Streifengrasmaus

  • Thread starter Thread starter Alara
  • Start date Start date
Danke für die Info ich kucke mal Täglich nach wie sie sich verhalten wenn ich merke das ihnen der Käfig zu klein ist baue ich sofort einen grösseren Käfig Ich hab gottseidank noch baumateriealien für ein bau
 
Du wirst es, wie jedediah schon sagte, nicht merken, wenn du nicht den Vergleich hast. Soll heißen: Bau nen artgerechten Käfig, hole dir hier Tipps, wie der Umzug möglichst stressarm über die Bühne gebracht werden kann und erfreue dich an Tieren in einem artgerechten Käfig =)
 
Am Besten, du schreibst deine Baupläne mal nieder und wir schauen mal drüber, ob man noch was verbessern kann.. denn besser, es tauchen in der Planungsphase "Mängel" auf, da kann man da ja noch fix ändern, wie wenn der Käfig schon steht und dann gemeckert wird ;-)
 
Leider merkt man wirklich nicht, ob ein Käfig zu klein ist. Die tiere sind dann eben schon alleine weil ihnen der Platz fehlt ruhiger, da merkt man gar nicht, wie bewegungsfreudig sie wirklich sind.

das gilt für jede tierart, auch meerschweinchen in zu kleinen Käfigen hocken eben viel in ihren Häuschen rum, aber sieht man dann mal welche mit richtig viel platz und einer schönen gruppengröße merkt man erst, wie bewegungsfreudig die Tiere wirklich sind.

Auch wenn der Zoohändler oder Züchter gesagt hat "jaja, das passt schon" - größer wäre wirklich wichtig.
 
Back
Top Bottom