Stecken sich kurierte Mycos wieder an?

Avinja

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.948
Reaction score
0
Meine beiden Mycos haben jetzt 2 Antibiotikakuren hinter sich, knattern nicht mehr niesen aber noch ab und an. (chronisch?)

Jetzt hab ich vorhin gehört dass meine Mamamaus auch anfängt leicht zu knattern. Da sie scheu ist und in der großen Voli lebt würde ich sie gerne zu den beiden kurierten Mycos in den Käfig dazusetzen um sie besser behandeln zu können (da muss ich sie nicht 4 Stockwerke jagen bis ich sie gefangen hab).

Können sich die beiden aber wieder anstecken an der Maus? Oder sind sie sowieso noch krank und zeigen einfach keine Symptome?

Übrigens niest oder kanttert kein anderer in der Voliere, ich vermute mal dass sie nach der Geburt und dem Säugen einen Immunschwächeanfall gekriegt hat... (?)
 
Original von Avinja
Oder sind sie sowieso noch krank und zeigen einfach keine Symptome?
Genau!

Aber ich würde mir sehr gut überlegen, ob ich die Maus aus der bestehenden Gruppe rausreisen würde um sie in eine neue Gruppe zu integrieren, denn dadurch entsteht Stress für die Maus und das kann einen weiteren Mykoschub auslösen, bzw. einen bestehenden verschlimmern.

LG
Corinna
 
Hm, muss sie gleich Mycoplasmose haben wenn sie ein bisschen blubbert (na knattern ist das zum Glück noch nicht)? Oder kann es "einfach" nur eine Atemwegsinfektion sein? Aber da sie die anderen scheinbar ja nicht ansteckt glaube ich auch dass es dann doch besser ist sie immer zu suchen und irgendwie rauszufischen (meine Türchen sind ein bisschen ungeschickt und klein...) *grübel*
 
Letztendlich spielt es keine Rolle ob die Maus Mycoplasmose oder eine "normale" Atemwegsinfektion hat, Gefahr und Behandlung ist die gleiche. Die meisten gehen aber davon aus, dass über 90 % der Farbmäuse bereits den Mycoplasmose-Erreger in sich tragen.

Kennst du schon diesen Bericht über Myco?

Wegen dem rausfangen: ich habe auch eine Maus, die extrem Scheu ist. Wenn ich ihr AB geben muss, mische ich das auf einen Teelöffel mit etwas Nutrikal an und halte es ihr direkt vor die Nase. Das klappt bei mir wunderbar, ohne dass ich sie aus dem Käfig fischen muss. Vielleicht kannst du das ja mal ausprobieren.
 
Werd ich mal probieren, wobei ich nicht glaube dass das hilft...
 
Reise sie bitte nicht aus ihrer Gruppe heraus.

Jetzt mal etwas überspitzt:
Du mußt dir vorstellen, du bist krank und und man reist dich aus deinem Umfeld und steckt dich mit völlig fremden Leuten zusammen.

Ich habe mir in diesen Fällen schon so geholfen, dass ich für den Behandlungszeitraum das Inventar etwas reduziert habe um besser agieren zu können.

Grüße,
Jani
 
Mein Problem ist dass die Voli tiefer ist als mein Arm reingeht (die Türchen sind durch die Etagenbretter extrem verscmälert...). Aber ich hab sie schon geschnappt ging relativ gut aber jetzt ist sie verklebt und hasst mich :D
 
Laß sie hassen.
Die Mausels, die krankheitsbedingt oft mit mir in Kontakt waren zur verhaßten Medigabe etc., haben trotz allem die innigsten Verbindungen zu mir entwickelt.
 
Back
Top Bottom