Ständig Streit

-strange-

Käseliebhaber*in
Messages
51
Reaction score
0
Hi,

irgendwie verläuft meine Vergesellschaftung schon wieder ziemlich problematisch ab.. ich fang am besten mal von vorne an.

Ich hatte 2 Mäusegruppen, eine bestehend aus 5 Mäusen und die andere ursprünglich aus 6. 3 sind dann leider aus verschiedenen Gründen gestorben und sie waren nur noch zu 3. Ich hatte dann schon die Vergesellschaftung geplant, aber die 3 Mäuse haben dann ne Atemwegsinfektion bekommen. Die wurde dann knapp über 3 Monate behandelt, auch mit 3 verschiedenen Antibiotika, aber bei 2 der Mäuse sind die Knattergeräusche nie richtig weggegangen. Meine Tierärztin hat mir dann auch dazu geraten, die Vergesellschaftung zu machen, da die Mäuse sonst total fit und gesund waren.

So, die 3 Mäuse aus der einen Gruppe sind
- Pingu und Muffin, beides Weibchen, ca. 7-8 Monate alt, haben noch Knattergeräusche, sonst total fit
- Schoko, Weibchen, auch ca. 7 Monate

die anderen 5 sind/waren:
- Marshmallow und Monti, Kastraten, ca. 11 Monate alt und seit ca. 9 Monaten kastriert
- Milka, Weibchen, ca. 14 Monate alt
- Minnie, Weibchen, war auch ca. 14 Monate alt, ist leider während der Vergesellschaftung ohne ersichtlichen Grund gestorben
- Maggie, Weibchen, ca. 1 Jahr alt

Zu den 5 muss ich sagen, dass sie bei meiner vorherigen Vergesellschaftung schon sehr problematisch waren und 1 Maus extrem gemobbt haben, die ich dann rausnehmen musste, wodurch dann auch meine andere Gruppe entstanden ist. Damals waren aber eher Monti und Marshmallow das Problem.

Begonnen hab ich meine Vergesellschaftung am 20. März. Sie waren 24 Stunden in der Transportbox, es gab keinerlei Probleme und ich hab sie dann in den abgetrennten Endkäfig gesetzt. Die ersten paar Tage lief alles völlig problemlos, ich hab jeden Tag das Trennbrett um ca. 10 cm verschoben oder neues Inventar rein. Natürlich erst mal nur unproblematisches wie Äste und Sonstiges. Dann ist Minnie gestorben. Aber davor und auch danach gabs keinerlei Probleme in der Gruppe. Muffin hat dann nen ziemlich großen Abszess bekommen, war dann auch ziemlich oft beim Tierarzt, natürlich hab ich auch immer alle Mäuse mitgenommen. Problem war, dass ich Muffin dann noch täglich Antibiotika geben musste. Da sie das Antibiotika leider nicht freiwillig genommen hat, was ich ja auch von früher noch kenn, musste ich sie jeden Tag rausfangen und sie für ca. 10 Minuten in die Transportbox sperren, damit ich ihr das Antibiotika ins Fell schmieren konnte. Leider ging das aber auch nicht anders. Währenddessen haben dann auch die Streitereien angefangen, die vor allem ziemlich heftig von Milka gegen Pingu gehen. Hab dann erst mal Inventar raus, aber das ist dann so heftig geworden, dass ich vor ca. 1 Woche die Fläche um die Hälfte verkleinert hab und fast alles an Inventar rausgenommen hab. Dann ist es wesentlich besser geworden und ich hab wieder normal weitergemacht. Also jeden Tag entweder 10 cm mehr Platz oder neues Inventar rein. Leider sind die Streitereien in den letzten 2-3 Tagen wieder schlimmer geworden. Hab dann wieder ordentlich Inventar raus, momentan sind nur Äste, 1 Holztunnel und 1 Korkröhre drin. Hauptsächlich geht Milka immer auf Pingu los, ab und zu auch mal auf Muffin oder Schoko, dann aber wirklich nur ganz harmlos. Bei Pingu siehts immer aus, als ob sie sich da auch im Hintern "festbeißt", Verletzungen hab ich aber keine gesehen. Maggie, Marshmallow und Monti streiten auch ab und zu mal mit den 3 Mäuschen, aber wirklich nicht extrem und ziemlich harmlos im Vergleich zu Milka. Der Streit ist auch immer nur wirklich mitten in der Nacht, morgens, tagsüber und auch abends ist es da absolut ruhig. Sie schlafen auch alles zusammen in einem Nest.

Woran könnte das liegen, dass vor allem Milka so extrem auf Pingu losgeht?
Und wie mach ich jetzt am besten mit der Vergesellschaftung weiter?

Ich hoffe, dass ihr mir irgendwelche Ratschläge geben könnt, damit das mit den Mäuschen noch klappt.
 
Währenddessen haben dann auch die Streitereien angefangen, die vor allem ziemlich heftig von Milka gegen Pingu gehen. Hab dann erst mal Inventar raus, aber das ist dann so heftig geworden, dass ich vor ca. 1 Woche die Fläche um die Hälfte verkleinert hab und fast alles an Inventar rausgenommen hab. Dann ist es wesentlich besser geworden und ich hab wieder normal weitergemacht. Also jeden Tag entweder 10 cm mehr Platz oder neues Inventar rein. Leider sind die Streitereien in den letzten 2-3 Tagen wieder schlimmer geworden.

Scheint mir ein klarer Fall von "zu schnell vorgegangen" zu sein. Würde noch mal so viel verkleinern und Inventar reduzieren, daß Ruhe herrscht und dann gaaanz langsam weitermachen. Cm-weise vergrößern und Inventar nur, wenn es 24 h ruhig geblieben ist. Bei Streit VG einfrieren und warten, bis die Mäuse sich beruhigt haben. Es gibt leider Konstellationen, bei denen nur äußerste Langsamkeit hilft, damit die Gruppe sich stabil zusammenfindet. Das sind die wirklich anspruchsvollen VGs, die dem Halter sehr viel Geduld und Fingerspitzengefühl abverlangen. Toi, toi, toi! *Daumen drück*
 
Huhu!

Seh ich ähnlich.
Gerade der Stress vom Tierarztbesuch und die tägliche Rausfangerei können zu Unruhe in der Gruppe geführt haben. Da hättest du vielleicht langsamer vorgehen sollen oder die VG für die Zeit der AB-Gabe quasi einfrieren können, je nach Länge der AB-Gabe.

Du hast jetzt wieder nen Rückschritt gemacht, richtig? Sind sie aktuell ruhig?
Dann warte mal noch etwas ab. Also nicht gleich morgen wieder erweitern. Sie sollen mal zur Ruhe kommen ;-)
Und dann wie gewohnt vorgehen. Sobald du Streitigkeiten bemerkt, warte wieder ab. Normalerweise verbessert sich die Lage wieder und du kannst nach einer gewissen Pause weitermachen.

Die Rangordnung wird ja auch irgendwann geklärt. Das ist ja gnz normal =)
Wenn man den Mäusen in der Situation aber immer neue Dinge gibt, um die es sich zu Rangeln lohnt, dann kann sich das schon mal hinziehen und auch fies werden.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Okay, danke. Dann weiß ich ja jetzt was zu tun ist und werd mein bestmöglichstes versuchen :D

Letzte Nacht gab es auch Streit, ich hab deswegen heute nichts neues gemacht und warte mal die Nacht ab. Wenn sie heute Nacht wieder streiten, dann werd ich wohl erst mal verkleinern und Inventar raus, bis es ruhig ist und dann ganz langsam weiter machen.
 
und nicht vergessen: Du hast Weiber im besten Zickenalter dabei. Da kanns bissl ruppiger zugehen....
 
Heute Nacht gabs nochmal heftig Streit. Hab dann gleich alles Inventar raus und den Platz um die Hälfte verkleinert, jetzt ist es ungefähr so, wie vor der Antibiotikagabe. Es ist zwar besser geworden, aber die haben trotzdem noch etwas gestritten. Soll ich das jetzt so lassen, bis sie ruhig sind und dann weiter machen oder nochmal ein bisschen kleiner, da sie ja immer noch streiten?
 
lass ihnen zeit, auf die neue Situation zu reagieren. Das passiert ja nicht von jetzt auf gleich.

Und auch mal Ruuuuuuuuuuuuuuuuuuuuhe gönnen, nicht hektisch werden.

Weiber zicken nunmal...
 
Huhu!

Wie genau zeigen sich denn die Streitereien? Sind es immer dieselben? Wie sieht so ein Streit aus?

Weibchen im Zickenalter sind richtige Biester. Das erschwert so eine VG natürlich *umkipp*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Meistens geht Milka direkt auf Pingu los, wenn sie sie sieht und jagt sie dann durch den Käfig und beißt dann schon auch mal in den Hintern.
Durch den Käfig gejagt wird eigentlich auch nur Pingu, bei Schoko und Muffin hab ich das noch nicht gesehen. Und so richtig extrem ist es auch nur zwischen Milka und Pingu, die anderen streiten zwar schon auch mal, aber nicht so schlimm. Da wird dann halt mal am Hintern geschnüffelt und Maus piepst dann. Da wird aber nicht gebissen und nicht gejagt.
 
Wenn es gerade diese beiden Streithennen Milka und Pingu sind, würde ich durchaus auch mal dazwischen gehen, um die beiden zu trennen (z. B. mit einem Stück Pappe). Einfach um die Jagerei zu unterbrechen. Manchmal steigern sich Mäuse richtig in so ein Gejage hinein. Da kann es wirklich helfen, einfach zu stören, auch mehrmals hintereinander.
 
Einmal bin ich schon dazwischen gegangen. Danach wars dann auch ne Weile ruhig. Das Problem ist nur, dass die das wirklich nur mitten in der Nacht machen und bis ich dann vor dem Käfig steh ist es meistens schon wieder ruhig.
 
Heute Nacht wars schon viel ruhig, die haben kaum gestritten =)
Schoko verhält sich aber recht komisch, eigentlich ist sie total scheu und rennt weg, sobald ich irgendwas im Käfig mach. Aber in letzter Zeit geht die immer auf meine Hand los und beißt, auch wenn ich nur Futter- und Trinknapf rausholen will.. total komisch.
 
Schoko versucht wahrscheinlich, dem Streß und der Enge während der VG zu entgehen. Aber da muß sie jetzt durch. Sie wird schon noch merken, daß die anderen Mäuse gar nicht so übel sind *Herz*
 
Schön, dass sie sich ein wenig beruhigt haben. Lass jetzt am besten alles so wie es ist. Ich würde den Mäusen mehrere Tage Ruhe gönnen, bevor du die nächste Veränderung durchführst.
 
Die Mäuse streiten jetzt kaum noch, aber immer noch ab und zu.

Leider musste ich Marshmallow gestern erlösen lassen, weil er plötzlich völlig apathisch in der Ecke saß und sich nicht mehr bewegt hat.

Also warte ich lieber noch, bis ich ihnen dann ein bisschen mehr Platz geb, oder?
 
Ja, das wird gut sein. Denn durch Marshmallows Tod hat sich die Gruppe ja verändert. Da müssen sich die anderen erst mal wieder drauf einrichten.

Mein Beileid und gute Reise für die erlöste Maus *Abschied*
 
Back
Top Bottom