Stall für die Pflegemäuschen

electricitry

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.839
Reaction score
0
So ich bin wieder da und suche jetzt nach einem Schrank für die Pflegemäuse.Die Masse die ich nehmen kann sind:
Breite 120-165cm
Tiefe 55-65cm
Höhe 90-110cm

Also bei Ebay find ich absolut nichts in dieser Klasse *seufz* also muss ich ausweichen.
Weiß jemand noch zufällig wo man noch Schränke günstig kriegen kann,weil in normalen Läden geht man ja pleite *umkipp*

Oder die andere Möglichkeit wär jetzt wieder selbst was zu bauen.Was für ein Holz könnte ich denn nehmen das recht günstig ist und im Fertigbau ein Terra oben drauf tragen würde?

Bitte bitte Hilfe *anbet*.Ich verzweifel hier sonst noch *heul* ich will den kleinen Kerlchen doch möglichst schnell ein schönes Übergangsheim bieten.

Danke erstmal und liebe Grüße
elec
 
Hast du schon bei Ikea geschaut? Da gibts die günstigsten schränke die ich kenn.... ;-)
 
Mh die Idee ist super :D.Ich werd mal schauen und dann Bescheid geben

liebe Grüße
elec
 
So ich bin noch auf der Suche,aber hab noch eine Frage.

Wenn ich jetz einen Schrank nehm und da Ebenen reinbaue...
kann ich die Ebenen komplett durchziehen so das sie der Größe der Grundfläche entsprechen.Dann würde ich nur einige Durchgänge bohren und was zum hochkommen basteln.

Wie sieht das eigentlich mit der Luftversorgung aus?Ist das in Ordung,wenn ich die Front vergittere?
Wie hoch darf denn die Kante von der Grundfläche sein?Ich würde ja auch gern etwas höher einstreuen.

Nochmal vielen Dank
elec
 
Ich schon wieder *Vogelzeig*

Also bei IKEA gehen die Schränke mit geeigneter Größe auch schon wieder in den 3-stelligen Bereich.Kriegt man denn irgendwo noch was günstigeres? *seufz*

liebe Grüße
elec
 
Hm, kannst du vielleicht aus Holz aus´m Baumarkt selber was zimmern? Wenn du was günstiges findest, könnte das Grundgerüst doch evtl. gar nicht so teuer werden *grübel*
Aber ich hab auch gut reden, ich hab nen Freund hier, der aus allem was bauen kann, wär ich allein, müsst ich mich auch nach nem Schrank umsehen...

Ebenen kannst du im Schrank komplett durchziehen, dann haben die leinen ja auch extra eine schöne Grundfläche, als wenn überall nur halbe Ebenen sind.

Ganz unten würde ich für die Mäuse eine richtig schöne Buddeletage einrichten und da das Plexi höher ziehen. Bei den anderen Etagen würde evtl. nur so ein Spreuschutz reichen.

Wenn das Plexi vorne nicht höher, als die Breite der Unterkunft wird, müsste das mit der Luftversorgung nur von vorne meiner Meinung nach gehen. Bei unserem Hamsterheim sägten wir (mein Freund) jedoch zur Sicherheit noch zusätzliche Seitenfenster rein und vergitterten die.
 
in der Größe gehen die Schränke überall in den dreistelligen BEreich

da mußt du dann wohl selber bauen

Was für ein Holz könnte ich denn nehmen das recht günstig ist
Grundgerüst aus vierkant und den Rest aus OSB
 
Na ok dann werd ich wohl mal wieder Papilein oder so anschleimen müssen *heilig* (lieber,bester....wenn ich mir so den tollen Stall ansehe den du gebaut hast....... :D)

OT (oder wie auch immer ihr das nennt *umkipp*):
Mal was ganz anderes *flött* wie viele Mäuse kann ich eigentlich zusammen halten ohne das es Krach gibt.Dann weiß ich schonmal ungefähr ab welche Größe ich hochbauen kann,also minimum.Das Endergebniss soll natürlich größer sein *grübel*
OT Ende

liebe Grüße
elec
 
Kommt auf die Charakteren an. Wenns keine Oberzicken oder sonst dominante sind, gegen welche sich die andern auflehnen, kannste schon ziemlich viel zusammne halten. Mir kommen gerade Inges 30Albinogewusels in den Sinn. Aber ob die alle zusammen leben? Ich lass mal die Leute mit eigener Erfahrung sprechen ;-)
 
Ich hatte mal ne 15er Gruppe. Sehr harmonisch. Sehr schön. Es gibt hier aber noch Leute mit größeren Gruppen.
Kommt halt ganz auf den Charakter der Mäuse an, wie Fröschli schon sagte.
Rein prinzipiell finde ich große Gruppen, natürlich bei entsprechendem Platz, viel schöner, es gibt viel ausgeprägteres Sozialverhalten unter den Mäusen und die Mäuse haben natürlich noch die Wahl mit wem sie eine "Clique" haben wollen... ohne, dass sie mit den anderen im Streit stehen... Wenn man jetzt als unterstes Beispiel nur 2 hat, dann sind diese beiden aufeinander angewiesen... Vielleicht kloppen sie sich nicht, aber vielleicht finden sie sich auch nicht soooo genial. Je nachdem halt...
 
Ich hab ja auch eine größere Gruppe hier *Herz*
Aber die waren halt schon immer zusammen.

Ich wollte halt überlegen wie vielen von den Notfallmäusen ich ein schönes zu Hause bieten kann.Aber die sollen sich ja auch verstehen
;-( was bringt denen ein großes Gehege,wenn sie sich untereinander nicht riechen können *im wahrsten Sinne des Wortes*
So gesehen könnte ich schon Platz schaufeln für 25 Tiere aber ob das sinnig ist frag ich mich *grübel*
 
Ich hätte auch noch nen tip *grübel*. guck doch mal in der zweiten hand bzw deren net-seite, da verschenken sie manchmal schränke usw. :D
Ich bin zwar da fündig geworden, kann aber keinen schrank in meinem zimmer aufstellen *Traurig*

MfG Claudia
 
Das ist auch nocht ein super Tipp,danke :D ...beim nächsten Mal =)

Der Schrank steht *freu* sind jetzt doch ca. 130x65x190cm mit jeweils 4 Ebenen die etwas kleiner als die Grundfläche sind.Fehlt nur noch die Plexiglasscheibe unten *mal wieder Papi lieb anschleim* *heilig* und die Türen.
Danach darf ich mir dann Gedanken machen wie ich die Löcher in die Ebenen reinkrieg *grübel*
Für das Gitter krieg ich jetzt wahrscheinlich 0,6mm oder minimal größer aus Aluminium.

Aber vielen Dank *drück*
elec
 
bitte, bitte, freut mich, dass ich helfen konnte *freu* :D *freu*..........

MfG Claudia *drück*
 
Ja ohne euer aller Hilfe wär ich verloren,es ist so toll hier *freu* *freu* *freu*

Fotos folgen dann auch entgültig mal,wenn alles alles fertig ist im Gehege-Thread

liebe Grüße
elec
 
Ich freue mich schon wahnsinnig auf die Fotos... *freu* *drück* *freu*
schon, dass sich hier so viele gegenseitig helfen können... *freu* *freu*

MfG Claudia
 
Schon wieder eine Frage.Ich würde gern Plexiglas unten hinmachen,damit ich die unten beim budeln und rumflitzen beobachten kann *Herz* nur das erstmal wegen der Belüftung abklären will.
Die Grundfläche vom Schrank ist jetzt exakt 133x63cm.
Auf einer Höhe von 60cm beginnt die erste Ebene mit einer Fläche von 133x58cm.
Jetzt die Frage.Das Plexiglas ist 40cm hoch.Ist das zu hoch das die Luft nicht mehr richtig zirkulieren kann,wenn ich die Streu.....cm (wie hoch?) einstreue?

liebe Grüße
elec
 
Nabend.

Ich fände die 40 cm Plexi da vertretbar. Dann halt so 20 cm hoch einstreuen.
(Wobei dann m.E. auch 30 cm Plexi ausreichen würden.)

Du kannst natürlich auch höher einstreuen, 30 cm sind ja durchaus machbar. Nur denke ich, dass Farbmäuse (da sie keine Wühler sind) das eigentlich nicht brauchen.
Wenn man als Alternativen "40 cm Rand, 20 cm Platz nach oben, 30 cm Streu" und "30 cm Rand, 30 cm nach oben, 20 cm Streu" annimmt, würde ich für Farbis schon die zweite vorziehen, weil man da evtl. noch ein bisschen Klettergedöns und so anbringen kann.

Rein von der Luftzirkulation her dürfte es sich m.E. nicht viel tun, ob nun nach oben hin 20 oder 30 cm "Platz" sind. (Falls ich da falsch liege, möge mich bitte jemand korrigieren. ;-) )

LiGrü,
Mooni

P.S. Versteht man eigentlich, was ich geschrieben habe? Ich glaub', ich muss ins Bett... *umkipp*
 
Hallo Moonshadow!

Also ich glaub schon das ich dich verstanden hab.Meine Gedanke war das ich etwas höher einstreue,weil da noch meine Vielzitzen mit rein kommen.Bei diebrain steht zwar das die nur eine Einstreuhöhe von 10cm benötigen aber die scheinen ja auch leidenschaftlich gern zu buddeln.

Aber so gesehen fänd ich auch vom reinigen her 30cm Plexiglas praktischer.Ich weiß nur absolut nicht wie ich den schneiden kann,weil ich die Restplatte von meinem Vater hab *umkipp*

liebe Grüße
elec
 
Nahmd.

Plexi schneiden geht m.E. ganz gut (wenn es nicht zu dick ist), wenn man es von beiden Seiten mit einem Cutter o.ä. möglichst tief einritzt und dann bricht. Hab ich jedenfalls bei meinem Zeug so gemacht. ;-)

LG,
Mooni
 
Back
Top Bottom