Staub?

SarahS

Fellnasen-Fan
Messages
105
Reaction score
0
Jetzt habe ich schon wieder ne Frage *schäm*

Also... Da meine 3 irgendwie nur Häusschen und Laufrad haben( Laufrad haben sie zu gebuddelt=D) Und wollte mal fragen was ich denen jetzt noch geben könnte... Heutunnel haben sie schon und den haben sie noch nichmal fertig agbenagt...Letzt habe ich ihnen eine leere Klopapierrolle mit Nutri eingeschmiert und dann das Trofu drauf... Leider war am nächsten Tag nich viel weg... Also meine Mäuse sind seehr schwer zu beeindrucken -.-
Und jetzt wollt ichs mal mit so einer Kapokschote probieren. Hab aber gehört sie seien sehr teuer? Und mein größtes Problem ist dass ja Baily diese komische "Allergie?" gegen Staub hat. Ist in diesen Dingern staub?


Vielen Dank schon im Voraus =)
 
farbmaus:kapok [Mausebande Wiki]
da steht, dass sie manchmal stark stauben können, die sollte man den Mäusen dann nicht geben. Scheint aber nur manchmal vorzukommen. Ich selbst habe noch keine ausprobiert (sind noch unterwegs ;-) ), kann zum Staub deshalb aus Erfahrung noch nichts sagen.
Zum Preis:_ Ganz billig sind die nicht, aber ich fands okay. Ich hab hier bestellt: eBay Shop - cajou-tiershop: Wir verkaufen Kratzbäume und Zubehör, Hundekissen, flexi-Leinen.
Vielleicht findest du da ja noch ein schönes Häuschen oder so, ab 10 Euro liefern die Versandkostenfrei ;-)
Hier der Link direkt zu den Kapokschoten: http://cgi.ebay.de/Trixie-2-Baumwol...ierbedarf_klein_nagetiere?hash=item3ca5b5e47a
 
ich hab die schon ein paar mal gegeben hatte nie probleme mit staub.
bei uns gibts die ab und zu im zooladen für 2,39€ das finde ich eigentlich ok für 2 schoten.
meine benutzen das total gern als nistmaterial und zernagen die leere schote zu nem tunnel, der dann eingebuddelt wird.
 
Um deine Mäuse was zu beschäftigen kannst du ihnen Äste und Seile zum klettern in den Käfig geben, die nutzen sie bestimmt. Vielleicht mögen deine Nasen kein Nutri und habens deshalb gelassen. Das wäre zwar komisch, aber es kommt bestimmt schonmal vor, dass Mäuse das nicht mögen. Meine Mäuse haben zwar ihren letzten Heutunnel komplett zerlegt, aber zum Beispiel nagen sie nicht immer Klopapierrollen an. Schau einfach mal ins Wiki, da gibt es diverse Tipps um Mäuse zu beschäftigen. =)
 
Hallo Sarah,

Äste, Steine und Seile sind bei meinen Mausels immer gern gesehen. Du kannst auch Holzspielzeug mit reinstellen und den kleinen Nasen ihre eigene kleine Welt bauen. Bei meinen hat ein altes Holz-Flugzeig in einem Heu-Haufen eine Bruchlandung gemacht. *lach*

Hast du schon mal drüber nachgedacht alles nach einem bestimmten Thema einzurichten? Zum Beispiel "Dachboden"-Deko sieht immer toll aus. Also zerbrochene Ton-Töpfe, eine alte Holzschatulle mit Loch zum reinschlüpfen und einnisten, Taschentuch-Knäul als Staub-Imitat ;-) usw.

In einem großen Terrarium kannst du auch alles ganz natürlich einrichten, also mal zur Abwechslung (ungedüngte) Erde als Boden, irgendwo ein Grasbüschel eingepflanzt (kann man ja hin und wieder etwas Wasser draufrieseln lassen), alte Ton-Töpfe als Behausung. Vielleicht fotografierst zu für den Hintergrund noch eine Feldlandschaft, lässt sie als Poster drucken und klebst das ganze mit Klebestreifen an die Rückwand des Terrariums. Das sieht immer richtig klasse aus.
 
Kapokschoten haben meine auch schon oft bekommen und da hat nix gestaubt.. am besten, du brichst es bisschen auf, dann sieht man meist, ob es sich um ein sehr staubiges Exemplar handelt.
Wenn deine eine Maus allerdings sowieso zu Atemwegsdingen neigt, würde ich auch, wie Fala schon schrieb, lieber Äste, Weidenbrücken, Seile etc. anbringen.
Übrigens gibt es zum Thema Kapok grade ein Thema, direkt unter deinem ;-), der Übersicht halber wäre es also schön, wenn man immer erstmal bisschen sucht und dann ggf. zu diesem Thema etwas ergänzt, dankeschön =)
Off Topic:
Bei Erde bitte immer drauf achten, dass nichts schimmelt *klick*.

Terrarien bzw. Aquarien sind für Farbis leider nicht soooo gut geeignet, da die Belüftung dort meist eher schlecht ist.. *klick* Wenn's nicht höher als tief ist und eine Mindestlänge von 100cm aufweist, ist es okay, aufgrund der großen Gefahr von Atemwegsinfekten bei Farbmäusen ist allerdings ein Schrankumbau etc. oft besser geeignet, oder man zimmert einen Aufbau auf das Aqua bzw. legt das Terra auf den "Rücken" und zimmert dann da was drauf.

VlG
romY
 
Back
Top Bottom