joppet
Wusel-Experte*in
- Messages
- 450
- Reaction score
- 0
Hallo! =)
Bei uns krabbelt es wieder.
Ich habe ja schon wieder einen Affen bekommen, weil ich dachte, jetzt geht das mit der Rattenmilbe im Sommer wieder von vorne los. Bei näherer Betrachtung sind diese aber eindeutig keine Milben. Der Anblick hat sich so bei mir eingebrannt, dass ich sie auf einen halben Meter sofort wiederkennen würde.
Ich habe dann gegoogelt und sie sind eindeutig sechsbeinig, deutlich segmentiert, grau, unblutig beim Quetschtest
und sehen nach Staublaus aus. Ich habe zwei von den Viechern auf der Futterebene entdeckt.
Ich habe jetzt den Käfig komplett gereinigt, mit Biospray gegen Milben und Co. gereinigt, ausgewaschen, ausstinken lassen und die Mäuse zwei Tage später wieder reingesetzt.
Reicht das, oder muss ich noch etwas beachten? Wie sieht das mit dem Futter aus, soll ich das vorsorglich einfrieren?
Danke und liebe Grüße!
Bei uns krabbelt es wieder.

Ich habe ja schon wieder einen Affen bekommen, weil ich dachte, jetzt geht das mit der Rattenmilbe im Sommer wieder von vorne los. Bei näherer Betrachtung sind diese aber eindeutig keine Milben. Der Anblick hat sich so bei mir eingebrannt, dass ich sie auf einen halben Meter sofort wiederkennen würde.

Ich habe dann gegoogelt und sie sind eindeutig sechsbeinig, deutlich segmentiert, grau, unblutig beim Quetschtest

Ich habe jetzt den Käfig komplett gereinigt, mit Biospray gegen Milben und Co. gereinigt, ausgewaschen, ausstinken lassen und die Mäuse zwei Tage später wieder reingesetzt.
Reicht das, oder muss ich noch etwas beachten? Wie sieht das mit dem Futter aus, soll ich das vorsorglich einfrieren?
Danke und liebe Grüße!