Stark abgemagert, Verhalten aber normal

Vitani

Mäusementor*in
Messages
933
Reaction score
0
Ich war nun 2 1/2 Wochen in Urlaub und bin am Donnerstag Nachmittag zurückgekommen. Bei den Mäusen schien alles in Ordnung zu sein, bis ich Bella sah.

Bella schcheint rein äusserlich um Jahre gealtert zu sein. Sie hat stark abgenommen und man sieht einen deutlichen Buckel.
Ihr Verhalten ist allerdings absolut normal: Sie klettert wie gewohnt am Gitter hoch, frisst richtig viel, rennt im Laufrad, ist zwar zutraulicher geworden aber immer noch ein Angsthase.
(Alle meine Mäuse sind irgendwie zutraulicher geworden, vielleicht sollte ich öfters in Urlaub fahren ;-) )

Rein vom Verhalten her ist bei Bella nichts auffällig. Sie kratzt sich nicht, ist nicht apathisch, ist nicht weniger aktiv... rein gar nichts.

Momentan kommt natürlich alles in sie rein, was in sie reingeht und sie nimmt auch alles dankbar an... nein sie stürzt sich regelrecht darauf, so als ob sie seit Tagen nichts mehr zu futtern gehabt hätte. Die Urlaubsbetreuung hat ihren Job allerdings wirklich gut gemacht; Futter und Wasser war also immer vorhanden.

Der Tierarzt konnte nichts feststellen, aber ich hab leider auch nicht unbedingt den Mäusespezialisten. Er kennt sich bei Nagern zwar gut aus, aber eben kein wirklicher Spezialist. Er meinte halt, wenns was organisches sei, könne man nichts gross machen, da man es halt nicht diagnostizieren könne. Bella ist nur noch Haut und Knochen, ob sie eine Narkose (für weitere Untersuchungen) überleben würde, bezweifle ich.

Hat irgendjemand eine Idee, was es sein könnte? Ich hab ja die Befürchtung, dass es nichts heilbares ist (z.B. Krebs, Diabetes). *traurig*
 
Ah ja tut mir leid, hab ich vergessen. Sie ist ca. 1 Jahr alt, also eigentlich überhaupt nicht alt.
 
Da ist ja noch ein recht junges Mäuschen, so dass es auch keine Alterserscheinungen sein können. Ist ihr Kot normal? Wäre sie ein Kaninchen (eher mein Spezialgebiet) würde ich jedenfalls sofort an Parasiten denken und den Kot untersuchen lassen.
 
Kot und Urin ist beides normal. Sie ist ansonsten wirklich eine normale Maus, ausser dass sie so stark abgenommen hat.
 
hi...

sind die Zähne kontrolliert worden? auch hinten? dreht sie Futter beim Fressen in den Pfoten oder frisst sie normal? mit backoblaten kann man gut testen, ob Tiere noch beißen können...

ansonsten würde ich auf jeden Fall das volle Päppelprogramm starten, aber das läuft bestimmt schon ;-)
vielleicht ist es auch was inneres.,.. mein Schilddrüsen-Mausis war immer klapperdürr z.B... das weiß man halt immer nicht....

grüße
nina
 
Die Zähne wurden jetzt nicht explizit untersucht. Bella ist kein einfaches Tier bei Untersuchungen, sie lässt kaum was mit sich machen und beisst auch schon mal zu.

Fressen tut sie, was ich sehe, normal. Aber ich werd das nochmal genauer anschauen und sonst nochmal zum Tierarzt gehen. Dass es was mit den Zähnen sein könnte, ist mir gar nicht eingefallen.

Gepäppelt wird sie aktuell vor allem mit dem Getreidebrei von Milupa. Ich mische dann jeweils noch Haselnüsse und/oder Gemüse rein. Gestern gabs noch eine kleine Portion gekochter Nudeln (ungesalzen, kriegen sie ab und zu als Leckerchen).

Kotprobe wäre wahrscheinlich trotz allem noch sinnvoll oder?

Ich setz mal auf die Liste: Kotprobe, Zähne anschauen
 
Kotprobe würde ich auch machen, ggf. wegen würmern usw...

Zähne kann man teilweise auch selbst kontrollireren: Schmacko über den Kopf halten, die tiere recken sich und man kann immerhin die Schneidezähne sehen.
 
Kot und Urin ist beides normal. Sie ist ansonsten wirklich eine normale Maus, ausser dass sie so stark abgenommen hat.

Hast du den Urin per Combur-Teststreifen unter sterilen Bedingungen untersucht/untersuchen lassen?
 
wie untersucht man denn Mäuseurin unter sterilen Bedingungen? Katheter geht ja schlecht *grübel*
 
Na, möglichst steril, auf sauberer Oberfläche. Direkt von der Pipiecke wäre ja ungünstig ;-)
 
Ich hab Bella gerade eben nochmal genauer angeschaut.

Zumindest die Schneidezähne sind absolut in Ordnung. After sieht ebenfalls normal aus, Kot kommt normal raus. Gewicht liegt bei 52 Gramm.

Was ist ein Combur-Teststreifen?

Und nach langer Suche im Internet hab ich nun einen Tierarzt gefunden, der sich bei exotischen Nagern gut auskennen soll. Der hat nun natürlich zu (ist ja Samstag), aber ich werd dann am Montag gleich anrufen und fragen, wie es um sein Wissen bei Rennmäusen steht und dann gegebenenfalls bei ihm vorbeigehen. Vielleicht findet er noch was raus.
 
Ach so, danke. Geh ich kaufen und hoff darauf, dass Bella mal in die Box pinkelt.

Die beiden schlafen aktuell eng aneinander gekuschelt auf der Sandebene. Normalerweise schlafen sie tief eingegraben im Einstreu, in dem sie ihr Nest haben. Sehr komisch, da sie sich normalerweise nie länger auf der Sandebene aufhalten.
 
bei Rennern kann es auch klappen, wenn du in den Käfig eine glatte Fläche stellst... Fliese, Untertasse usw... so bin ich bei meinem Blasenentzündungs-Mäuschen immer an Urin gekommen...
 
Das hatte Poldi ja auch, allerdings mit über 2 1/2 Jahren.
Da war es klar, woran es lag.

Bei Jerry war's ja auch so ein auf und an (da war er noch nicht mal 2), hatte zB auch nen Atemwegsinfekt, den ich ihm aber null angemerkt habe, außer dass er schlapp war und abgenommen hat.
Aber sowas sollte ja selbst ein nicht so mäuseerfahrener TA feststellen können, oder?

Die Sache mit dem Buckel.. hm hatten beide auch. Jerry, obwohl er zunahm. Er ging nie mehr weg.
Eine Freundin von mir meinte mal, dass das viele ihrer Renner hatten, bevor sie starben.. Wochen/Monate davor, waren aber alles ältere Tiere, die an Altersschwäche starben. Aber das kann's ja bei Bella mit dem Alter nicht sein..

Ich würd auch nochmal zu nem andern TA. Hoffe man kann ihr helfen!!
 
Ich werd morgen dem anderen Tierarzt anrufen und schauen, dass ich gleich voerbeigehen kann. Er soll wirklich gut sein und sich mit Nagern gut auskennen.

Bella geht es den Umständen entsprechend gut. Sie zeigt immer noch reges Interesse an der Umwelt und stürzt sich immer auf den frisch gemachten Brei. Sie frisst den auch gut, aber ich hab ihn auch ziemlich flüssig angerührt, so dass sie ihn gut fressen kann (falls es wirklich was mit den Zähnen ist). Brei besteht aus Kokosmilch, Getreidebrei zum anrühren, Haselnüssen und Wasser. Den frisst sie eben wirklich sehr gut und das ist die Hauptsache im Moment. Sie läuft auch immer noch im Laufrad, obwohl sie so dünn ist. Allgemein zeigt sie wirklich noch sehr viel Lebensfreude und das macht mir Mut, dass sie das ganze doch noch überstehen kann, wenn wir die Ursache herausfinden.
 
Ich hab um 15.45 einen Termin gekriegt. Bella sieht etwas besser aus als gestern, hat aber noch mehr abgenommen und wiegt nun nur noch 49g.

Jetzt hoffe ich einfach, dass wir eine Ursache finden und dann richtig mit der Behandlung anfangen können.
 
Ich hoffe, es stört euch nicht, wenn ich mir hier die Sorgen etwas von der Seele schreibe.

Auch der zweite Tierarzt hat nichts herausgefunden. Zähne sehen in Ordnung aus, Bauchgegend fühlt sich auch gut an.

Ich hab nun ein gekriegt, dass ich während 7 Tage einmal täglich geben soll. Es soll u.a. bei Infektionen der Niere und der Atemorgane helfen. Ich hab dem TA beschrieben, dass Bella ganz komisch frisst: Sie nimmt etwas Brei und hört dann auf, als ob sie Schmerzen hätte. Der TA meinte dann, dass es durchaus was im Rachenbereich sein könnte, er aber das nicht genauer anschauen könnte.
Zudem hat Bella eine Spritze gekriegt, da sie völlig dehydriert ist (ich weiss nicht mehr, wie das heisst).

Nun hoffe ich, dass das Antibiotika anschlägt, Bella wieder richtig frisst und zunimmt.

Aber ich weiss nicht, ich hab kein gutes Gefühl... *traurig*
 
Zudem hat Bella eine Spritze gekriegt, da sie völlig dehydriert ist (ich weiss nicht mehr, wie das heisst).

Das war mit ziemlicher Sicherheit Amynin und/oder Elektrolytelösung. So eine gelbe Flüssigkeit, oder?

Ach mann, ich kann dich gut verstehen wie du um Bella bangst. Man fiebert ja richtig mit und ich drück auch alle Daumen, daß sie doch wieder fit wird. *drück*

Was hat denn der Urintest ergeben? Oder steht der noch aus?
 
Back
Top Bottom