Streifengrasmaus - Haltung mit Rennmäusen?

Rollercoaster

Nager-Novize*in
Messages
2
Reaction score
0
Hallo liebes Forum,

wir sind seit gestern stolze Besitzer von 2 männlichen Streifengrasmäusen.
Eigentlich wollten wir 2 Wüstenrennmäuse haben die in der Zoohandlung leider nicht verfügbar waren. Mir sind dann die Streifengrasmäuse ins Auge gefallen und ich habe mich auf die Zootante verlassen das diese völlig problemlos sind. Dies ist ja nun leider nicht so ganz richtig wie ich in diversen Foren schon gelesen habe und seit 2 Stunden fangen die 2 Männchen nun auf einmal auch an sich zu jagen :-( Gestern haben Sie noch zusammen im kleinen Häuschen genächtigt.
Habt ihr hier Tipps für mich? Ich habe da schon echt üble Fotos gesehen von Streifengrasmäusen die sich richtig verletzt haben.

Naja und mein Freund ist halt immer noch sehr start für die Wüstenrennmäuse. (Am liebsten würde er ne Voliere mit Streifenhörnchen hier ins Wohnzimmer setzen :-) und ich kann mir seit heute morgen jetzt schon hier eine Tirade nach der anderen anhören weil die Streifengrasmäuse nicht so "kuschlig" sind.

Die Frage ist jetzt ob es sinnvoll oder überhaupt möglich wäre in das Aquarium 150x50x60 zu den 2 Streifengrasmäusen eventuel auchh noch 2 Wüstenrennmäuse dazuzusetzen?

Danke für eure Infos...

LG
Stephan
 
hey, erstmnal willkommen.
zu deinen Fragen:

schlicht und ergreifend: NEIN. die renner würden die streifengrasmäuse töten. punkt um.
und wenn ihr dennoch unbedingt noch renner wollt, bitte welche aus dem tierschutz. es suchen soooo viele mäuschen ein neues zu Hause, da muss man nich die geldschäffelnden zooläden unterstützen und den tieren ausm tierheim den platz wegnehmen.
zu rennern lest am besten mal das wiki:
rennmaus:index [Mausebande Wiki]

zu den grasmäusen:
falls noch nicht gelesen, empfehle ich folgende seite: arten:streifengrasmaus [Das Mäuseasyl]
 
huhu,

uppsala!!

Nun, Streifis gelten als "schwierig", von den Rennern wissen wir, dass sie's bei Vergesellschaftungen sind - also: bloß nicht!!!
Ich persönlich find's schwierig, dass immer mehr Exoten in den Zooläden landen, von denen keiner wirklich weiß, wie man sie hält,
und verkneife mir das hübsch - trotz urlanger Mäuseerfahrung - .

Sind das Streifen - oder Striemen-Grasmäuse?
Zooläden sagen viel - und wissen NICHTS.
Schau Dich mal am besten hier um:

arten:index [Das Mäuseasyl]

Und: Ihr habt hierher gefunden, also seid ihr ab jetzt eh mit dem "sowieso nur Notfalltiere- es gibt genug!"-Virus infiziert ;-) (zooläden sind ja soo böse - quod erat demonstrandum - was zu beweisen war --- und hiermit mal wieder bewiesen ist)
 
Hallo,

und vielen Dank für die superschnellen Antworten.

Also es sind Streifengrasmäuse und keinen Striemengrasmäuse. Weiss nun nicht was besser ist *schmunzel.

Naja dann ist das Theme Wüsties wohl vom Tisch und ich will hoffen das meine 2 Streifis sich wieder vertragen :-)

Meint ihr denn ich kann nach 2 Tagen in die Gruppe noch 2 Streifis dazusetzen?
 
Last edited:
ähmmm, vergiss es. einfach dazusetzen geht schonmal gar nicht. und streifis haben ein so extrem zartes nervenkostüm, das würde sehr wahrscheinlich in einem gemetzel enden. setz dich doch mal bitte mit angelus noctis in verbindung, die hat erfahrungen mit streifis.
und da deine beiden sich grad ehhh nich so grün sind, würden zwei weitere tiere noch mehr unruhe hineinbringen.
also guck bitte erstmal, dass die zwei, die du jetzt hast, sich wieder riechen können, bevor du über weitere tiere nachdenkst :/
 
Ich mag kurz was zu dem Streifenhörnchen sagen. Bitte bitte schlagt euch den Gedanken aus dem Kopf. Wenn schon ein Hörnchen, dann in einer riesigen Außenvoliere.
Ich hätte auch gerne eins. Weil sie niedlich sind, aber niemals kann ich so einem Tier gerecht werden. In Gefangenschaft, grade bei Wohnungshaltung zeigen fast alle Tiere Verhaltensauffälligkeiten.
Mit den Mäusen habt ihr erstmal eh genug zu tun. ;-)
 
hies es nicht das man Streifengrasmäuse nicht halten sollte weil die so kompliziert sind? *grübel*

Ich hatte es mir ja nie überlegt aber als ich den Bericht gelesen hatte ist mir alles vergangen...
 
Soll man ja auch nicht. Aber die Tiere sind ja schon da... jetzt muss man auch zusehen dass man ihnen gerecht wird ;-)
 
Das schon, ja aber ich frag mich grade wie?

Wenn die sich schon fast zerfleischen wenn sie mal schlecht drauf sind *Angst*

Ich hätte da echt angst
 
was willste machen? die tiere sind da, aussetzen/umbringen/abgeben keine alternartive, also das beste aus der situation machen....
 
@midwinter:

naja mit "nur hoffen" ist es nicht getan. man sollte gut darauf achten, dass die kleinen nicht zusätzlich gestresst werden, also z.b. durch musik, laute geräusche, (zigaretten-)qualm. nicht allzuviel am käfig rumtüdeln, möglichst nichts verändern....
 
Also quasi eine eigene Mäusekammer wo man nur zum Füttern hingeht. Ohje. Ich würd mir das nicht zutrauen so schön sie auch aussehen.
 
naja gaaaaanz soooo schlimm isses jetzt auch nich. aber es sollte eben ein ruhiger raum sein, wo nicht den ganzen tag vorm käfig rumgehuscht wird etc.
also z.b. schlafzimmer, arbeitszimmer o.Ä.

leider ist diese sache mit dem *ach wie schön* meist das ausschlaggebende "argument" zur anschaffung von tieren :/ und wenn man dann merkt, dass sie mehr arbeit machen, als man anfangs dachte, sind die tiere auf einmal nicht mehr so schön :(
 
Leider :(

Ich steh auch immer im Tierladen vor den süßen und schau sie mir an (Einstreu wächst ja leider au net auf Bäumen) aber kann doch an mich halten *seufz* vor allem wenns Exoten sind.
 
Wieso? Und wieso ausgerechnet Streifenmäuse??? *umkipp*

Wie schaut´s aus an der Knatschfront?


Angelus
 
Back
Top Bottom