Starke Zunahme

Suomi

Fellnasen-Fan
Messages
188
Reaction score
0
Mein ältester Mäuserich Olaf hat seit Februar stark zugenommen.

Am 17.02.15 wog er 39g, letzte Woche waren es 54g.

Futter ist das Gleiche wie immer, er wirkt auch nicht dick sondern normal. War auch schon beim TA aber alles ist ok. Kein Tumor oder sonstige Erkrankung.

Er ist zwischen einem und 1,5 Jahre alt. Vielleicht auch älter.

Könnt ihr mir sagen was es ist bzw was ich machen kann?
 
Huhu,

eine sooo deutliche Zunahme in so kurzer Zeit finde ich eigentlich schon bedenklich... *grübel* Da hätte ich am ehesten auf eine Krankheit getippt, innere Tumore oder so.

Wie genau hat der TA denn untersucht?

Wenn die Maus wirklich kerngesund ist, dann würde ich auch nichts machen. Gerade bei älteren Tieren schaden meiner Meinung nach ein paar Gramm mehr nicht, denn im Krankheitsfall bauen sie manchmal so schnell ab, dass man froh ist, wenn sie dann noch normal sind...
 
Er hat ihn abgetastet und den Kot untersucht (Olaf macht immer auf die Hand) aber alles ohne Befund.

Olaf frisst auch normal und hält seine Zeiten ein (Fress- und Schlafzeiten).

Er bewegt sich langsamer als seine Söhne aber das ist auch ok meinte der TA
 
Ich hab grad den Schreck meines Lebens bekommen.

Bei den Jungs stand heute Teilreinigung an. Meine Mum hat geholfen und hat dann DIE Entdeckung gemacht:

Olaf hat acht (!) Babys bekommen. :O

Ich weiß nicht wie es passieren konnte, der Tierarzt hat nachgeschaut und war sich sicher das Olaf ein Junge ist.

Olaf heißt nun Juno und wohnt mit ihren Babys übergangsweise in einem Transportkäfig.

Wie es weiter gehen soll hab ich mir trotz Schock schon überlegt:

Ich werde Juno und ihre Mädels behalten und als zweite Gruppe in den Eigenbau ziehen lassen.

Die Jungs kann ich leider nicht behalten und werde sie an jemanden vermitteln, der sich die Kastration leisten kann oder mit züchten möchte. Die Abgabe als Futtertiere wäre die letzte Möglichkeit.

Wenn es alles Mädchen sind, werde ich von ihnen auch ein paar verkaufen.

Erstmal abwarten wie sich die Babys entwickeln.
 
Last edited:
Huhu,

*umkipp* Da scheint sich dein TA aber nicht sooo gut auszukennen... oder er hat automatisch an Krankheit gedacht und gar nicht über eine Trächtigkeit nachgedacht.

Hat "Olaf" denn mit anderen Böcken zusammen gelebt oder wie konnte das passieren?
 
Ich hatte Olaf zusammen mit Louis und den anderem Jungs zusammen in einem Käfig. Das sollte solange gehen bis die Babyjungs Kastrationsgewicht haben.

Dabei muss es wohl passiert sein. :-(
 
Huhu,

Die Jungs kann ich leider nicht behalten und werde sie an jemanden vermitteln, der sich die Kastration leisten kann oder mit züchten möchte. Die Abgabe als Futtertiere wäre die letzte Möglichkeit.

Wenn es alles Mädchen sind, werde ich von ihnen auch ein paar verkaufen.

Gibt den Mäusen bitte die Chance auf ein gutes Leben. Gibt die Böcke NICHT an jemanden, der damit "züchten" will, das endet nur in Kinderzimmervermehrerei, bei der noch mehr Tiere produziert werden, die eigentlich keiner haben will.
Du kannst versuchen, sie hier über das Forum zu vermitteln, vielleicht findet sich auch jemand, der eine Kastration bezahlen würde.
Bevor die unkastriert an irgendwelche Leute gehen, die sie mit Weibchen zusammensetzen oder ihr Leben lang in einem Knast halten, sind sie als Futtertiere echt noch besser dran...

Und auch bei den Weibchen: "verkaufen" ist hier das falsche Wort, gibt sie bitte nur mit Schutzvertrag ab, damit sie keiner vermehrt oder verfüttert.
 
Ich hab mich falsch ausgedrückt *schäm*

So wie du es geschrieben hast meinte ich es auch

Gibt es irgendwo nen Vordruck für so einen Schutzvertrag?
 
Back
Top Bottom