Stallausbau

nmjz

Wusel-Experte*in
Messages
200
Reaction score
0
Hallo liebe Leute, ich bin umgezogen und konnte den alten Stall nicht komplett mitnehmen, da er perfekt an mein Zimmer angepasst war, deshalb baue ich etwas Neues, das sich mit dem gaz ursprünglichen Stall verbinden lässt.

Erstmal ein Bild vom alten Stall, bei dem dann die Gitter rechts rausgenommen werden und die Ebenenaufteilung soll auch noch verändert werden. maße 60x40x150



und hier die skizze, wie dann beide Käfige zusammen aussehen sollen.



und jetzt der zweite Käfig: Maße 80x50x150



mit streuschutz:



befestigung des schutzes, damit man besser reinigen kann.



und was sagt ihr? hab ich was nicht bedacht? achso, er ist natürlich gesabberlackt.
lg
 
Huhu!

Das einzige, was mir einfallen würde, wäre, dass das Loch in der Wand im "Rennabteil" größer sein könnte ;-) Wie groß soll es denn werden? Vielleicht sieht es in der Skizze nur so "klein" aus *heilig*

Ansonsten find ich es sehr schön und interessant, vor allem die Etagenverteilung =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Huhu,
1x sabberlacken reicht oft nicht. Ich würde dir ab 3x empfehlen ;-)
 
Hattest du den nicht schonmal vorgestellt, die Skizze kommt mir bekannt vor? *grübel*
Sieht gut aus und ist vor allem jetzt auch artgerecht *Daumenhoch* Noch besser hätte ich es gefunden wenn die volle Lauffläche auf mehr Etagen zur Verfügung gestanden hätte.
 
@ beeti Ne, der stall hier ist jetzt neu, alles etwas anders und @ fluse ich weiß nicht genau, welches loch gemeint ist, aber das problem bei den löchern ist ja, dass die schon da sind, aber sind min 25x25, das sollte reichen.@ käse sabberlack ist auch mehrfach aufgetragen, da hab ich schon reichlich erfahrung mit gemacht, muss ja wirklich ALLES einstreichen bei den kleinen.
ach und ich habe ganz bewusst links nur kleine ebenen genommen, damit da viel platz für kletterzeug ist, aber die ebenen lassen sich zumindest im kleinen stall beliebig versetzen, also wenn ich da das gefühl hab, da muss noch mehr rennfläche hin kann ich das schnell umbauen. lg
 
Huhu,

ich hatte das früher auch so, da hab ich auch an ein fertiges, kleines Regal noch eines angebaut.

Irgendwann hat es mich aber genervt, dass da nur "Ausschnitte" als Verbindung dienen und sich keine gesamte große Fläche ergibt und hab es dann geändert.

Bin mal gespannt, welche Erfahrungen du damit machst. Ansonsten würde ich das wie Fluse sehen: In der Mitte, wo beide Etagen auf einer Höhe sind, würde ich das Loch, das beide Bauten verbindet, auch noch größer machen. =)
 
Hat ne schöne Größe dann zusammen. =)
Ich find ja das bemalte Holz auf Bild 3 schön. :D
 
Back
Top Bottom