate alt war und hörte erst mit knapp 2 Jahren auf. Dann war er auf seine alten Tage hin gesund und wurde über 2Jahre und 7 Monate alt :)

Du siehst: Nicht aufgeben. Und nur, weil sie erneut krank werden, nicht aufgeben und denken "das wird nix mehr".

Das heißt:
wenn sie früher irgendwann mal Baytril bekommen hat, ok. Und gut, dass es gewirkt hat.
Wenn sie aber JETZT auch wieder krank ist, dann braucht sie wieder wirksame Medikamente. Unter Umständen wieder Baytril.
 
halloo,
also ich habe heute beim TA angerufen und habe dann den Zettel abgeholt, sie mir es aufgeschrieben ;-) also sie hatten von Antibiotikum schon Marbocyl und Baytril. Und von Immunabwehr hatten sie Ensystol/Echinacea
dann hatten sie noch Revet 3 C Globuli. Joar und halt jetzt die Tropfen. Wenn das jetzt nicht hilft, wäre es vielleicht sinnvoll, nochmal die mäuse mit baytril zu behandeln?? das war soweit das einzigste, das richtig geholfen hat.
 
Würde ich so machen, ja. Baytril hilft eigentlich immer sehr gut, man sollte es nur ausreichend lange verabreichen. Mindestens 7 Tage, unter 5 Tage mache ich nicht mehr. Da kamen sehr oft Rückfälle, wo es dann nicht mehr wirkte.

Dann mal gute Besserung für die Mausis =)


Edit: Engystol/Echinacea heißt es...ist zur Immununterstützung und wird ins Trinkwasser gegeben.
 
Okey, danke. Ja, Baytril hatte ich 7 Tage gegeben. Aber sie hat es dann wieder bekommen. Mal schauen. Solang sich der Zustand nicht verschlechtert, probiere ich es mit dem, was ich jetzt bekommen habe.

heheh, ich konnte das eine medikament nicht lesen was die TA da geschrieben hatte... *schäm*
 
Hallooo, brauche weiteren rat!!! Wie hier schon aufgezählt habe ich schon vieles den Mäuschen an Medikamenten gegeben. Nun ist es aber nicht besser und es ist ca. 2 wochen her bei der letzten medikamentengabe...was kann ich noch geben wer hat erfahrung und kann mir was nennen. meine mutter würde dann für mich morgen medizin holen gehen, weil ich in der schule bin, aber sie braucht trotzdem bis heute abend "auskunft"
 
Wir würden dir ja gern helfen, aber das, was du bisher an Informationen geliefert hast, ist so lückenhaft und zum Teil auch widersprüchlich, dass damit niemand was anfangen kann.

Wir brauchen eine komplette Chronologie des Krankheits- und Behandlungsverlaufs für die aktuelle Erkrankung, d.h. von der letzten symptomfreien Phase bis jetzt (alle Erkrankungen davor und was die Mäuse da bekommen haben, läßt du bitte weg - es sei denn, dass ist weniger als 4 Wochen her, dann mußt du das mitangeben).
Dazu gehört:
- Seit wann hat die Maus Symptome? Welche?
- Welches Medikament oder sonstiges Mittel hat die Maus daraufhin bekommen? Ab wann? Wie lange? In welcher Dosierung?
- Hat sich der Zustand der Maus daraufhin verbessert? Wenn ja, was ist besser geworden? Welche Symptome sind verblieben?
- Hat die Maus noch ein anderes Medikament bekommen, weil sie vom ersten nicht gesund wurde? Wenn ja, welches? Ab wann? Wie lange? In welcher Dosierung?
- Hat sich der Zustand der Maus mit dem zweiten Medikament verbessert? Wenn ja, was ist besser geworden? Welche Symptome sind verblieben?

Bitte beantworte diese Fragen detailliert. Ansonsten können wir dir nicht helfen.
 
was sie bekommen hatten, hatte ich ja schon geschrieben und jedes medikament musste ich ca 7 tage geben, vor zwei wochen hatten sie 14 tage baytril bekommen das hatte ich ja auch schon erwähnt. also zuerst hatten sie geniest und haben knatter geräusche gemacht. dann war es eine zeit lang besser un dann fing das niesen und knattern (nach ungefähr 5 wochen) wieder an und sind wieder zum TA gefahren. es wurde nur ein bisschen besser und dann fings wider mehr an...dann (jetzt) hatte ich ja vor zwei wochen für 14 tage baytril gegeben un dbei trixie ist das knattern weggegangen aber dasniesen geblieben und bei cleo hat es zu gut wie gar nicht geholfen.
 
Back
Top Bottom